Auris Zulassungszahlen

Toyota Corolla (+Verso, Cross) 1 (KE)

Hallo,

Heute in der neuen Auto Motor Sport die Zulassungszahlen gelesen.....der Auris rangiert einen Platz vor der Corolla im April mit 1720 ZUlassungen auf einem entäuschenden Platz 45....seit März sind es rund 4200 Autos darin enthalten sind aber eine ganze Reihe von Vorführwagen denke ich mal.

Die Tests waren allesamt vorbildlich und die Werbepower beachtlich...woran liegt es ??

Toyota investiert keine 25 Millionen Euro für Plakate wenn des Auto nicht verfügbar ist....

Ich denke das der Auris optisch bei den Kunden nicht ankommt bzw. es nicht gelingt Umsteiger von anderen Marken zu mobilisieren.

Selbst der betagte und umstrittene Renault Megane rangiert deutlich vor dem Auris..

Ist Honda da mit dem mutigen Civic (rangiert kurz hinter dem Auris) den besseren Weg gegangen??

das soll kein bashing sein,ich habe mich die ganze Zeit nur schon gewundert das ich so gut wie keinen Auris in freier Wildbahn gesehen habe...den Prius dagegen in letzter Zeit viel öfter.

Grüße Andy

Beste Antwort im Thema

"Ich glaube daher, dass der Auris in diesem Jahr weiterhin sehr stark rückläufig wird und sich damit noch um einiges mehr für Toyota zum Alptraum in D und eventuell auch in anderen EU Staaten wird."

Für mich wird dieser Satz zum Alptraum, da dieses ständige Anti-Toyota-Gemotze nicht mehr auszuhalten ist. Auch für Kritiker gelten gewisse Regeln, hier wird grenzenlos überzogen. Nichts anderes zu tun? Aquarium, Dackelzucht, Autoquartett, Schalkefan? 🙂

"Wenn die Käufer all diesen schönen Autos sehen und dann noch die Motorenpalette vergleichen, werden nur noch die eingefleischesten Toyota Anhänger den Auris kaufen ...
"
Es gibt ja schon noch ein paar wenige 😁. Und wenn die Wahl zwischen Seat, Alfa und Toyota wäre, natürlich bei mir ein Toyota auf Platz 1.
Und jetzt mach einfach mal Pause, wir wissen natürlich alle, wie dich der Gedanke an Toyota quält, aber warum werden alle anderen ständig in Sippenhaft genommen?
So ist das nur lächerlich, ein Endlostonband. MfG Harry

3928 weitere Antworten
3928 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von dannyhb


(...) Liefertermin die 41 KW. (...)

7 Monate Lieferzeit? Für einen Kompakten?

Was mir auffällt, auf Executive/besondere Ausstattung hat sich Toyota gar nicht eingestellt, da in der Republik, obwohl gut ausgestattet, unzählige Sol auf der Halde stehen. Anscheinend hat sich das Kaufverhalten der Toyotakunden um 180° gedreht. WENN man heutzutage sein Geld ausgibt, da muss es was besseres sein, oder sind die Umsteiger, die von anderen Marken dran gewöhnt sind, mehr Features in den Autos zu haben. Eindeutige Marketingfehler, begehrte Extras und Motorvarianten nur der Executiveaustattung zu zuordnen.

An Danny:

Das ist das einzig Richtige was man gegen die Motze machen kann, herzlichen Grlückwunsch, den Mut haben nur sehr wenige.

Meine Meinung:

Zur Technik des Fiat kann ich nicht viel sagen, aber das Aussehen ist absolut besser. Die Proportionen stimmen und alles ist am rechten Fleck (wie bei Frauen)

Deine Wahl war weise ....

Zitat:

Original geschrieben von pitton27


Was mir auffällt, auf Executive/besondere Ausstattung hat sich Toyota gar nicht eingestellt, da in der Republik, obwohl gut ausgestattet, unzählige Sol auf der Halde stehen. Anscheinend hat sich das Kaufverhalten der Toyotakunden um 180° gedreht. WENN man heutzutage sein Geld ausgibt, da muss es was besseres sein, oder sind die Umsteiger, die von anderen Marken dran gewöhnt sind, mehr Features in den Autos zu haben. Eindeutige Marketingfehler, begehrte Extras und Motorvarianten nur der Executiveaustattung zu zuordnen.

das ist das Stichwort: Eindeutige Marketingfehler

Als ich den Auris bestellt hab, wurde überall ja berichtet/beworben und von den Verkäufern ja auch angepriesen, das der Auris für das selbe Geld viel mehr bietet als VW, Ford oder Opel etc. Nur wie du schon sagst, wollte man seitens Toyota genauso minderwertig (Sol) ausgestattete Autos verkaufen, sonst hätte man wohl mehr Executive produziert um der möglichen Nachfrage her zu werden. Jetzt hat man das dilemma das zwar die Kunden da sind, aber man keine Autos liefern kann und deshalb die Kunden wieder abwandern.

Was mich halt wütend macht, ist das ich jetzt wahrscheinlich mind. 1 Monat einen Leihwagen fahren muss, da auch Fiat nicht hexen kann. Wenn man jetzt bestellt, dann hat man mit viel glück Anfang Sept. seinen Bravo vor der Tür stehen.

Ich hab noch keinen einzigen gesehen.. 🙁
Vielleicht hab ich ihn einfach nur übersehen.. 😁

Ähnliche Themen

Der Fiat Bravo hat etwas was dem Auris fehlt---> optische Austrahlung und Eleganz...meine Meinung

der Auris hat etwas was dem Fiat fehlt--->Qualitätsimage

richtig gut verkaufen wird der Hersteller dem es gelingt beides unter einen Hut zu bekommen...😉

....und der Auris bleibt trotzdem ein seltenes Auto den Suzuki Swift und auch den Kia Ce'ed habe ich schon deutlich öfter gesehen hier in Hamburg...
Ich glaube dem Auris wird die optische Anlehnung an den kleineren Yaris bzw. der Mix mit der Grundform der Corolla zur Verkaufsbürde..

was aber nicht heisst das mit einem Auris unglücklich sein muss,dem Käufer muss er gefallen und zufriedenstellen...

mfg Andy

Ich habe gestern, glaube ich wars, einen in silber gesehen. Hätte der kein Licht angehabt, währe er mir nicht aufgefallen...

Hallo,
"Happycroco

Ach ja, Harryman: Bitte nicht schon wieder!"

Doch, doch, für dich tue ich fast alles. Braucht ihr Hilfe?

Du wirkst auf mich etwas einseitig. Denn diese ständige "Bedenkenträgerei" ist doch nur lächerlich.
Niemand wird gezwungen, einen Auris zu kaufen. Wenn er dir nicht gefällt, ok. Aber seitenweises rumgenöle bringt nichts, absolut nichts.

Wenn euch das Auto nicht interessiert, weil es gar so schrecklich ist, wieso dann dieses ständige Drehen im Kreise? Und ständig grüßt das Murmeltier.🙂
Könnt ihr nicht mehr anders? Stört ein kleines Brett vor dem Kopf oder ist es schlicht Langeweile oder treten bereits Zwangsvorstellungen auf? Es ist nur ein AUTO, das niemand kaufen muss, ehrlich.
Also kreischt schön weiter, aber ja die eigenen Aktionen nicht hinterfragen, es könnte peinlich werden.
Und ja, wir wissen es mittlerweile: Auris ist ja so schlimm, so teuer, so schlecht, so daneben, so...😁 Keine Freundin, kein Buch zum Lesen? Das tut mir aber leid. Grüße Harry

Grandig ??

@harryman1946,

dein Einsatz für den Auris ist aber auch nicht von schlechten Eltern.....es wird halt drüber diskutiert,ähnliche Threads gibt es auch bei MB und BMW also nicht ungewöhnliches.

Wenn der Auris dich nicht tangiert warum soviel aufhebens drum,einseitiges rumgenöle übrigens ist nicht besser und nicht schlechter als einseitige Lobhudelei😉

Toyota hat aufgrund der installierten Werbepower und der prophezeiten Umkrempelung und Eroberung neuer Märkte/Absatzzahlen nicht ganz unwesentlich dazu beigetragen eine gewisse Erwartungshaltung zu wecken..😉

Die Schuhe passen aber beim Auris derzeit nicht (zu groß) die Kastanien aus dem Feuer für Lexus/Toyota holen derzeit Yaris,Aygo und Rav4 sowie der Prius ...der Rest hinkt.

mfg Andy

Guten Abend,

Ihr könnt es wenden und drehen wie ihr wollt, der Automobilmarkt spiegelt nicht nur in Deutschland aktuell das Konsumentenvertrauen. Die MwSt-Erhöhung in Deutschland wirkt sich zusätzlich im europäischen Vergleich negativ aus.

Lasst die Absatzzahlen des Auris mal bis Ende Jahr bei Seite und spricht mal generell mit Automobil-Managern und Händlern. Praktisch durchs Band ist der Tenor einstimmig, das Jahr 2007 ist für die meisten Hersteller gelaufen, aber im negativen Sinne. Man geht nicht mehr davon aus, die Jahreszielsetzungen noch erreichen zu können, die bereits fehlenden Verkäufe sind beträchtlich.

Wer dies nicht glauben will, kann sich ja immer noch die aktuelle Rabattpolitik bei Neuwagen (inkl. Finanzierung) und den Gebrauchtmarkt anschauen! Teilweise sind auch die Halden an fertigen Fahrzeugen besorgniserregend.

Alles andere sind Spekulationen und wenig fundierte Mutmassungen bezüglich dem Auris.

Gruss,
Lex

P.S: Künstlich am Leben gehaltene Kurswerte an der Börse und nicht nachvollziehbare optimistische Konjunkturprognosen generell müssten doch auch Laien langsam stutzig machen?

Zitat:

Original geschrieben von LexPacis


P.S: Künstlich am Leben gehaltene Kurswerte an der Börse und nicht nachvollziehbare optimistische Konjunkturprognosen generell müssten doch auch Laien langsam stutzig machen?

Hi, Oliver,

bitte dringend um Mitteilung, wie Kurswerte an der Börse künstlich am Leben gehalten werden. Da sollte sich doch was draus machen lassen.

Gruß,
Happycroco

Ciao Happy,

Wie Du sicherlich weisst, hat der Börsenkurs real mit dem eigentlichen Wert von Unternehmen häufig wenig gemein. Letzterer ist eine Zukunftsprojektion aller diskontinuierter Cashflows und somit der finanziellen Ertragskraft (Schwankungen kurzfristig geringer), während dem die Börse von Informationen und Spekulationen über den Unternehmenswert getrieben werden - (leider meist kurzfristig).

Aktuell werden viele negative Informationen und Indikatoren in vielen Branchen schlichtweg ignoriert (verschwiegen) und die positiven Neuigkeiten werden überbewertet. Das kann man durchaus als eine künstliche "Beatmung" bezeichnen, mit volkswirtschaftlicher Wertschöpfung und dem Konsumverhalten auf vielen verschiedenen Märkten jedenfalls sind Kurse/ Indizes in vielen Industrien/ Branchen schon seit mehr als einem halben Jahr nicht mehr erklärbar.

Schönes Wochenende,
Oliver

Zitat:

Original geschrieben von dannyhb


Was mich halt wütend macht, ist das ich jetzt wahrscheinlich mind. 1 Monat einen Leihwagen fahren muss, da auch Fiat nicht hexen kann. Wenn man jetzt bestellt, dann hat man mit viel glück Anfang Sept. seinen Bravo vor der Tür stehen.

Was ist denn das für Service? Ich bekomme immer, falls von mir erwünscht, von meinem Händler einen Vorführwagen kostenlos gestellt während der Lieferzeit. So fuhr ich vor 2 Jahren über 1 Monat lang sogar mehrere verschiedene Modelle als Vorführer, solange mein neues Auto gebaut wurde...

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von LexPacis


Ciao Happy,

Wie Du sicherlich weisst, hat der Börsenkurs real mit dem eigentlichen Wert von Unternehmen häufig wenig gemein. Letzterer ist eine Zukunftsprojektion aller diskontinuierter Cashflows und somit der finanziellen Ertragskraft (Schwankungen kurzfristig geringer), während dem die Börse von Informationen und Spekulationen über den Unternehmenswert getrieben werden - (leider meist kurzfristig).
Schönes Wochenende,
Oliver

Hi, Oliver,

das ist aber eine ziemlich eindimensionale Sicht der Dinge. Stimmt natürlich für die NT-Blase zur Jahrtausendwende, gilt so aber nicht mehr heute. Das KGV als ein möglicher, aber international gebräuchlicher Indikator, ist heute nicht höher als damals, die Firmen sind eben doch(!) blendend im Geschäft.

Aber das ist völlig OT, und wir wollen unseren Mod doch nicht schon wieder zur Intervention treiben.

Viele Grüße, auch schönes WE,
Happycroco

PS: Und "kurzfristig"? Allein der DAX, aber nicht nur er, steigt seit 3 Jahren kontinuierlich!! Sehr zum Leidwesen derjenigen, die etwas ähnliches erwartet haben, wie du angedeutet hast!

Zitat:

Original geschrieben von automatik


Was ist denn das für Service? Ich bekomme immer, falls von mir erwünscht, von meinem Händler einen Vorführwagen kostenlos gestellt während der Lieferzeit. So fuhr ich vor 2 Jahren über 1 Monat lang sogar mehrere verschiedene Modelle als Vorführer, solange mein neues Auto gebaut wurde...

Gruß

dann hast du aber Glück gehabt. Mein Toyota-Händler hatte mir auf die Frage ob ich für die restliche Wartezeit einen Wagen bekomme, nur einen Leihwagen in Form eines Yaris in aussicht gestellt, für supergünstige 519.-€ pro Monat. Das war dann auch einer der Hauptgründe, neben der exorbitanten Lieferzeit, weshalb ich meinen Auris wieder abbestellt hab. Beim Fiat-Händler hab ich das Thema noch nicht angesprochen, werde ich aber heute nach der Probefahrt gleich mal machen :-)

Ähnliche Themen