Auris D-4D 2,0L. Wie gehe ich richtig damit um?

Toyota Corolla (+Verso, Cross) 1 (KE)

Hallo Leute,

ich habe mir einen neuen Auris 2,0L Diesel gekauft. 🙂 Bei über 40% Rabatt konnte ich einfach nicht NEIN sagen.

Ich hatte noch nie ein neues Auto und erst recht keinen Diesel. Wie gehe ich richtig damit um in Punkto "einfahren"? Was muss ich bedenken? Ich höre von sowas wie "die ersten 2000km nicht über 100km/h fahren" oder "der Diesel MUSS warm laufen, Kurzfahrten zum Aldi machen den kaputt" usw. :-O

In wiefern ist da was dran?

Mein Toyota-Händler sagt, dass alle Toyota-Modelle über eine "Einfahrsoftware" verfügen. Diese Software riegelt das Auto so ab, dass ihm anfänglich nur ca. 70% seiner Nennleistung zur Verfügung stehen. Im Laufe der nächsten 5.000-8.000km entriegelt sich das Fahrzeug selbst wieder. So soll verhindert werden, dass Kunden mit neuen Autos mit quietschenden Reifen vom Hof fahren und eine Woche später mit einem Turboladerschaden wieder in der Türangel stehen - ein sinnvolles Prinzip, aber stimmt das?

Kurzum: Woran muss ich beim Einfahren meines neuen Auris denken?

MfG
Laurooon

82 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Arrow1982


Ja, das heißt es. :-)

So wollt' ich dich hören! 😁

Also zum überholen auf der BAB reicht der Tempomat schon aus, wenn man nicht gerade in den Sicherheitsabstand des Hintermannes auf der linken Spur fährt. Ich finde er zieht auch ganz gut an. Ich würde mal so von 1/3 der Gaspedalstellung ausgehen, mit der der Tempomat werkelt. Überholen auf der Landstraße sollte man lassen. Denn dort heißt es GAS und keine halben Sachen. Hab da schon manche brenzlige Situation erlebt, weil der Überholende nicht wirklich Gas gegeben hat. Halt wie bei kurzen BAB-Auffahrten...🙄

Falls Du eine Situation wie mit dem Lkw hast, kannst Du den Hebel zu Dir ranziehen und den Tempomaten ausschalten und dann die Motorbremse nutzen. Wenn er dann schnell wieder weg ist, kannst Du den Hebel kurz nach oben tippen und er nimmt die vorher eingestellte Geschwindigkeit wieder auf. Natürlich kannst Du auch den Hebel zum langsamer werden nach unten drücken. Allerdings ist das recht langsam und bei einem ausscherenden Lkw nicht praktikabel.

Zitat:

Original geschrieben von Chris1981


Also zum überholen auf der BAB reicht der Tempomat schon aus, wenn man nicht gerade in den Sicherheitsabstand des Hintermannes auf der linken Spur fährt. Ich finde er zieht auch ganz gut an. Ich würde mal so von 1/3 der Gaspedalstellung ausgehen, mit der der Tempomat werkelt. Überholen auf der Landstraße sollte man lassen. Denn dort heißt es GAS und keine halben Sachen. Hab da schon manche brenzlige Situation erlebt, weil der Überholende nicht wirklich Gas gegeben hat. Halt wie bei kurzen BAB-Auffahrten...🙄

Falls Du eine Situation wie mit dem Lkw hast, kannst Du den Hebel zu Dir ranziehen und den Tempomaten ausschalten und dann die Motorbremse nutzen. Wenn er dann schnell wieder weg ist, kannst Du den Hebel kurz nach oben tippen und er nimmt die vorher eingestellte Geschwindigkeit wieder auf. Natürlich kannst Du auch den Hebel zum langsamer werden nach unten drücken. Allerdings ist das recht langsam und bei einem ausscherenden Lkw nicht praktikabel.

Also, wenn ich den Tempomat auf 130km/h einstelle und dann runterbremsen muss auf 100km/h, dann kann ich ihn mit einem Tipp nach oben wieder auf 130km/h beschleunigen lassen? :O Das heißt, er merkt sich, dass er vorher auf 130km/h war und nimmt diese Geschwindigkeit selbst wieder an? Is ja geil! 😁

Zitat:

Original geschrieben von laurooon


Is ja geil! 😁

Naja, das ist eigentlich bei jedem Tempomat seit ca. 15 Jahren Standard. Richtig Spass macht die "Resume"-Funktion natürlich mit einem Automatik-Fahrzeug 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von laurooon


Das heißt, er merkt sich, dass er vorher auf 130km/h war und nimmt diese Geschwindigkeit selbst wieder an?

Genau das heißt es...😉

Zitat:

Original geschrieben von touranfaq



Zitat:

Original geschrieben von laurooon


Is ja geil! 😁
Naja, das ist eigentlich bei jedem Tempomat seit ca. 15 Jahren Standard. Richtig Spass macht die "Resume"-Funktion natürlich mit einem Automatik-Fahrzeug 😁

Stimmt. Das wäre noch besser. Da müsste es ja möglich sein 130km/h zu fahren, dann anzuhalten und dann den Knopf zu drücken! 😉

Leider gibt es die Toyota Diesel im Auris nicht mit Automatik. 🙁

Da musst Du schon einen z.B. Mercedes mit adaptiven Tempomat fahren. Die haben ein Radar an der Front und Du kannst den Abstand zum Vordermann einstellen. Wenn er beschleunigt, beschleunigst auch du, wenn er langsamer wird, wirst auch Du langsamer - bis zum Stillstand bei den aktuellen Modellen. Hat ein Kollege in seinem CLS. Blöd nur, wenn auf der Landstraße der Vordermann plötzlich abbiegt, und der Tempomat denkt er müsse wie wild bechleunigen um dranzubleiben... 😁 (Ist echt so!)

Zitat:

Original geschrieben von Chris1981


Blöd nur, wenn auf der Landstraße der Vordermann plötzlich abbiegt, und der Tempomat denkt er müsse wie wild bechleunigen um dranzubleiben... 😁 (Ist echt so!)

Hahaha, jetzt hatte ich nen Lachanfall. Klar, wäre ja die logische Konsequenz daraus, nicht wahr? Joa, Tempomaten sind schon toll. Auch lustig wäre es, wenn das Ding auch hinten Sensoren hätte, die den Abstand messen. Wenn dir jemand zu dicht auffährt und vorne frei ist, wird einfach beschleunigt. Dann könnte ein Kerl der dich ärgern will, dir ganz nah hinten auffahren und du wirst gezwungener Maßen schneller und schneller, weil der Tempomat den Abstand halten will - herrlich! 😉 Den Opi, dem das passiert, will ich sehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen