Aufruf Zufriedenheit CGI Motoren

Mercedes E-Klasse W212

Hallo Leuts,

wie zufrieden seit Ihr mit Euren CGI Motoren. Alle Infos sind erwünscht, vor allem der 350er ab bj 2009............

beste Grüsse d-b

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@niggerson schrieb am 7. Dezember 2014 um 19:12:12 Uhr:



Zitat:

@seppl997 schrieb am 7. Dezember 2014 um 11:09:11 Uhr:


Willkommen im Club!
Innerhalb kurzer Zeit sollten > 80 Grad anstehen.
Schönen 2.Advent
M.S.
Habe jetzt ein neues Thermostat bestellt. Werde berichten wenn ich es eingebaut habe.
Wagen hatte auch erst 63.000km

So Freitag habe hab ich mein neues Thermostat verbaut.

Gekauft aus Ebay: Wahler 60€ und siehe da Mercedes verbaut auch kein anderen, auch Wahler.

Einziger unterschied bei Mercedes kostet der Thermostat doppelt soviel 😉

Wie man auf den Bildern sieht wurde bei dem Thermostat aus dem freien Handel lediglich das Mercedes Logo abgefräst.

Der einbau geht relativ einfach. Am Thermostat sind nur 2 Schrauben zu entfernen, einer kleiner Stecker und der Schlauch. Leider kommt man an eine Schraube aber nicht ohne weiteres ran.
Es muss daher noch der Keilriemen entfernt werden und eine Rolle abgeschraubt werden.
Zum schluss musste ich noch ca 1.5L Kühlmittelgemisch nachfüllen.

Der Wagen wird nun wieder schön warm!!

Wahler- freier Handel
Original MB-Wahler
100 weitere Antworten
100 Antworten

Zitat:

@Ich_13 schrieb am 7. Dezember 2014 um 16:36:33 Uhr:


Hallo @ ThomasCrown99!
Hallo Benzindirekteinspritzergemeinde!

.....

Wieso beseitigt oder verhindert Super+ bzw. Ultimate von Aral das Verkoken der Injektoren?

Wieso helfen hier keine üblichen Additive im normalen Superbenzin?

Was ist das für ein Benzinzusatz von BMW, den man in den Tank füllt und dann 60- 100Km zwischen 4.00 und 6.000 Umdrehungen /Minute fährt, um so die Verkokungen zu lösen?
Wie soll das Zeug bei BMW heißen?
.....

Nun, leider weiß ich nicht, wie es heißt. Habe die Dose bei dem Auszug aus meinem Betrieb entsorgt und die Teile-Nr nicht notiert. Dose kostete damals ca. 10,-€, war aber NR der Werkstatt (bei den ganzen Werkstattbesuchen sollte das auch drin sein)

Es hat nach dieser Tour heftig nach Metall gestunken, danach war der Motor aber drehfreudiger, hatte einen ruhigeren Leerlauf und zog besser.

Allerdings verkokt der Motor auch mit ultimate, nur deutlich langsamer, weil der Sprit sauber verbrennt als das normale Super+.

Ich müsste es auch mal wieder machen, war das letzte mal 2012.....
Dieses Jahr kamen Injektor 12 und 13 in das Auto.

Übrigens, 8,4l/100km hatte ich 2011 über 7500km auf der Nordkaptour. Da musste ich allerdings mit wechselnden Drehzahlen fahren. Auf der Fahrt gen Hirtshals hatte ich 7,3l/100km

Das durfte ein M272 bzw. M276 auch schaffen.
DI klingen zwar nicht so toll, aber sie sind schon tolle Motoren in ihren Eigenschaften.

Also jetzt ich mal, 350 cgi 292PS
bei 140 berlin-Bochum 9,2l bei 160-200 berlin hockenheim 11,0l für so eine große limo sag ich ok-wenn ich hier manchmal lese was die 6 zylinder diesel nehmen, aber dafür hab ich nen traum von motor leise und toll im vergleich zu meinem vorgänger w210 220 cdi.

Das Verkoken würde ja dann bis auf ein paar frühe Modelle alle Benzinmotoren im 212er treffen. Allerdings habe ich bisher noch gar nichts davon gelesen. Wie äußert sich das denn?

Hallo @ Topfgucker!

Hier in unserem Forum habe ich auch noch nichts vom Verkoken der Injektoren und der Ventilen gelesen.
Allerdings soll das bei den Direkteinspritzern von BMW und Audi ein Problem sein. Kuckst Du hier 😰

Ähnliche Themen

Zitat:

@niggerson schrieb am 7. Dezember 2014 um 19:12:12 Uhr:



Zitat:

@seppl997 schrieb am 7. Dezember 2014 um 11:09:11 Uhr:


Willkommen im Club!
Innerhalb kurzer Zeit sollten > 80 Grad anstehen.
Schönen 2.Advent
M.S.
Habe jetzt ein neues Thermostat bestellt. Werde berichten wenn ich es eingebaut habe.
Wagen hatte auch erst 63.000km

So Freitag habe hab ich mein neues Thermostat verbaut.

Gekauft aus Ebay: Wahler 60€ und siehe da Mercedes verbaut auch kein anderen, auch Wahler.

Einziger unterschied bei Mercedes kostet der Thermostat doppelt soviel 😉

Wie man auf den Bildern sieht wurde bei dem Thermostat aus dem freien Handel lediglich das Mercedes Logo abgefräst.

Der einbau geht relativ einfach. Am Thermostat sind nur 2 Schrauben zu entfernen, einer kleiner Stecker und der Schlauch. Leider kommt man an eine Schraube aber nicht ohne weiteres ran.
Es muss daher noch der Keilriemen entfernt werden und eine Rolle abgeschraubt werden.
Zum schluss musste ich noch ca 1.5L Kühlmittelgemisch nachfüllen.

Der Wagen wird nun wieder schön warm!!

Wahler- freier Handel
Original MB-Wahler

Hallo, an die Gemeinde. Nach nun 29 Jahren VW werde ich ab den 29.12.14 eine S212 350 CGI EZ 10.10 fahren. Bin super gespannt und werde hier meine Erfahrungen posten. Bis dahin besinnliche Weihnachten.

Zitat:

@vwtester28844 schrieb am 23. Dezember 2014 um 20:45:43 Uhr:


Hallo, an die Gemeinde. Nach nun 29 Jahren VW werde ich ab den 29.12.14 eine S212 350 CGI EZ 10.10 fahren. Bin super gespannt und werde hier meine Erfahrungen posten. Bis dahin besinnliche Weihnachten.

freu Dich drauf, satte kraftvolle Maschine, souveränes Fahren

Hallo,

so nun ist es soweit, der 350 ist da und ich bekomme das Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht......
Beim Freundlichen war ich auch und der denkt alles gut, soweit man in der Technik steck. Alle Wartungsintevalle beim Freundliche erfüllt.
Der nächte Service soll ein B5 werden und ist in 10000 Km fällig........was kann da auf mich zukommen?

Der gute hat 155000 auf der Uhr....

Übrigens, das Reinigungszeug beim Propeller heißt:
System-Wirkstoff Benzin
BMW Teile-Nr. 83190413031

Hallo Gemeinde!

UPDATE:
Thermostat getauscht, keinerlei Ruckler mehr!

HG
Jochen

Ich_13

W212
Hallo @ seppl997!

Hier die Mercedes Teilenummer:

Keropur 3131 S45 N und hat die Teile-Nr. A 000 989 25 45 12

Habe ich Dich richtig verstanden:
1. Das Keropur ist nur in Aral Ulrimate enthalten?
2. Wer nicht das Ulrimate tanken will, greift zum Keropur von Mercedes?
3. Keropur ist auch für Direkteinspritzer der richtige Zusatz?

Hallo,
1. Nein.
2. Hochdosiert erst bei Problemen.
3. Genau

Deine Antwort
Ähnliche Themen