Aufrüstung des MIB3 auf High

Audi A1 GB

Hallo Zusammen 🙂

Ich hätte eine gründsätzliche Frage zu der Aufrüstmöglichkeit meines Bordcomputers. Handelt sich hier um den A1 Sportback, BJ 2023.
Werkseitig ist bei mir, soweit ich weiß, das MMI Radio Plus (I8W + 7Q0) verbaut. Gebraucht(jahres-)wagen von Mitarbeiter, demenstsprechend im Vergleich zu Neuwagen mit gleicher Ausstattung 10.000€ gespart.

Nun zu meiner Frage:
Wäre es möglich eine Aufrüstung des Bordcomputers vorzunehmen? Ich habe bereits gelesen, dass anscheinend ab MIB3 die Funktionen an die Fahrgestellnummer gekoppelt und nicht aufrüstbar sind. Heißt für mich: kein Navigationssystem wenn mal das Handy nicht via CarPlay verbunden ist.

So wie ich das Verstanden habe, würde die Aufrüstung einen Austausch des MMI Displays von 8,8'' (I8W + 7Q0) auf 10,1'' (I8Y +7UH) und des digitalen Kombiinstruments (von 9S0 zu 9S1 - was da die Änderung wäre, ist mir nicht bekannt).

Die erste Frage für mich wäre: machbar?
Danach: Höhe der Kosten? (Neuer Bordcomputer, neues MMI Display, neues Kombiinstrument? Kartenmaterial wäre mir bewusst. Habe ich an alles gedacht?)

Ich muss dazu sagen, dass ich bereits bin keine Mühen und Kosten zu scheuen, um den A1 Aufzurüsten. Für mich das perfekte Auto, plus noch analoge Drücker und die alte (aber mMn höherwertige im Vergleich zu den neuen Modellen mit dem ganzen Klavierlack und fehlenden "richtigen" Knöpfen) Ausstattung.

Danke im Voraus.

3 Antworten

Schwieriges Unterfangen.. 1. neuer MIB3 Rechner fürs Infortainment ( neu 5t €) 2. neues Display ( 1t€) 3. neuen Schalttafeleinsatz ( 1.5-2t €) selbst wenn man die Teile gebraucht irgendwo her bekommt- es bleibt der Komponentenschutz und das Anlernen ans Fahrzeug…. Da brauchst garnicht bei der Vertragswerkstatt nachfragen. Denen sind die Hände bei solchen Umbauten gebunden… Das wäre ewtl. Was für die Spezies hier aus dem Forum ( Nirvananils, Scotty18,hadez16)😉 Kannst Du bei Dir denn das ASI nicht freischalten?

Zitat:

@Scoppo73 schrieb am 8. März 2025 um 09:00:49 Uhr:


Kannst Du bei Dir denn das ASI nicht freischalten?

Doch, ASI funktioniert problemlos. Geht mir eher um die Verkehrszeichenerkennung. Kamera ist ja verbaut, nur ohne Kartenmaterial halt nutzlos, auch wenn es sich freischalten ließe.

Dass der ganze Spaß teuer wird, ist mir bewusst. Hier nur die Frage, ließen sich die ganzen neuen Teile überhaupt anlernen? Wie gesagt, habe irgendwo mal gelesen dass beim MIB 3 die Komponenten an die Fahrgestellnummer gekoppelt sind. Wie aufwändig wären hier die anfallenden Programmierarbeiten?

Wenn es dir um die Verkehrszeichenerkennung geht....

Du wirst ziemliche sicher die 2Q0 Vorfeldkamera verbaut haben. Dort ist die Erkennung durch Signaturen geschützt und nicht freischaltbar. Ganz genau kann ich dir das sagen, wenn du mir deine Fahrgestellnummer schickst.

Also angenommen du würdest tausende Euronen für das MIB3 Upgrade ausgeben, die Verkehrszeichenerkennung kannst du dann trotzdem nicht haben 😉

Deine Antwort