Auris Zulassungszahlen
Hallo,
Heute in der neuen Auto Motor Sport die Zulassungszahlen gelesen.....der Auris rangiert einen Platz vor der Corolla im April mit 1720 ZUlassungen auf einem entäuschenden Platz 45....seit März sind es rund 4200 Autos darin enthalten sind aber eine ganze Reihe von Vorführwagen denke ich mal.
Die Tests waren allesamt vorbildlich und die Werbepower beachtlich...woran liegt es ??
Toyota investiert keine 25 Millionen Euro für Plakate wenn des Auto nicht verfügbar ist....
Ich denke das der Auris optisch bei den Kunden nicht ankommt bzw. es nicht gelingt Umsteiger von anderen Marken zu mobilisieren.
Selbst der betagte und umstrittene Renault Megane rangiert deutlich vor dem Auris..
Ist Honda da mit dem mutigen Civic (rangiert kurz hinter dem Auris) den besseren Weg gegangen??
das soll kein bashing sein,ich habe mich die ganze Zeit nur schon gewundert das ich so gut wie keinen Auris in freier Wildbahn gesehen habe...den Prius dagegen in letzter Zeit viel öfter.
Grüße Andy
Beste Antwort im Thema
"Ich glaube daher, dass der Auris in diesem Jahr weiterhin sehr stark rückläufig wird und sich damit noch um einiges mehr für Toyota zum Alptraum in D und eventuell auch in anderen EU Staaten wird."
Für mich wird dieser Satz zum Alptraum, da dieses ständige Anti-Toyota-Gemotze nicht mehr auszuhalten ist. Auch für Kritiker gelten gewisse Regeln, hier wird grenzenlos überzogen. Nichts anderes zu tun? Aquarium, Dackelzucht, Autoquartett, Schalkefan? 🙂
"Wenn die Käufer all diesen schönen Autos sehen und dann noch die Motorenpalette vergleichen, werden nur noch die eingefleischesten Toyota Anhänger den Auris kaufen ...
"
Es gibt ja schon noch ein paar wenige 😁. Und wenn die Wahl zwischen Seat, Alfa und Toyota wäre, natürlich bei mir ein Toyota auf Platz 1.
Und jetzt mach einfach mal Pause, wir wissen natürlich alle, wie dich der Gedanke an Toyota quält, aber warum werden alle anderen ständig in Sippenhaft genommen?
So ist das nur lächerlich, ein Endlostonband. MfG Harry
3928 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Wallibelli
Der Verkäufer sagte mir, das sei bei älteren Corolla-Fahrern
kein Einzelfall. Es sind schon etliche wegen Auris gekommen und mit Corolla Verso rausgegangen.
das ist nichts außergewöhnliches, bei opel gibt's sicher viele die wegen dem astra hinschauen und dann den corsa bestellen, weil der auch ausreichend groß ist - und man sitzt auch höher ;-))
solange kunden statt dem auris einen verso kaufen kann's toyota egal sein...
Zitat:
Original geschrieben von Wallibelli
Der Verkäufer sagte mir, das sei bei älteren Corolla-Fahrern
kein Einzelfall. Es sind schon etliche wegen Auris gekommen und mit Corolla Verso rausgegangen.Gruß Kühli
Das ist doch super für Toyota und den Händler. Hat er so doch gleich den Umsatz erhöht.
Problematischer ist die kanibalisierende Wirkung des CV eher wie in meinem Fall bei den Avensis Fahrern.
monegasse
Zitat:
Original geschrieben von sir_rolando
solange kunden statt dem auris einen verso kaufen kann's toyota egal sein...
Hi,
vielleicht ist ja der Auris die teuerste Werbekampagne, die Toyota jemals gestartet hat -> für den Verso! Und keiner hat's gemerkt!
Hurra, ich hab endlich die Antwort für die Frage nach den Verkaufszahlen gefunden! Es geht gar nicht um den Auris!
Gruß,
Happycroco
Zitat:
Original geschrieben von Wallibelli
...Der Verkäufer sagte mir, das sei bei älteren Corolla-Fahrern
kein Einzelfall. Es sind schon etliche wegen Auris gekommen und mit Corolla Verso rausgegangen.
.... ja, das freut den Verkaufsberater. Wenn ein Kunde wegen eines bestimmten Modells in den Laden kommt und letztendlich ein 30 % teueres Modell bestellt.
Mal eine Frage: Wieso macht sich der eine oder andere hier Gedanken wie gut oder wie schlecht Toyota seine Autos verkauft udd ob ein Modell rote oder schwarze Zahlen schreibt?
Habt ihr etwa ein riesen Aktienpackett mit WKN: 853510 ?😉
Schönen Gruß
Michael
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von michael60
Habt ihr etwa ein riesen Aktienpackett mit WKN: 853510 ?😉
Schönen Gruß
Michael
Hi,
na klar, du nicht?
Gruß,
Happycroco
PS: momentaner Stand:
45,59
-0,11
-0,24 %
Also ich finde die Juni Zulassungszahl schon ganz gut. Wenn wirklich noch soviele Auris auf Auslieferung warten, dann sollten die Zahlen jetzt ja nochmal ganz schön steigen und 28.000 halte ich nicht für so unrealistisch.
Man muss auch bedenken, dass Toyotas nicht unbedingt die Fahrzeuge sind, die bei Neuauflage sofort eine Schar von Käufern haben, die einfach kaufen, weil es "das neue Modell" ist. Toyota Fahrer treffen ihre Kaufentscheidung, nach meiner Einschätzung, oftmals sehr rational und lassen sich vielleicht auch nicht so von einer Werbeaktion verführen. Deswegen wäre ich vorsichtig, im ersten Jahr auf den Erfolg zu schließen.
Der Golf V hatte auch keinen allzu guten Start und wird heute ganz gut verkauft.
Mir gefällt der Auris nicht, aber ich denke, dass er vor allem im Kapitel Kosten sehr konkurrenzfähig ist. Immerhin gibt Toyota durch die Leasing-Aktionen etwa 10-16% Rabatt. Dann ist der Auris 3.000 - 4.000 EUR billiger als ein Golf und immer noch geringfügig billiger als ein Renault Megane (etwa gleiche Ausstattungen und typische Rabatte angesetzt).
Das wird schon noch mit dem Auris! Dennoch bin ich froh, noch einen der letzten E12 gesichert zu haben 🙂
Grüße
eciman
Zitat:
Original geschrieben von eciman
Das wird schon noch mit dem Auris! Dennoch bin ich froh, noch einen der letzten E12 gesichert zu haben 🙂
Grüße
eciman
Das ist aber genau das Problem--->es steigen zu wenige vom Corolla in den Nachfolger um...also müssten die Käufer von anderen Herstellern abgeworben werden und gerade dies fällt dem Auris derzeit sehr schwer zu bewerkstelligen....meist fallen nach dem ersten Run (im ersten Jahr) die Verkaufszahlen und nicht umgekehrt,das war beim Honda Civic so und auch beim Mazda 3....ist der Neuheitenfaktor erstmal weg wird es immer schwerer😉
Dazu mal das Voting Ergebnis aus der Autobild...Quelle:
http://www.autobild.de/aktuell/meldungen/artikel.php?artikel_id=14576
Vielen Dank für Ihre Meinung!
Hier ist eine Liste der bisherigen Ergebnisse dieser Umfrage.
Insgesamt abgegebene Stimmen: 245
Design Note 3,8
Preis-/Leistung-Verhältnis Note 3,2
Würden Sie dieses Auto kaufen? Note 4,2
Fenster schließen
gerade bei Punkt Preisleistung wäre das beim Corolla niemals so ausgefallen für Toyota Verhältnisse ist der Auris recht hochpreisig ausgefallen.
der Punkt Design: sollte Toyota zu denken geben...Note 3,8 ist schon herb....aber was soll es,der Auris wird vielen inbesondere denen die ihn gekauft haben auch gefallen und er ist ja deshalb kein schlechtes Auto...Nur die ihm zugedachte Rolle als Markteroberer in dieser Klasse wird er so nicht spielen können...da sind die Schuhe doch noch etwas groß zur Zeit.
Grüße Andy
Hi,
ich kann mir auch nicht vorstellen, dass der Auris im Laufe der Zeit an Attraktivität gewinnt. NEUE Besen kehren gut, wenn der erst mal das Image der Nichtverkaufbarkeit angehängt bekommen hat, kaufen den doch nur noch Hardcore-Toyota-Fans.
Gruß,
Happycroco
Zitat:
Original geschrieben von Happycroco
Hi,
vielleicht ist ja der Auris die teuerste Werbekampagne, die Toyota jemals gestartet hat -> für den Verso! Und keiner hat's gemerkt!
Hurra, ich hab endlich die Antwort für die Frage nach den Verkaufszahlen gefunden! Es geht gar nicht um den Auris!
Gruß,
Happycroco
Ob Du glaubst oder nicht. Wir waren dabei, als Auris offiziell bei unserem Autohaus vorgestellt wurde. Mir gefällt Auris gut aber umso besser sind wir vom Innenraum von Prius angetan, dass wir uns vorstellen können, dass das nächste Auto ein Prius werden kann.
Die Aktion ist insofern bisschen ähnlich wie Audi Werbung für R8 gemacht hat. Werbung allein für das Auto würde sich nie im Leben lohnen.
Also für uns, Auris ja nur unter 2 Bedingungen:
* Wir müssen uns aus unglücklichen Gründen von unserem Corolla trennen
* Und bitte entweder mit 1,4l Diesel oder irgendwannmal mit Hybrid.
Dein letzter Satz ist übrigens genial formuliert 😉
Hallo,
hier wird derzeit ein Design Award für neue Modelle abgefragt...http://www.autobild.de/aktuell/reportagen/artikel.php?artikel_id=14543
mal sehen das am Ende aussieht..der Auris ist ja als Newcomer auch mit bei😉
hier übrigens die Zahlen für Juni in Gänze...http://www.autobild.de/.../artikel.php?...
Grüße Andy
eben und wer will schon mehrere Monate auf ein Feld-Wald und
Wiesen Auto in der Kompaktklasse warten bei dem er noch nicht
mal aktuelle Motoren erhält.
Sehe gerade das selbst im Sol die Fensterautomatik nur noch für die Fahrertür gilt, das gabs beim E12 in der Variante Sol für alle
vier Türen.
Gruß
Ferdi
Zitat:
Original geschrieben von ferdi1
Sehe gerade das selbst im Sol die Fensterautomatik nur noch für die Fahrertür gilt, das gabs beim E12 in der Variante Sol für alle
vier Türen.
Gruß
Ferdi
Hi, Ferdi,
na hör mal! Ein kleiner Unterschied zu Lexus muss schon sein! 😉
Gruß,
Happycroco
stimmt, man darf und soll ja nicht zu viel erwarten bei einem
neuen Auto. Vielleicht hätte bei dem mehr an Gewicht dann die
Norm für die Abgaswerte nicht mehr erreicht werden können, oder
einen sechsten Sitz gebraucht oder sonst was nettes was keinen
Sinn ergibt.
Gruß
Ferdi
Zitat:
Original geschrieben von Happycroco
Hi, Ferdi,
na hör mal! Ein kleiner Unterschied zu Lexus muss schon sein! 😉
Gruß,
Happycroco
man wird sich künftig auf diesen kleinen (aber feinen ) Unterschied beschränken und im Zuge der Gleichteilstrategie und aus Kostengründen den Lexus auf Frontantrieb umstellen und das gleiche (verstärkte) Fahrgestell des Auris verwenden😁
..der Handbremshebel des Lexus wird als weiteres Merkmal im Gegenzug mit Leder bespannt sein...LOL😉
Grüße Andy
Zitat:
Original geschrieben von andyrx
..der Handbremshebel des Lexus wird als weiteres Merkmal im Gegenzug mit Leder bespannt sein...LOL😉
Grüße Andy
Hi, Andy,
was für einen Handbremshebel? Den hat Lexus bei mir eingespart. Ich hab so eine dämliche Pedale wie beim Mercedes dafür im Fußraum. Ist aber egal, die brauch ich sowieso nie.
Gruß,
Happycroco