Auris Zulassungszahlen
Hallo,
Heute in der neuen Auto Motor Sport die Zulassungszahlen gelesen.....der Auris rangiert einen Platz vor der Corolla im April mit 1720 ZUlassungen auf einem entäuschenden Platz 45....seit März sind es rund 4200 Autos darin enthalten sind aber eine ganze Reihe von Vorführwagen denke ich mal.
Die Tests waren allesamt vorbildlich und die Werbepower beachtlich...woran liegt es ??
Toyota investiert keine 25 Millionen Euro für Plakate wenn des Auto nicht verfügbar ist....
Ich denke das der Auris optisch bei den Kunden nicht ankommt bzw. es nicht gelingt Umsteiger von anderen Marken zu mobilisieren.
Selbst der betagte und umstrittene Renault Megane rangiert deutlich vor dem Auris..
Ist Honda da mit dem mutigen Civic (rangiert kurz hinter dem Auris) den besseren Weg gegangen??
das soll kein bashing sein,ich habe mich die ganze Zeit nur schon gewundert das ich so gut wie keinen Auris in freier Wildbahn gesehen habe...den Prius dagegen in letzter Zeit viel öfter.
Grüße Andy
Beste Antwort im Thema
"Ich glaube daher, dass der Auris in diesem Jahr weiterhin sehr stark rückläufig wird und sich damit noch um einiges mehr für Toyota zum Alptraum in D und eventuell auch in anderen EU Staaten wird."
Für mich wird dieser Satz zum Alptraum, da dieses ständige Anti-Toyota-Gemotze nicht mehr auszuhalten ist. Auch für Kritiker gelten gewisse Regeln, hier wird grenzenlos überzogen. Nichts anderes zu tun? Aquarium, Dackelzucht, Autoquartett, Schalkefan? 🙂
"Wenn die Käufer all diesen schönen Autos sehen und dann noch die Motorenpalette vergleichen, werden nur noch die eingefleischesten Toyota Anhänger den Auris kaufen ...
"
Es gibt ja schon noch ein paar wenige 😁. Und wenn die Wahl zwischen Seat, Alfa und Toyota wäre, natürlich bei mir ein Toyota auf Platz 1.
Und jetzt mach einfach mal Pause, wir wissen natürlich alle, wie dich der Gedanke an Toyota quält, aber warum werden alle anderen ständig in Sippenhaft genommen?
So ist das nur lächerlich, ein Endlostonband. MfG Harry
3928 Antworten
Einer aus der Familie hat einen Renault Laguna oder so ähnlich. Bei dem ist das System schon sehr oft ausgefallen.
Die Nöte daraus kann man sich vorstellen...
Ich meine ein Schlüssel oder die Fernbedienung hilft da Misverständnisse zu verhindern...
Ein Malheur beim Createur..... 😁
Wenn mich nicht alles irrt braucht das System sogar eine Chipkarte 🙄
Vom Toyota-System sind mir aber keine Ausfälle bekannt- dir?
Nein nicht.
Aber letzte Woche hatten wir in eine Schrecksekunde. Der Corolla E12 D4d 116 PS hatte kaum noch Öl im Motor aber die Warnlampe hat es uns nicht mitgeteilt... Schlimmer als Ausgesperrt zu sein ist wohl gar nicht mehr vom Fleck zu kommen eventuell...
Bei Renault kenne ich nur ein System, bei dem man eine Chipkarte in einen Schacht legen muss. Meiner Meinung nach ein ziemlich bescheuertes System, zumal Chipkarten nicht wirklich Hosentaschen-kompatibel sind.
Gruß
Michael
Ähnliche Themen
@Celica:
Der Corolla E12 ist gar nicht in deiner Signatur aufgeführt.....
Was war den Ursache für den Ölverlust ?
P.S.
Man sollte ab und zu den Ölstand kontrollieren. 😉
@Pibaer:
Genau, dieses System kenne ich auch!
Total bescheuert! Entweder macht man es richtig oder gar nicht! Bei VW musst du erst eine Art Schlüssel reinstecken und kannst dann den Startknopf drücken- auch bekloppt.
Gruß
Christian
Zitat:
Original geschrieben von CelicaSt185
Nein nicht.
Aber letzte Woche hatten wir in eine Schrecksekunde. Der Corolla E12 D4d 116 PS hatte kaum noch Öl im Motor aber die Warnlampe hat es uns nicht mitgeteilt... Schlimmer als Ausgesperrt zu sein ist wohl gar nicht mehr vom Fleck zu kommen eventuell...
..hatte ja auch mal einen Corolla.
Dabei handelt es sich um einen "Öldruckanzeige" keine Füllstandsanzeige.
Wobei es ja egal ist ob 2l oder 4l Öl da sind.
Das Öl wird ja aus der Ölwanne hochgepumt..wie voll diese ist ist egal..Hauptsache es ist genug für den Kreislauf vorhanden..
MfG
Als kleiner Turbo-Spezi (Celica CT26 z.B.) kann ich Dir nicht ganz zustimmen. Der Turbo ist das schwächste Glied in der Kette, wenn kein oder nur verzögert Öl da ist.
Hi
Also das Zugangs- und Startsystem im Lexus Funktioniert immer noch wie am ersten Tag, sehr bequem.
Da kommt mir die ZV mit einer ''Normalen Fernbedienung'' und Schlüsseldrehen im Sirion schon altmodisch vor ( 😁)
Grüße
P.S. @Christian: Du ziehst dir die Schwarzwaldklinik rein?? *rofl*, kann ich mir garnicht vorstellen....
..eben noch bei Toyota gewesen, der hatte 3 Auris dastehen - habe ihn erst (von weitem) garnicht unterscheiden können.
Ich glaube, der Auris ist einfach vom Styling her eine graue Maus, er fällt nicht auf, schon gar nicht durch Formensprache .... ist sicher Geschmacksache, aber offensichtlich denken viele so. Dazu kommt, dass er vom Preis nicht unbedingt das Schnäppchen ist, ich würde sagen, man kann schon von einem flop sprechen ....
Kein Ölverlußt, sondern Verbrauch. Im Rahmen zwar, aber wenn der Fahrer eine kleine Schlampe ist was Service angeht, dann passiert das halt.
Währe nicht passiert, wenn es eine Ölstandsmeldung gäbe.
Hatten meine alten Toyota immer. Wenn etwa mehr als ein Liter gefehlt hatten kam die Lampe. Gott sei dank...
Zitat:
Original geschrieben von CelicaSt185
Als kleiner Turbo-Spezi (Celica CT26 z.B.) kann ich Dir nicht ganz zustimmen. Der Turbo ist das schwächste Glied in der Kette, wenn kein oder nur verzögert Öl da ist.
War gedanklich beim Sauger 😁 Der Turbo bedarf einer besonderen Pflege.
Diese Warnlampe geht erst an wenn die Ölpumpe nichts zum pumpen hat..kein Öldruck.
Dann ist es schon fast zu spät.
Besser wäre eine Füllstandsanzeige..
MfG
@Heron:
Nein, ich bin mit Sicherheit kein Schwarzwaldklinik-Fan! 😁
Zum Tode von Wussow habe ich bei Youtube mal kurz reingeschaut, weil meine Mutter das früher immer angeschaut hat. Ziemlich schnulzig- einfach nur schrecklich- Trash! 😁
@motorkalk:
Ich hoffe dein Username lässt nicht auf den Zustand deines Motors oder Kopfes schließen. 😁
Kleiner Scherz am Rande!
Jetzt schon von einem Flop zu sprechen wäre m. E. sehr verfrüht. Da der 3-Türer gerade erst in den Handel kommt (hat beim Corolla mehr als 40% der Verkäufe ausgemacht) und die Lieferzeiten momentan sehr lang sind.
Viele Exemplare die im März oder April bestellt wurden, werden erst zwischen Juli und September geliefert.
Graue Maus? Es gibt sicherlich aufregendere Autos- aber die Formensprache erinnert an den Yaris und den empfinde ich eigentlich als recht frisch gestylt.
@Celica
Mein Yaris braucht auch ca. 0,15 Liter auf 1000km Öl.
Die Toyo-Benziner oder andere Japsen als Benziner (Nissan) haben nie auch nur einen Tropfen gebraucht.
Verbrennt vielleicht Öl im Turbolader?
Gruß
Christian
Nein nein es ging mir nur darum, dass keine Hinweise auf das ungenügende Vorhandensein von Flüssigkeiten per Elektronik hingewiesen wird.
Dazu zählt der Ölstand. Aber noch einige mehr.
Was hat der Auris für Anzeigen und Sicherheitsmechanismen zur überwachung seiner Aggregate ???
Kann da jemand Fachlich Auskunft geben ???
@CelicaSt185 (bzw. Neo-Mercedes Fahrer): Der Auris hat einen Bord-Computer, der dir ziemlich genau sagt, was ihm nicht passt und dann geht man damit in die Werkstatt. Also, wenn das Öl gewechselt werden muss oder sonst was nicht richtig läuft wird das beschrieben. Den Reifendruck teilt er indes nicht mit (zumindest bei meinem Auris nicht). Aber ansonsten steht da ziemlich genau, was ihm nicht passt.
Ich verstehe das ganze Gelaber von wegen Qualität ist nicht top und Schlüssel ist nicht ausklappbar nicht ganz. Ich finde die Qualität ist sehr gut, zumal in der Lederausstattung auch die Armauflagen aus Leder sind. Aber ich kann auch schlecht über Auris sprechen, denn bisher waren alle begeistert von meinem Auto, aber das ist auch ein Auris D-CAT mit Leder, Navi, Xenon, 18 Zoll Reifen, getönten Scheiben, Parksensoren vorne und hinten, iPod Adapter, usw... Also schon mal nur mit Top-Ausstattungen von anderen Kompaktwagen vergleichbar und von denen gibt es halt auch nicht so wirklich viele auf der Strasse. (Oder wieviele Golfs haben ein so tolles Navi mit Freisprechanlage via Bluetooth, die auf der Strasse rumkurven?)
Und um es gleich vorwegzunehmen: Ich war am Genfer Autosalon und sass in allen Autos dieser Klasse. Diejenigen, die mir am besten gefielen (BWM 120d, Ford Focus, ...) habe ich mir dann beim entsprechenden Händler angeschaut. Sieger: Toyota Auris D-CAT.
Was die Diskussion über den Schlüssel betrifft, bin ich nicht ganz nachgekommen. Der Schlüssel braucht man erst, wenn die Batterie in der Fernbedienung leer ist, aber das meldet der Bord-Computer schon früh genug, damit man die auswechseln kann. Und ja, es ist kein Klapp-Schlüssel, sondern man muss ihn umständlich herausziehen, aber das braucht man wohl 1x in 10 Jahren, wenn man keine Lust hatte die Batterie zu wechseln.
Zurück zum Thema: Das mit den Zulassungszahlen wird erst im Januar, wenn die Zahlen für 2007 erscheinen, zuverlässig diskutiert werden können. Obwohl mich bereits die Januar - Juni Zahlen Anfangs Juli interessieren werden.
Gruss,
AurisFan