Aufteilung des Chevrolet/Daewoo Forums?

Chevrolet

Hi

Wie mir in letzter Zeit aufgefallen ist, gibts hier sehr viele Themen über die US-Chevrolets, die in dieses Forums hier gelangen, wobei es hier eigentlich nur um Fahrzeuge von GM-Daewoo geht.

Viele dieser Threads werden zwar auch direkt ins US-Car Forum verwiesen, aber wie ich finde ist das auch nicht die Optimale Lösung.

Ich wäre dafür, das man dieses Forum Aufteilt und zwar auf:
- Chevrolet Korea & Daewoo
- Chevrolet USA

Auch zwecks der Übersichtlichkeit, wäre es besser. Wer von euch ist auch noch dafür?

Beste Antwort im Thema

Hi

Wie mir in letzter Zeit aufgefallen ist, gibts hier sehr viele Themen über die US-Chevrolets, die in dieses Forums hier gelangen, wobei es hier eigentlich nur um Fahrzeuge von GM-Daewoo geht.

Viele dieser Threads werden zwar auch direkt ins US-Car Forum verwiesen, aber wie ich finde ist das auch nicht die Optimale Lösung.

Ich wäre dafür, das man dieses Forum Aufteilt und zwar auf:
- Chevrolet Korea & Daewoo
- Chevrolet USA

Auch zwecks der Übersichtlichkeit, wäre es besser. Wer von euch ist auch noch dafür?

32 weitere Antworten
32 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Holly80


Außerdem müsste man dann aus "Chevrolet & Daewoo" das Daewoo streichen... ...ist ja schließlich Chevrolet...

Und was sollen sich dann die Leute denken, die einen Daewoo haben? Sind ja auch nicht wenig.

Zitat:

Original geschrieben von McLin


Ein Daewoo ist noch lange kein richtiger US Chevrolet ,die US Chevys sollten daher in dem USCARS Forum hier drin bleiben und nicht als unterforum bei Daewoo mit rein.....

Das wären ja dann beides Praktisch Unterforen 😉

Is schon interessant. Nur weil Daewoo sich jetzt Chevrolet nennen darf (muss), sollen die, die schon seit Jahrzehnten einen Chevy fahren plötzlich in ein anderes Unterforum auswandern? Wenn es ein Markenforum des eigenen KFZ gibt, dann benutzt man das, unabhängig ob ein paar Zugekaufte sich da plötzlich als Minderheit fühlen, oder eine Identitätskrise bekommen.

Richtig ist schon, das eine Unterteilung gemacht werden sollte dann aber richtig:
- Chevrolet
- Plagiate aus Asien (ist nur ein Vorschlag)

Alternativ könnte man die Verwirrung beenden, und das Chevrolet wieder aus dem Forumnamen entfernen, und nur wieder Deawoo reinschreiben. EI bischen Bildung zur Markengeschichte schadet keinem Neuwagenfahrer...

Und die gesamte GM Gruppe ins Opel Forum verschieben ist ja wohl auch ein bischen verkehrt herum. Wenn dann Opel als Unterforum von GM (wer hat da ja schließlich wann wen gekauft...? richtig...) wäre aber Quatsch.
Die "Handelsmarken" werden von GM ja schließlich (noch) getrennt geführt, daher finde ich die Diskussion etwas überflüssig.

Plagiate aus Asien?
Na du schreibst erst nen Quatsch echt,
Ich fahre schon Jahre lang Daewoo und bin auch voll zufrieden damit weil ich keine hohen Ansprüche stelle.Aber es kann doch weiter chevy für sich stehen und Daewoo(neu chevy) zum Beispiel.Weil je mehr Probleme im forum bei diesen beiden Marken auftreten des mehr ist Verwirrung angesagt und man muss sich ewig duchwurschteln bis man seine Antworten hier dann findet bei dem Chaos.
mfg Christian.

Zitat:

Original geschrieben von der-Chaker



Zitat:

Original geschrieben von Holly80


Außerdem müsste man dann aus "Chevrolet & Daewoo" das Daewoo streichen... ...ist ja schließlich Chevrolet...
Und was sollen sich dann die Leute denken, die einen Daewoo haben? Sind ja auch nicht wenig.

Meinte das auch nur als nötige Konsequenz sollten Dodge-Fahrer unlogischer Weise ihre Beiträte bei Chrysler posten müssen (siehe Kommentar von Chevycoupe).

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Holly80



Zitat:

Original geschrieben von der-Chaker



Und was sollen sich dann die Leute denken, die einen Daewoo haben? Sind ja auch nicht wenig.
Meinte das auch nur als nötige Konsequenz sollten Dodge-Fahrer unlogischer Weise ihre Beiträte bei Chrysler posten müssen (siehe Kommentar von Chevycoupe).

Wenn man aber mal die Dodge Verkäufe ansieht.... Chrysler ist ja auch nun nicht so weit vertreten.

Wenn ich mal drüberschaue im Chrysler Forum, gibts dort nicht mal eine Handvoll Themen über Dodge. Nur der Avenger Thread sticht heraus.

Zitat:

Is schon interessant. Nur weil Daewoo sich jetzt Chevrolet nennen darf (muss), sollen die, die schon seit Jahrzehnten einen Chevy fahren plötzlich in ein anderes Unterforum auswandern?

Wer sagt denn was von ''auswandern''? Es wird nur aufgeteilt, mehr nicht. Und das Hilft, eben die Übersichtlichkeit zu bewahren.

Zudem würden evtl. auch Fahrer von US-Chevys mit ihren Fragen auch hier besser geholfen, wenn man weiß, wo man direkt suchen soll, anstatt sich durch alle Threads hier durchzuwühlen.

Zitat:

- Plagiate aus Asien (ist nur ein Vorschlag)

ich lach mich schlapp.....

Zitat:

Und die gesamte GM Gruppe ins Opel Forum verschieben ist ja wohl auch ein bischen verkehrt herum. Wenn dann Opel als Unterforum von GM (wer hat da ja schließlich wann wen gekauft...? richtig...) wäre aber Quatsch.

Die "Handelsmarken" werden von GM ja schließlich (noch) getrennt geführt, daher finde ich die Diskussion etwas überflüssig.

Diese Diskussion ist keinesfalls überflüssig, höchstens deine etwas übertriebene Ironie! 😉

Zitat:

Original geschrieben von Roland0815


Is schon interessant. Nur weil Daewoo sich jetzt Chevrolet nennen darf (muss), sollen die, die schon seit Jahrzehnten einen Chevy fahren plötzlich in ein anderes Unterforum auswandern? Wenn es ein Markenforum des eigenen KFZ gibt, dann benutzt man das, unabhängig ob ein paar Zugekaufte sich da plötzlich als Minderheit fühlen, oder eine Identitätskrise bekommen.

Richtig ist schon, das eine Unterteilung gemacht werden sollte dann aber richtig:
- Chevrolet
- Plagiate aus Asien (ist nur ein Vorschlag)

Alternativ könnte man die Verwirrung beenden, und das Chevrolet wieder aus dem Forumnamen entfernen, und nur wieder Deawoo reinschreiben. EI bischen Bildung zur Markengeschichte schadet keinem Neuwagenfahrer...

Und die gesamte GM Gruppe ins Opel Forum verschieben ist ja wohl auch ein bischen verkehrt herum. Wenn dann Opel als Unterforum von GM (wer hat da ja schließlich wann wen gekauft...? richtig...) wäre aber Quatsch.
Die "Handelsmarken" werden von GM ja schließlich (noch) getrennt geführt, daher finde ich die Diskussion etwas überflüssig.

Ich hatte gedacht, dass aus meinen worten die Ironie zu erkennen ist....

Fakt ist: wer an US-Cars denkt, denkt vornehmlich an schwere hubraumstarke wie aus einem Block Metal geschnittene Autos, und eben nicht an einen "Kleinwagen", (will da keinem auf die Füsse treten, denn das ein oder andere Modell könnte auch mir gefallen.)

Daher verläuft sich eben kein Daewolet Fahrer ins US-Car Forum..... So sind es die wenigen US-Chevyfahrer die sich hier neu anmelden und den Punkt:

"Chevrolet &

Daewoo"

sehen (eben mit diesem Zeilenumbruch) udn so auf das chevrolet klicken und falsch landen.....

Ich bin nach wie vor der Meinung, dass keine neue Sortierung oder umstrukturierung erfolgen sollte. Weil eine logische Aufsplittung nicht wirklich möglich ist.

Zudem wirbt die Chevrolet Korea Sparte, ja ganz unverblümt mit dem Amerikanischen Image, in dem Sie suggeriert, dass man momentan vom günstigen Dollar profitieren kann, zudem ist im Captiva Spot amerikanische Chevy SUVs zu sehen....

Zitat:

Original geschrieben von Chevycoupe



Daher verläuft sich eben kein Daewolet Fahrer ins US-Car Forum..... So sind es die wenigen US-Chevyfahrer die sich hier neu anmelden und den Punkt:
"Chevrolet &
Daewoo"
sehen (eben mit diesem Zeilenumbruch) udn so auf das chevrolet klicken und falsch landen.....
Ich bin nach wie vor der Meinung, dass keine neue Sortierung oder umstrukturierung erfolgen sollte. Weil eine logische Aufsplittung nicht wirklich möglich ist.

Zudem wirbt die Chevrolet Korea Sparte, ja ganz unverblümt mit dem Amerikanischen Image, in dem Sie suggeriert, dass man momentan vom günstigen Dollar profitieren kann, zudem ist im Captiva Spot amerikanische Chevy SUVs zu sehen....

Genau das ist ein Argument FÜR eine Aufteilung. Du hast es selber beschrieben.

Einerseits verkauft Chevrolet Deutschland immer mehr US-Chevys, wie den HHR, Camaro und bald auch bestimmt noch einige mehr, und gleichzeitig sind auch die GM-Daewoos im Angebot.

Also nicht nur aus Technischer Sicht unterschiedlich.
Das hilft einfach der übersichtlichkeit, wenn eine Räumliche Trennung vollzogen wird.

Das US-Car Forum dient meiner Meinung nach eher für die ''anderen US-Hersteller'' und dient bis jetzt auch eben für die US-Chevy Fahrer als Anlaufstelle.

Die würden wiederrum direkt hier landen im nochmals Unterteilten Unterforum eben, und sich nicht auf die GM-Daewoo Hälfte verirren. Das hilft auch dem steigern des Traffics. 😉

Also nen extra Forum für Daewoo Fahrzeuge finde ich unsinnig.

Dies ist ja schon, das GM Daewoo Forum, für die Chevrolet's die aus Korea kommen.
Da es sich imemr mehr vermischt, Besipiel HHR und Chevrolet auch in Zukunft amerikanische Wagen über den Daewoo Europa Vertrieb nach Deutschland bringen wird, halte ich eine Trennung nicht für möglich.

Man könnte höchstens nen Forum für für Retro Chevrolets eröffnen.

Also bei meinem Aveo, sehe ich die Wurzeln bei GM(Ecotec Motor) und bei Daewoo.

Aber vielleicht möchtest du, Chaker, dass man in Zukunft, den Fahrzeugteil im Daewoo Forum diskutiert und den Motor spezifischen teil im speziellen Chevrolet Forum???😁

TRENNEN, auf jeden Fall trennen.😎
Und das schreibe ich hier schon seit Anno Tubak.
Entlich greift mal jemand aus dem Daewoo-Lager diese "neue" Idee auf.
Chevrolet Korea ist nun mal NICHT Chevrolet USA.
Wenn man nun schon Chevrolet seperat aufführen will (und in diesem Fall auch sollte) dann vielleicht so:
1.) Chevrolet Korea
2.) Chevrolet USA
Die Abteilung US-Cars bleibt davon ja unberührt. Es fallen vielleicht ein paar Chevroletspezifiesche Themen raus. Dem Themenstarter bliebe es ja unbelassen ob er in beiden Foren seine Frage einstellt.
MfG,
Martin

Zitat:

Original geschrieben von clb


TRENNEN, auf jeden Fall trennen.😎
Und das schreibe ich hier schon seit Anno Tubak.
Entlich greift mal jemand aus dem Daewoo-Lager diese "neue" Idee auf.
Chevrolet Korea ist nun mal NICHT Chevrolet USA.
Wenn man nun schon Chevrolet seperat aufführen will (und in diesem Fall auch sollte) dann vielleicht so:
1.) Chevrolet Korea
2.) Chevrolet USA
Die Abteilung US-Cars bleibt davon ja unberührt. Es fallen vielleicht ein paar Chevroletspezifiesche Themen raus. Dem Themenstarter bliebe es ja unbelassen ob er in beiden Foren seine Frage einstellt.
MfG,
Martin

Genau so sehe ich das ja auch. 😉

Wie schon gesagt, es ist einfach übersichtlicher und man kann gezielt das finden/suchen was man halt gerade braucht.

Nichts anderes versuche ich hier die ganze Zeit zu verklickern!! 🙂

könnt ihr mir mal den praktischen wert der aufteilung in chevy-usa und chevy-korea sagen? wie wäre es mit noch mit chevy-polen? oder chevy-kanada? chevy-russland? hallo froinde, gehts noch?
chevrolet entwickelt sich wieder zu einer weltmarke und wird auch wieder mehr amerikanische autos nach europa verkaufen.

wenn ihr also schon unbedingt trennen wollt, dann trennt die marken daewoo und chevrolet. alles andere ist kleinkariert!

Zitat:

Original geschrieben von robbo-robby


könnt ihr mir mal den praktischen wert der aufteilung in chevy-usa und chevy-korea sagen? wie wäre es mit noch mit chevy-polen? oder chevy-kanada? chevy-russland? hallo froinde, gehts noch?
chevrolet entwickelt sich wieder zu einer weltmarke und wird auch wieder mehr amerikanische autos nach europa verkaufen.

wenn ihr also schon unbedingt trennen wollt, dann trennt die marken daewoo und chevrolet. alles andere ist kleinkariert!

Du willst mir doch nicht sagen, dass amerikanische Chevys was mit koreanischen gemeinsam haben sollen oder?

Egal ob es um moderne oder klassische Autos geht.... das Daewoo mal von GM aufgekauft wurde und nun mit dem Bowtie rumfährt macht sie in meinen augen nicht zum selben Hersteller....

Hoer wurde, und da wiederhole ich mich wohl, der kriselnden Tochter Daewoo (recht erfolgreich) neues leben eingehaucht, dadurch dass sie umgelabelt wurden....

Ähnlich gelagert wäre der Fall bei Daimlerchrysler gewesen.... ein Mercedesfahrer würde auch nicht unbedingt wollen, dass am PT Cruiser der Stern prankt....

Nennt das Koreading meinentwegen in "Non-US-Chevrolet & Daewoo um, aber die Amerikanischen Chevys bleiben am besten einfach im USCar-Unterforum..... Da fühlen sie sich glaub ich ganz wohl....

Geeeenau!
Alle Daewoos sind KEINE US-Chevrolet Cars.
Ihnen wird ein ehrwürdiges Abzeichen völlig unverdient angeklebt.
Auch wenn sie sich jetzt besser als zu Daewoo-Zeiten verkaufen, wird hier ein Markenname verramscht.
Ich kenne Organisatoren von US-Car Treffen, welche in Ihre Einladung folgendes schreiben:

"Zündkerzen mit Dach und Chevyemblem sind keine US-Cars"

Zwar drastisch, aber deutlich.

MfG,
Martin M.

Hallo

eine Aufteilung ist durchaus eine heikle Geschichte wenn nicht klar ist was man damit eigentlich bewirkt😉

die ''oldschool'' Chevy Fans (mit den 5,7Liter Motoren/V8 ) sind in der Regel im Forum US-Cars auf MT zuhause und alle anderen kann man hier finden bzw. macht es doch gar nichts wenn mal Chevy Fahrer unerschiedlicher Kategorien sich hier begegnen😉

den Verweis zum US-Cars Forum kann man immer noch posten😉

mfg Andy

@andryx

Da fängt es doch schon wieder an!

Auch Chevy US baute Vier- und Sechszylinder Motoren. Nicht nur V8.

Trennt entlich die Foren, dann hat die liebe Seele Ruh`.
Ganz abgesehen davon, wäre es auch noch ein Service am Kunden.

MfG,
Martin M.

Deine Antwort
Ähnliche Themen