Auris D-4D 2,0L. Wie gehe ich richtig damit um?

Toyota Corolla (+Verso, Cross) 1 (KE)

Hallo Leute,

ich habe mir einen neuen Auris 2,0L Diesel gekauft. 🙂 Bei über 40% Rabatt konnte ich einfach nicht NEIN sagen.

Ich hatte noch nie ein neues Auto und erst recht keinen Diesel. Wie gehe ich richtig damit um in Punkto "einfahren"? Was muss ich bedenken? Ich höre von sowas wie "die ersten 2000km nicht über 100km/h fahren" oder "der Diesel MUSS warm laufen, Kurzfahrten zum Aldi machen den kaputt" usw. :-O

In wiefern ist da was dran?

Mein Toyota-Händler sagt, dass alle Toyota-Modelle über eine "Einfahrsoftware" verfügen. Diese Software riegelt das Auto so ab, dass ihm anfänglich nur ca. 70% seiner Nennleistung zur Verfügung stehen. Im Laufe der nächsten 5.000-8.000km entriegelt sich das Fahrzeug selbst wieder. So soll verhindert werden, dass Kunden mit neuen Autos mit quietschenden Reifen vom Hof fahren und eine Woche später mit einem Turboladerschaden wieder in der Türangel stehen - ein sinnvolles Prinzip, aber stimmt das?

Kurzum: Woran muss ich beim Einfahren meines neuen Auris denken?

MfG
Laurooon

82 Antworten

Vielleicht kann mir einer von euch Auris 2.0 D-4D-Besitzern mal sagen, bei welcher Drehzahl der Motor bei einer Geschwindigkeit von 130km ist (z.B. 2.500rpm) UND bei welcher Geschwindigkeit der Motor ist, wenn man 3000 Umdrehungen/Minute fährt (z.B. 160km/h). In beiden Fällen der 6. Gang.

MfG
Laurooon

2500 könnte hinkommen

und 160 ist bei 3000 denke ich auch drin aber schon näher zu 180 kmh

Zitat:

Original geschrieben von WhiteAurisPower


2500 könnte hinkommen

und 160 ist bei 3000 denke ich auch drin aber schon näher zu 180 kmh

Wie? Der fährt 180km/h bei 3.000/min?! :O

Nicht schlecht. Man darf ja in der Einfahrzeit nicht über 3.000prm fahren, wie es von vielen Stellen geraten wird. Das heißt ja dann ich kann (wenn er warm ist) in der Einfahrzeit 180 ballern! Sehr geil! 😁

Zitat:

Original geschrieben von laurooon



Zitat:

Original geschrieben von WhiteAurisPower


2500 könnte hinkommen

und 160 ist bei 3000 denke ich auch drin aber schon näher zu 180 kmh

Wie? Der fährt 180km/h bei 3.000/min?! :O

Nicht schlecht. Man darf ja in der Einfahrzeit nicht über 3.000prm fahren, wie es von vielen Stellen geraten wird. Das heißt ja dann ich kann (wenn er warm ist) in der Einfahrzeit 180 ballern! Sehr geil! 😁

Nein das heißt es nicht! Bei 180 kmh steht der Motor schon unter recht großer Last, auch wenns nur 3000 RPM sind (die maximalen PS hat er bei 3600 RPM, glaube ich jetzt mal). Würde mal nicht schneller als 130 oder so fahren, und immer schön das Tempo wechseln.

Ähnliche Themen

Also bei 130km/h hatte er gestern knapp 2400U/min. Keine Ahnung bei 160km/h -> hab die Augen dann auf der Straße...

PS: Aus einem anderen Forum:

100km/h --> 1800U/min
150km/h --> 2700U/min
190km/h --> 3500U/min

Der Benziner im Vergleich:

100km/h = 3100 u/min
130km/h = 4050 u/min
150km/h = 4700 u/min

Bin froh einen Diesel zu fahren...😁

Zitat:

Original geschrieben von Chris1981


Also bei 130km/h hatte er gestern knapp 2400U/min. Keine Ahnung bei 160km/h -> hab die Augen dann auf der Straße...

PS: Aus einem anderen Forum:

100km/h --> 1800U/min
150km/h --> 2700U/min
190km/h --> 3500U/min

Der Benziner im Vergleich:

100km/h = 3100 u/min
130km/h = 4050 u/min
150km/h = 4700 u/min

Bin froh einen Diesel zu fahren...😁

Ja, ich auch. Der Benziner war mir bei der Probefahrt auch zu laut. Wie du schon schreibst - gerade bei meiner Reisegeschwindigkeit von 130km/h zeit der Zeiger auf die laute Vier! 🙂

Naja, beim Diesel war da nur ein leichtes Säuseln zu hören. Sehr angenehm. Allerdings ist mir aufgefallen, dass bei Geschwindigkeiten von über 140km/h die Windgeräusche wegen der weniger guten Aerodynamik sogar den Motor und die Reifen übertönen. :O

Sag mal, kann man den 2.0 D-4D auch mit Tempomat beschleunigen und "abbremsen"? Bei manchen Autos geht das, beim Toyota hab ich es leider versäumt, es zu testen. Falls es geht - zieht der dann gut, oder beschleunigt er so lahm, dass es für ein Überholmanöver nicht reicht?

MfG
Laurooon

Zitat:

Original geschrieben von laurooon


Falls es geht - zieht der dann gut, oder beschleunigt er so lahm, dass es für ein Überholmanöver nicht reicht?

Fürs Überholen reicht der Tempomat nicht. Dafür ist er aber auch nicht konstruiert 😉

Zitat:

Original geschrieben von touranfaq



Zitat:

Original geschrieben von laurooon


Falls es geht - zieht der dann gut, oder beschleunigt er so lahm, dass es für ein Überholmanöver nicht reicht?
Fürs Überholen reicht der Tempomat nicht. Dafür ist er aber auch nicht konstruiert 😉

Hm, schade. Ich hatte mal eine BMW 320d mit 177PS (der Neue). Den konnte ich auf der Autobahn ausschließlich mit Tempomat fahren! 😁 Hebel rauf - Auto wird schneller, Hebel runter - Auto wird langsamer. Sehr angenehm.

Ein Tempomat nützt ja dann in dem Fall nur für die linke Spur, denn auf der rechten und mittleren Spur muss man dann dauernd die Geschwindigkeit reduzieren wegen Mittelspurschleichern und LKWs.

MfG
Laurooon

Zitat:

Original geschrieben von laurooon



Zitat:

Original geschrieben von touranfaq


Fürs Überholen reicht der Tempomat nicht. Dafür ist er aber auch nicht konstruiert 😉

Hm, schade. Ich hatte mal eine BMW 320d mit 177PS (der Neue). Den konnte ich auf der Autobahn ausschließlich mit Tempomat fahren! 😁 Hebel rauf - Auto wird schneller, Hebel runter - Auto wird langsamer. Sehr angenehm.

Ein Tempomat nützt ja dann in dem Fall nur für die linke Spur, denn auf der rechten und mittleren Spur muss man dann dauernd die Geschwindigkeit reduzieren wegen Mittelspurschleichern und LKWs.

MfG
Laurooon

Deshalb, lieber schneller und Links fahren als Rechts und dauernd bremsen müssen :-)

Zitat:

Original geschrieben von Arrow1982



Zitat:

Original geschrieben von laurooon


Hm, schade. Ich hatte mal eine BMW 320d mit 177PS (der Neue). Den konnte ich auf der Autobahn ausschließlich mit Tempomat fahren! 😁 Hebel rauf - Auto wird schneller, Hebel runter - Auto wird langsamer. Sehr angenehm.

Ein Tempomat nützt ja dann in dem Fall nur für die linke Spur, denn auf der rechten und mittleren Spur muss man dann dauernd die Geschwindigkeit reduzieren wegen Mittelspurschleichern und LKWs.

MfG
Laurooon

Deshalb, lieber schneller und Links fahren als Rechts und dauernd bremsen müssen :-)

Hehe, das konkurriert aber mit meinem Ziel besonders ökonomisch zu fahren. 😉 Also von der Testfahrt weiß ich noch, dass man den Auris definitiv mit dem Tempomaten beschleunigen konnte. Nur leider hab ich es versäumt, den Tempomat mal zum Überholen zu benutzen. Vielleicht braucht er damit halt ein wenig mehr Anlauf aber klappen müsste das eigentlich...

Zitat:

Original geschrieben von laurooon


Vielleicht braucht er damit halt ein wenig mehr Anlauf aber klappen müsste das eigentlich...

Naja es kommt drauf an wieviel Zeit Du hast. Für einen Überholvorgang auf einer übersichtlichen BAB ohne viel Verkehr reicht es aus, um aber schnell aus einer Lücke auf die linke Spur zu beschleunigen reicht es nicht.

Zitat:

Original geschrieben von touranfaq



Zitat:

Original geschrieben von laurooon


Vielleicht braucht er damit halt ein wenig mehr Anlauf aber klappen müsste das eigentlich...
Naja es kommt drauf an wieviel Zeit Du hast. Für einen Überholvorgang auf einer übersichtlichen BAB ohne viel Verkehr reicht es aus, um aber schnell aus einer Lücke auf die linke Spur zu beschleunigen reicht es nicht.

Nee klar. Wir reden davon, wenn ich im Verkehrsfluss bin. Ich nutze den Tempomat auch erst ab 100km/h, da ich auch erst ab dann den 6. Gang einlegen kann, wie man mir sagte.

Angenommen, ich fahre mit Tempomat 130, bin dann aber gezwungen auf 110 abzubremsen weil ein LKW meint, er müsste die Mittelspur einnehmen. Wenn der LKW dann wieder nach rechts fährt, müsste ich doch mit dem Tempomaten wieder auf 130 beschleunigen können in sagen wir mal 10 Sekunden, oder?

Zitat:

Original geschrieben von touranfaq



Zitat:

Original geschrieben von laurooon


Vielleicht braucht er damit halt ein wenig mehr Anlauf aber klappen müsste das eigentlich...
Naja es kommt drauf an wieviel Zeit Du hast. Für einen Überholvorgang auf einer übersichtlichen BAB ohne viel Verkehr reicht es aus, um aber schnell aus einer Lücke auf die linke Spur zu beschleunigen reicht es nicht.

Das war schon bei einem 1993er Camry V6 so. Überholen auf der Landstraße kann man mit dem Tempomat nicht, auf der Autobahn geht Problemlos.

Mal abgesehen davon, daß der V6 sowieso legendär war, hehe!

Zitat:

Original geschrieben von Arrow1982



Zitat:

Original geschrieben von touranfaq


Naja es kommt drauf an wieviel Zeit Du hast. Für einen Überholvorgang auf einer übersichtlichen BAB ohne viel Verkehr reicht es aus, um aber schnell aus einer Lücke auf die linke Spur zu beschleunigen reicht es nicht.

Das war schon bei einem 1993er Camry V6 so. Überholen auf der Landstraße kann man mit dem Tempomat nicht, auf der Autobahn geht Problemlos.

Das heißt nun also, dass das Überholen auf der Autobahn, wie in meinem Post dargestellt doch möglich ist, oder? 😉

Ja, das heißt es. :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen