1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra B
  7. Augen auf beim Autoverkauf !!!!!!!

Augen auf beim Autoverkauf !!!!!!!

Opel Vectra B

Hatt mein Auto bei Autoscout24 drinn und habe es nach einer halben Stunde wieder rausgenommen.
Es haben alle möglichen Nichtdeutsche angerufen und rumgenervt wie ich es noch nicht erlebt habe, sie waren sehr aufdringlich, als wenn ich das einzige Auto in Deutschland hätte.
Es gab maßenhaft fertige Kaufverträge per Mail, einige wollten den Wagen ungesehen mit angegebenen Mängeln(Tür laßt sich nicht schließen, klima defekt, kofferraumschloß defekt ) sofort für 2000€ kaufen.
Die angebotenen Beträge in den fertigen Mailverträgen waren höher als ich bei Scout angesetzt habe.
Was steckt dahinter?
Das geht doch nicht mit richtigen Dingen zu.
Wie ist eure Meinung oder erfahrung?

Beste Antwort im Thema

Mal ein Ratschlag an alle, die gern alte Autos loswerden möchten (basierend auf zig Erfahrungen mit T3&Co):

1. Nicht jeder gebrochen deutsch sprechende Mitbürger ist ein Gauner. Allein 4 meiner ehemaligen Autos stammten/stammen von solchen "Gaunern" und sind fair und offen gehandelt worden. Also sollte man selbst, trotz aller bösen Unkenrufe im Netz, offen und fair bleiben.

2. Bei Privatverkäufen (vor allem bei höherwertigen Fahrzeugen) niemals die reale Adresse bzw. den Standort des Fahrzeugs angeben. Man trifft sich mit dem Käufer extern an neutralem Ort, sonst nix. Ohne Geld in der Hand keine Papiere zeigen, keine Ausweise zeigen...

3. Bei "Vorverträgen" gibt's ne klare Regel (bei ganzen Autos wie bei Teilen): Wer kommt und die Kohle dabei hat, der kauft und nimmt SOFORT mit, Punkt und aus. Alles Andere ist Bullshit. WIE er das Fahrzeug mitnimmt, ist mir egal, aber es ist spätestens 24h nach dem Kauf weg vor meiner Tür - wo ich es übrigens umgehend nach dem Verkauf in den öffentlichen Verkehrsraum stelle. Der Hinweis, daß man dem Straßenverkehrsamt gleich am nächsten Tag Bescheid gibt, hilft ungemein, das Fahrzeug schnell zu entfernen ;-)

4. Bei Drückern, die mit "..mach ich Dir gute Preis.." anfangen, gibt's klare Antwort: "Kaufen oder lassen. Wenn Du da bist und Geld mit hast, dann in 10min erledigt. Sonst nix Geschäft." Danach kommt entweder ein Käufer vorbei oder das war's.

5. Erscheint ein Käufer nicht am Treffpunkt und ist handytechnsich nicht zu erreichen, fahrt auf keinen Fall direkt nach Hause! Dann einfach in die Stadt fahren und irgendwo gemütlich nen Kaffee schlürfen. Die Masche zum Ausspähen des Standortes ist altbekannt und leider sehr üblich - auch bei richitg billigen Schlurren! Der vermeintliche "Käufer" lauert dabei im Auto am Treffpunkt und folgt Dir nach Hause...

6. Auto gegen Bares - erst das Geld nehmen, dann Schlüssel UND Papiere aushändigen, niemals andersrum!

7. Bei zwei Besichtigern, auch dafür sorgen, daß auf Deiner Seite mindestens 2 Leute anwesend sind. Masse macht sicher ;-)

8. Gekauft wie besehen, bar gegen Ware. Die zwei wichtigsten Grundregeln. Wer kein ausreichendes Bargeld mit hat, will auch nicht bezahlen. Da gibt's hunderte Märchen, die einem erzählt werden, aber wer kein Geld zum Kaufen hat, der kann sich das Auto eh nicht leisten. Also: einfach vom Hof jagen! Je ruppiger man da ist, umso einfacher ist es.

9. KEINE Zusagen am Telefon oder per Mail/SMS machen!!! Ein echter Interessent sagt eine Besichtigung zu, läßt aber auch ne Möglichkeit der Benachrichtigung da. Wenn Ihr ihm sagt, daß der Nächste, der das Geld mitbringt, den Wagen kauft, dann seid Ihr safe. Weiterhin wird ausdrücklich vereinbart, daß er unmittelbar vor der Anreise noch mal nachfragen muß, ob der Wagen da ist. Er besucht Euch dann auf eignes Risiko und kann rumhüpfen wie Rumpelstilzchen, wenn das Auto weg ist, nachdem er nicht erreichbar war oder halt nicht angerufen hat ;-) Die Jungs (Betrügermasche) nehmen nämlich das Handytelefonat oder die SMS auf und verwenden das dann als Kaufzusage"beweis". Schließt man die Zusage explizit aus, lohnt sich das für den Betrüger nicht mehr...

10. Klares VHB-Limit setzen und auch im Inserat benennen (also sowas wie "30% sind kein VB-Rahmen mehr" oder "ich will verkaufen, ich muß nicht"😉. Damit spart Ihr Euch die hunderte Anrufe mit "...biete Dir 500,-..." und auch die Masche "...mehr hab ich jetzt ciht mit...". Ich hab selten mehr Anrufe als 5 oder 6. Und das sind bislang immer echte Profis oder interessierte Privatleute gewesen. Kein Auto ging bei mir mit mehr als 5% Nachlass vom Hof, und alle Käufer sind gern wiedergekommen oder heute noch anderweitig mit mir in Kontakt (z.B: indem ich mein ehemaliges Auto heute noch als regelmäßigen Wartungskandidat wiedersehe)...

Beherzigt Ihr diese wenigen Regeln, dann braucht Ihr Euch keine Gedanken machen und habt auch keinen Streß - fair aber bestimmt und klar auftreten ist das Allerwichtigste in diesem Geschäft. Das Dümmste von allen ist Gier und der Glaube, der Andere wüßte icht, wie's läuft ;-) Da sag ich ganz ehrlich: Ein Autohändler macht immer seinen Schnitt - und Ihr weniger...

Gruß
Roman

PS: Bei höherwertigen Wagen würde ich auch einen Hinweis auf einen installierten GPS-Tracker aufnehmen - ob vorhanden oder nicht. Den "verkauft man natürlich nicht mit"... ;-) Der Hinweis allein hat aber schon eine sehr abschreckende Wirkung auf besagte "Autostalker mit Umlagerungsabsicht"...

PS2: Meine solidesten und ehrlichsten Kunden waren ein armenischer und ein libanesicher Autohändler - beides ehrliche Häute und sehr höfliche und korrekte Menschen mit recht schmalen Einkommen aus diesem Business. Soweit zum Bild des "windigen Ausländers mit gebrochenem deutsch" ;-)

441 weitere Antworten
Ähnliche Themen
441 Antworten

ich habe meinen carisma auch an einen russen verkauft.
ein deutschrusse hat mich angerufen, einzelheiten geklärt und dann kam einer aus moskau! mit dem zug nach bielefeld. dort hat er aufm parkplatz den wagen begutachtet, probegefahren (mit mir).
sind dann zur Bank, er hats geld auf mein konto gezahlt und danach zur Zulassungsstelle, ummelden.
dann hab ich ihm alle alten autoteile mitgegeben (inkl. alter Polofelgen meiner mutter (10 jahre alt?).
sodann ist er gen Rußland abgehauen...

war aber sehr nett der gute herr. aber etwas mulmig war mir schon, als wir zusammen losgefahren sind...

mfg
florian

ich finde die export Branceh ist extrem gewachsen- da wir nur 50 km von der Grenze zum osteuropäischen Ausland wegwohnen sind bei uns in den letzten 2 Jahren schätzungsweise in Chemnitz an die 300 solche Autohandel entstanden. Egal wo bei uns ein Haus abgerissen wird,. es kommt ein Exporthändler, nicht übertrieben ich sollte mal n paar Videos drehen während ich die Straßen entlangfahre. Krass ist auch das die die Autos mittlerweile aus Frankreich und Belgien holen und dass das teilweise recht aktuelle Fahrzeuge sind, keine Rostlauben

Na ist doch klar, dass auch recht aktuelle Autos in den Export gehen. Alles was mehr als 100Tkm auf der Uhr hat oder älter als 5 Jahre ist wollen viele Händler in D bzw. EU sich gar nicht erst auf den Hof stellen. Bei so "alten" Autos ist ihnen das Risiko zu hoch, dass in den ersten 6 Monaten nach Kauf Gewährleistungsschäden anfallen. Sicher könnte man die nicht mehr ganz jungen Gebrauchtwagen vor dem Verkauf gründlich durchchecken und so das Risiko minimieren. Aber das wäre ja mit Arbeit verbunden... Und irgendwo müssen die eigentlich noch sehr brauchbaren gebrauchten Autos ja hin, im Zweifelsfall dann also in den Export.

Der Nachteil ist, dass man z.B. bei meinem OH nicht einen einzigen Gebrauchtwagen findet, der weniger als 11000 EUR kostet. So sinnvoll da die Einführung der Gewährleistungspflicht beim Gebrauchtwagenkauf war, man muss schon verdammt tief in die Tasche greifen, um überhaupt in den Genuss zu kommen, einen Gebrauchtwagen bei einem (vertrauenswürdigen) Händler mit Werkstatt etc. zu kaufen. 🙄

Viele Grüße

Marco

Salut!

Was ist eigentlich aus der Geschichte mit Abbas Abdallah Automobile geworden? Ich habe nämlich den Gleichen "am Wickel"?
- Ich möchte mein Auto über Internet verkaufen und der Typ versucht richtig Druck zu machen ... (Inhalt wurde von MOTOR-TALK entfernt) Und es findet sich in einem anderen Forum die Erfahrung, dass wegen einem vermeintlich geplatzten Termin 300€ in Rechnung gestellt wurde. Klingt also nicht GUT :-((

Wenn jemand ne falsche Adresse angibt, musst du doch wohl nicht wirklich nachdenken???

sollte ich nach dem Unfall *den Golffahrer immernoch hass* mich entschliessen ihn doch zu verkaufen...dann wird der online reingestellt OHNE Telefonnr. nur Email und da kommt so ein ü/y SPAM-Filter drauf! Alles direkt Papierkorb und mit Anhang ebenfalls! ...Zu den Kartensteckfic******* die ruf ich immer an scheiss die zusammen und dann gehts mir besser! - Der Knaller daran ist ich hab das Ordnungsamt mal angerufen weil ungewollte Werbung usw. die können nix machen weil äh ja Werbefreiheit und Blubb! Allerdings die Leute die vor Wut die Karte hinschmeissen (Umweltverschmutzung) die kriegen einen aufn Deckel!?!? Ich weiß auch diese Idioten rechtfertigen das Werwerfen auch nicht.

Was fällt mir dazu ein? Richtig! DU BIST DEUTSCHLAND *kotz*

So das war mein Wort zum Dienstag 😉

MfG Flo

Jaja die Karten ... ich glaube ich hatte letzes Jahr als ich die Türverkleidung ab hatte fünf oder sechs in der Tür gefunden.

Nicht drauf geachtet, Fenster runter und *plupp* liegt wieder eine in der Tür.

Das ist echt nervig.

Ich hatte jetzt versucht das Wohnmobil meiner Eltern bei Mobile zu verkaufen. Kaum war es drin klingelte auch schon das Telefon. Der Anrufer war kaum zu verstehen 🙁

Angesetzt war das Dingen für 8950€ VB

Er direkt gefragt "Ey, aldär was ledzde Preis? Da stähd VB? 1200€ gebbe ich!"

Da kam nur ein knappes "Für 1200€ kannste dir nen Flugschein in die Heimat kaufen und dort Autos kaufen! Guten Flug!"

Also ne Nummer gebe ich da auch keine mehr an. Da wird einem ja übel bei was da für Anrufe kommen. Von 50 Anrufen waren drei echt interessiert an dem Fahrzeug. Und die sprachen alle Deutsch ...

Fortsetzung meines Autoverkaufes: A + B Automobile (Abdallah aus Berlin) mit der vermeintlich zweifelhaften Adresse hat sich doch als völlig korrekter Gebrauchtwagengroßhändler entpuppt.

Also: Entwarnung ist angesagt. Auch ohne Mailvertrag, sondern auf Vertrauensbasis schickte er mir einen Fahrer aus Berlin in den "Wilden Süden", der ohne zu murren bezahlte (mit echten Scheinen) und nach Berlin zurück düste, nachdem er mir zuvor den Scan seines Personalausweises schickte ...

Wenn ich nicht zum vereinbarten Treffpunkt gekommen wäre, hätte der Händler Fahrt und Fahrer umsonst zahlen müssen. Der Mailvertrag diente also nur für seine Absicherung.

Trotzdem ist der Tipp, nur die Mailaddresse (extra für den Autoverkauf) anzugeben, der Richtige, denn was da noch alles anrief war nicht sehr angenehm ("Hey, Du Arschloch, willsch Auto verkaufe, Du Arschlocch, hä?"😉 - Nee, danke, so nicht.

Herr Abdallah hingegen war höflich, eloquent und fair... Das war das "Happy End" meines Autoverkaufs!!!

Hallo,
es wird ja einiges an negativen über A&B Automobile geschrieben, hier meine Erfahrung.
Herr Abbas Abdallah hat meinen Kaufvertrag, wie ich ihn haben wollte akzeptiert! Dann wurde der Kaufpreis auf mein Konto überwiesen. Danach habe ich den Brief per Einschreiben zugeschickt. Das ganze war nötig, weil mein Fahrzeug nicht bei mir vor Ort stand (Hamburg), sondern in München, war wegen eines Defekts liegengeblieben. Alles ist also zu meiner vollsten Zufriedenheit abgewickelt worden.

Mit a&B Automobile hab ich auch sehr gute Erfahrungen gemacht konnte mich nicht beklagen..Viele erzählen auch ein Misst könnten ja konkurenzen sein oder so...Viele die Ihr Wagen verkaufen erzählen ja auch nicht immer die wahrheit

Also habe bisher keine Negativen erfahrungen mit Online verkauf gemacht, habe aber bisher nur ein Auto verkauft und das war mein A4 mit Hagelschaden.
Sicherlich hatte ich auch dubiose Anrufe und E-mails bekommen aber hielt sich im rahmen... von den 30 Anrufern waren die Hälfte nicht ganz der Deutschen sprache mächtig, was auch daran lag, das ich ihn in Köln und Leipzig angeboten hatte.
Letztendlich habe ich ca 9 Monate gewartet bis ich ihn verkaufen konnte. Lag zu 99% am Preis da ich ihn anfangs für 10T € reingestellt hatte was schon sehr hoch war für einen A4 Avant 2.5 TDI ohne große Ausstattung dafür mit Hagelschaden rundherum und anfangs noch 120 TKm auf der Uhr.
Im August hatte ich dann 140Tkm runter und er stand mit 8800 € drinne.... für 8000 € habe ich mich dann von ihm getrennt.

Meinen Vecci habe ich auch gerade drinn stehen... mal schauen was passiert. Drängt ja nicht, wenn ich das geld bekomme was ich will dann gebe ich ihn auch her.

gruß Dom

Zitat:

Original geschrieben von BioMarco


Na ist doch klar, dass auch recht aktuelle Autos in den Export gehen. Alles was mehr als 100Tkm auf der Uhr hat oder älter als 5 Jahre ist wollen viele Händler in D bzw. EU sich gar nicht erst auf den Hof stellen. Bei so "alten" Autos ist ihnen das Risiko zu hoch, dass in den ersten 6 Monaten nach Kauf Gewährleistungsschäden anfallen. Sicher könnte man die nicht mehr ganz jungen Gebrauchtwagen vor dem Verkauf gründlich durchchecken und so das Risiko minimieren. Aber das wäre ja mit Arbeit verbunden... Und irgendwo müssen die eigentlich noch sehr brauchbaren gebrauchten Autos ja hin, im Zweifelsfall dann also in den Export.

Der Nachteil ist, dass man z.B. bei meinem OH nicht einen einzigen Gebrauchtwagen findet, der weniger als 11000 EUR kostet. So sinnvoll da die Einführung der Gewährleistungspflicht beim Gebrauchtwagenkauf war, man muss schon verdammt tief in die Tasche greifen, um überhaupt in den Genuss zu kommen, einen Gebrauchtwagen bei einem (vertrauenswürdigen) Händler mit Werkstatt etc. zu kaufen. 🙄

Viele Grüße

Marco

Tja, eine Marktverzerrung zu "angeblichen" Gunsten der Verbraucher, die letztendlich die wahren Schnäppchen vom Markt verdrängt, kann man nicht wirklich als sinnvoll erachten.

Außerdem, wenn der Defekt nach 6 Monaten und einem Tag auftritt, dann hast du als Verbraucher das Problem der Beweislastumkehr. Die 1 jährige Gewährleistungsfrist ist rein theoretisch, da du als Kunde nach einem halben Jahr beweisen musst, dass der Defekt nicht bereits beim Kauf bestand.

Guten Abend,

 

PKW VERKAUF BEI AUTOSCAUT24 AM 10.05.10

KAUFVERTRAG ÜBER E-MAIL

 

DAS IST DIE E-MAIL DIE ICH BEKOMMEN HABE

ABER OHNE AGB : VERTRAGSBEDINGUNGEN

AGB : VERTRAGSBEDINGUNGEN WURDE ABGEDECKT

 

 

KFZ Kaufvertragsbestätigung Geschäft:

Inhb: .....................

..............................

..............................

.............................

 

Ich bestätige Ihnen den KFZ-Kauf vom ____ gemäß Ihrer Annonce bei Autoscout24.de.

Baujahr: __ Vereinbarter Kaufpreis: _ EUR.

Fahrzeug-Übergabe findet am: ___ in: ____ gegen Bargeld statt. Mit freundlichen Grüßen ( ............ )

--------------------------------------------------------

Der Verkauf des oben genannten Kfz wird bestätigt von: ( Bitte Name und Anschrift unten oder oben ausfüllen und zurück senden )

( Verkäufer )

Vorname / Nachname:

Straße und Haus Nr.:

PLZ / Ort:

 

 

 

UND DAS IST EIN KAUFVERTRAG DEN ICH IM NETZ GEFUNDEN HABE MIT AGB : VERTRAGSBEDINGUNGEN

 

 

KFZ Kaufvertragsbestätigung

Käufer.......................

.................................

.................................

................................

................................

Email:...................... Homepage: www.............................

 

Der Verkauf des unten genannten Kfz wird bestätigt vom: Bitte ausfüllen und zurück senden

( Verkäufer )

Vorname / Nachname:

Straße und Haus Nr.:

PLZ / Ort:

Unterschrift:

Ich bestätige Ihnen den KFZ-Kauf vom gemäß Ihre Annonce bei.................de.

Baujahr: ____________Vereinbarter Kaufpreis:__________EUR.

Fahrzeug-Übergabe findet am:________in:____________gegen Bargeld statt.

Mit freundlichen Grüßen

( ................... )

 

Unterhalb des Vertrages befinden sich dann die Vertragsbedingungen:

AGB:

1. Dieser Vertrag ist rechtskräftig , verbindlich und ohne Unterschrift gültig.

2.Mündliche und schriftliche Absagen sind nach wechselseitiger KFZ Kaufvertrag nicht gültig.

3.Fahrzeug Herausgabe nur gegen Vorlage dieses Kaufvertrages.

4.Unser vereinbarter Passwort dient nur unsere Firma für den Kauf und nicht für Absage oder Rücktritt.

5.Nach der Fahrzeugübergabe übernimmt der Verkäufer keine Garantie oder Gewährleistung für das Gebrauchtfahrzeug.

 

 

 

 

ICH MÖCHTE DEN KAUFVERTRAG PER UNTERSCHRIFT UND FAX BESTÄTIGT BEKOMMEN.

HR............ MÖCHTE DEN KAUFVERTRAG NICHT PER FAX MIT UNTERSCHRIFT BESTÄTIGEN,NUR BEI ABHOLUNG.

HR.............SAGTE ZU MIR : MIR IST DAS ZU KOMPLIZIERT WIR LASSEN DAS MIT DEM FAHRZEUGKAUF......VERKAUFEN SIE DAS FAHRZEUG EINEM ANDEREN.

HABE NOCH KEINE SCHRIFTLICHE BESÄTIGUNG DAS ER VOM FAHRZEUGKAUF ZURÜCKTRETET. ( DAS IST NUR ABZOKKE ! )

ER WARTET NUR BIS ICH DAS FAHRZEUG VERKAUFE

DANN KOMMT ER MIT DEM ANWALT.

 

 

 

Wer denkt, damit hätte sich der Fall erledigt irrt!!! Wenn der Fahrer kommt, um das Fahrzeug abzuholen, findet selbiger Fahrer natürlich etliche Dinge, die angeblich falsch angeben waren - damit wird der Preis erneut um einige hundert Euro gedrückt! Der abgeschlossene Vertrag interessiert .... .......Automobile nicht eine Sekunde! Nachdem dieser Email-Vertrag abgesendet wurde, verlangt der Käufer, dass die Anzeige sofort aus dem Netz entnommen wird - vorher unbedingt einen Ausdruck davon machen!!! Als nächstes wird ein Übergabecode vereinbart - das scheint allerding nur Seriösität virzugaukeln!

Dabei wird der Käufer mit der Anzeige und dem Verkaufstelefonat argumentieren. Deshalb auf folgendes achten, wenn ein solcher Händler am Telefon verhandeln will:

 

1. Das Jahr der Erstzulassung ist nicht das Baujahr! Immer das Baujahr in der Anzeige angeben, auch wenn nur die Erstzulassung angezeigt werden muss!

 

2. Setze nur aktuelleste Bilder des Fahrzeuges ins Netz!

 

3. Genau angeben, welche Art von Reifen und Felgen mit dem Fahrzeug verkauft werden (behauptet wird, dass z.B. Winterreifen auf Leichtmetallfelgen wären)

 

4. Mit dem Verkäufer ALLE technischen Angelegenheiten genauestens klären, alle Mängel angeben! Der Fahrer/Abholer wird einige finden und in jedem Fall nach Telefonabsprache mit dem Händler den Preis drücken. Dabei werden Sachen gesagt wie, dass das Fahrzeug bereits weiter verkuft wäre - das kann Dir allerdings wirklich egal sein. Bleib hart!

 

5. Das wichtigste: Lass Dich am besten garnicht mit solchen Händlern ein - es gibt genug davon und Du brauchst nicht auf einen setzen, der das Ganze aus der Ferne festmacht.

 

6. Bist Du in die Falle getreten - schick den Fahrer der das Auto holen soll wieder weg, Verträge wie die genannten sind anfechtbar und ich kann mir kaum vorstellen, dass Händler sich die Mühe machen, rechtliche Schritte einzuleiten, die sie nach Käuferschutzgesetzen eher verlieren würden.

( Der Händler war Abdallah aus Berlin )

ICH WERDE MORGEN ZUM ANWALT GEHEN HABE JA RECHTSCHUTZ
(Inhalt wurde von MOTOR-TALK entfernt)

UND WENN DIE DAS FAHRZEUG ABHOLEN WOLLEN
IST DIE POLIZEI BEI DER ÜBERGABE DABEI

ALSO, AUFGEPASST BEI AUTOEXPORTEUREN !!!

Gruß.

Deine Antwort
Ähnliche Themen