Aufrüstkit für Zuheizer
Hallo Leute,
Hab gelesen, daß es für die Zuheizer Aufrüstkits zur Standheizung gibt !
Leider hab ich unter Google nichts passendes gefunden außer das hier !
Meine Frage, gibt´s so was für den Vectra C und hat das schon mal jemand gemacht ?
MfG aus dem schönen Allgäu
24 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von stbufraba
Weil reiner Kurzstreckenbetrieb für jeden Zusatzheizer und jede STH ein frühes Ende bedeutet.
Also ist es egal ob der elektrisch oder mit Kraftstoff betrieben wird !
Gruss Harry
Nein, wer behauptet das denn?
Könntest Du mal bitte etwas konkreter werden. Ansonsten ist die Diskussion hier für mich beendet. 😕
Na du!
Zitat:
Original geschrieben von stbufraba
Weil reiner Kurzstreckenbetrieb für jeden Zusatzheizer und jede STH ein frühes Ende bedeutet.
Quick Heat ist für mich ein elektrisch Zuheizer, und du schreibst für jeden Zuheizer !
Gruss Harry
Ähnliche Themen
Ich schrieb hier in keinem einzigen Betrag von einem Zuheizer!
Statt dessen verwende ich den Begriff Zusatzheizer und das ist bei Opel grundsätzlich das kraftstoffbetriebene System gewesen. Somit sind mit dem frühen Ende für jeden Zusatzheizer auch nur die kraftstoffbetriebenen gemeint gewesen.
Quick Heat oder ganz offiziell: "Quickheat" ist kein Zusatzheizer, sondern laut Opelsprech ein Schnellheizsystem. Geht geht bei Kurzstrecke ja höchstens die Batterie in die Knie.
Und damit Schluß. Mir wird das nämlich zu dumm hier. 😮
Also nochmal von vorne ob Zusatzheizer oder Zuheizer, warum letztendlich dieses Thema ?
Habe hier bei MT gelesen, daß es Zuheizer bei Dieselmotoren gibt,
weil hier auch bei Eberspächer.com zu lesen der Diesel
eben einen hohen Wirkungsgrad hat und deshalb eben nicht so gut heizt ! Dann habe ich gelesen, daß es sogenannte Aufrüstsätze gibt
um aus einem Zuheizer (Zusatzheizer) einen STH zu machen.
Deshalb meine Frage hat das schon mal jemand gemacht ?
Es könnte für mich eine kaufentscheidende Frage sein !
Gruss Harry
Servus Zusammen!
Schau mal da: http://www.motor-talk.de/.../...izer-als-standheizung-t424190.html?...
und hier: http://www.motor-talk.de/.../...andheizung-aufruesten-t435595.html?...
MfG
Marco
Zitat:
Original geschrieben von CalibraDTMV6
Deshalb meine Frage hat das schon mal jemand gemacht ?
Es könnte für mich eine kaufentscheidende Frage sein !
Das haben schon
ganz vielehier gemacht. Finanziell ist das Aufrüsten sogar günstiger gewesen.
Als ich meinen GTS neu kaufte, kostete der Zusatzheizer 330 €, die Standheizung mit Funkfernbedienung jedoch 1740 € laut Preisliste. Nach Abzug der üblichen Neuwagenrabatte blieb noch noch eine Differenz von beachtlichen 1200 €.
Bei Bestellung war die Entscheidung also einfach. Aber schon 10 Monate später lies ich den Zusatzheizer aufrüsten. Zunächst noch ohne FFB hat das beim Z19DTH 640 € gekostet. Im nachhinein gesehen hätte ich dabei die FFB gleich als vorhanden setzen sollen, dann hätte ich das später nicht nachholen lassen müssen. Denn die FFB wollte ich später auch noch haben.
Ich habe mich für eine Webasto Telestart T100 HTM entschieden, die ich als Einbausatz für 248 € inkl. Versand ersteigerte. Ferner habe ich noch den fehlenden Kabelbaum ergänzt, da mein Fahrzeug nicht (mehr) für eine FFB vorgerüstet war. Diesen Kabelbaum (1734602/93165033) für 31 € hat mir der sehr kompetente und freundliche Umrüstbetrieb besorgt und gesendet (der hiesige FOH war dazu nicht in der Lage).
Technisch ist das alles kein Problem und genügend Leute mit Erfahrung gibt es hier auch.
Ob es aber kaufentscheidend für Dich ist, kann ich wirklich nicht beurteilen. Die Zusatzheizer wurden wie erwähnt durch Quickheat ersetzt. Also käme für so eine Umrüstaktion nur ein entsprechnd älteres Fahrzeug in Frage. Ob sich das lohnt oder in Deinem Sinne ist, musst Du entscheiden.
Hallo,
also den Zusatzheizer(Kraftstoff) gab´s bis MY 2006 ! Das ist schon mal schlecht weil ich mich eher für ein jüngeres MY entscheiden würde (wg. Drallklappen)!
Aber hast du nicht eine Eberspächer Zuheizer ? Und den hast du kombiniert mit einer Webastofernbedinung, stimmt das ?
Gruss Harry
Richtig. Das geht so problemlos. Wenn es für Dich in Frage kommt, kann ich gerne helfen.
Zu den Drallklappen:
man kann von oben ganz leicht erkennen, ob bereits die verbesserten Drallklappen verbaut sind. Man braucht dazu nicht mal Werkzeug, nur Zugang zum Motorraum. Das ist also kein Argument gegen MY06. Ein Bild "alt/neu" ist dieses. Bei mir sind die verbesserten Drallklappen (im Bild wie rechts) auch schon wieder seit 30 tkm im Einsatz.
PS: die STH gab es parallel zu Quickheat bis zur Einstellung der Modellreihe.