Aufpreispolitik bei Felgen
Wenn ich mir im Konfigurator die Preise für die Leichtmetallräder anschaue, wirds mir echt anders...
Was ich aber überhaupt nicht verstehe, ist, dass für den 2.0 TFSI der AUFPREIS (!!) für die 9 x 18" 10-Speichenräder in Sommerversion mit 1990 Euros (fast) genauso hoch ist wie für den Satz Winterreifen (sogar mit Notlaufeigenschaften) auf der scheinbar gleichen Felge in der gleichen Größe (2000 Euros). Dabei wird doch auch der "kleine" TT nicht ohne Serienbereifung verkauft...;-)
Sind denn Winterreifen soviel billiger oder hab ich wirklich irgendwas nicht kapiert??
36 Antworten
Das gleiche bei den 17' YFelgen für den 2.0 - Aufpreis für Sommerräder 7Y 8,5x17 mit 245 1100.- - kompletter Satz Winterräder 7Y 8,0x17 mit 225 für 1550.-
Mein Audi-Händler erklärt das so: Bei Mitbestellung eines Satztes Winterreifen beim Neuwagenkauf berechnet Audi nur ca. 50% des Preises. Der besagte Satz Winterreifen würde also bei nachträglicher Bestellung ca. 3000.- EUR kosten.
Übrigens hat mir mein freier Reifenhändler zur Bestellung der Audi-Winterräder geraten. Es wären Schmiede-Leichtbauräder mit Marken W-Reifen bis 210 und er könnte mir zum Preis von 1550.- keinen Satz mit vergleichbarer Qualität anbieten.
Zitat:
Original geschrieben von daysailor
Es wären Schmiede-Leichtbauräder mit Marken W-Reifen bis 210
W-Reifen sind bis 270 zugelassen 😉 ... und deswegen recht selten und eher "hochpreisig" 😁
Gruß
ralle
Zitat:
Original geschrieben von daysailor
Übrigens hat mir mein freier Reifenhändler zur Bestellung der Audi-Winterräder geraten. Es wären Schmiede-Leichtbauräder mit Marken W-Reifen bis 210 und er könnte mir zum Preis von 1550.- keinen Satz mit vergleichbarer Qualität anbieten.
Und sie sehen eigentlich auch noch ganz gut aus, wie ich finde, weshalb ich auch schon überlege, ob ich die dann (bei mir dauert´s ja noch ein Weilchen) gleich mitbestelle.
Für den Sommer denke ich derzeit an 10-Speichen-18Zöller, weiß aber noch nicht, ob´s die polierten sein sollen oder nicht. Man müsste halt endlich mal g´scheite Vergleichsfotos sehen. Notlaufreifen möchte ich nämlich eigentlich nicht unbedingt (schwerer, unkomfortabler heißt es immer). Kann man die polierten nicht auch mit normalen Reifen haben? Am besten für 1.990 € natürlich!
warum gibt es die 7arm turbinenräder eig nicht mit winterreifen?
hat da wer nen plan?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von godam
warum gibt es die 7arm turbinenräder eig nicht mit winterreifen?
hat da wer nen plan?
😕
Weil sie Audi nicht anbietet, ganz einfach. Mal ehrlich, was soll man auf eine solche Frage denn antworten?
sorry...
konnt ja sein dass die aufgrund oberfläche/lackierung was auch immer nicht oder nur bedingt als winterfelge geeignet sind
oder dass die erst später angeboten werden sollen (wie so manches beim tt) oder was auch immer...
Wie funktioniert das bei der Werksabholung eigentlich mit den Winterreifen? Kriegt man die einfach ins Auto gelegt? Gehen die überhaupt in den TT rein? Oder werden die an das Autohaus geliefert?
Zitat:
Original geschrieben von Stromlinie
Wie funktioniert das bei der Werksabholung eigentlich mit den Winterreifen? Kriegt man die einfach ins Auto gelegt? Gehen die überhaupt in den TT rein? Oder werden die an das Autohaus geliefert?
Die gehen ans Autohaus....
Ja entweder die gehen ans Autohaus oder ab November werden die Winterreifen montiert und die Sommerräder stehen dann beim Autohaus zur Verfügung.
Zitat:
Original geschrieben von pb.joker
Nix "entweder/oder". Die Winterräder gehen immer-immer ans Autohaus.
falsch!
bei selbstabholung werden die winterräder von 44.KW bis 10 KW. des folgejahres montiert. dann werden die sommerräder an den freundlichen geliefert.
Zitat:
Original geschrieben von Hammett
falsch!bei selbstabholung werden die winterräder von 44.KW bis 10 KW. des folgejahres montiert. dann werden die sommerräder an den freundlichen geliefert.
ja wie jetzt?
Ich dachte, entweder Sommerr- oder Winterräder auf die Karre drauf.
Von dem Standpunkt aus betrachtet, dass man sich mit Winterreifen ohnehin Sommerräder aus anderer Quelle besorgt?
Oder natürlich umgekehrt. Ist ja in jedem Falle preiswerter.