Auflösung Autofinanzierungsvertrag durch Verkauf

Kia

Moin Moin,

wir wollen unseren Kia verkaufen der durch die Bank finanziert ist und die entsprechend noch den KFZ-Brief hat.

Es ist noch eine Restsumme von 18500 Euro offen.

Durchschnittlicher Marktpreis für den Kia liegt bei ca. 15000 Euro.

Szenario:

Wir finden einen Käufer für z.B. 15000 Euro und sagen dem, er soll das Geld an die Bank überweisen.
Wir überweisen am gleichen Tag die Differenzsumme von 3500 Euro auch an die Bank.
Jetzt dauert es 2 Tage bis er den Brief von der Bank erhält.
Mit dem Brief kommt er zu uns und wir übergeben das Auto.

Alternative:

Wir nehmen ein teures Darlehen von 18500 Euro mit einer Mindestlaufzeit von 6 Monaten
(darunter läuft gar nichts) auf, lösen den Vertrag auf, erhalten den Brief und verkaufen dann das Auto.

Frage:

Läßt sich ein Käufer auf den für ihn etwas komplizierten
aber für uns zeitlich und finanziell einfacheren Weg im Szenario ein?

Gibt es andere Alternativen?
Wer hat Erfahrungen damit?

Danke im Voraus

Beste Antwort im Thema

Ich als Käufer würde mich persönlich nicht auf sowas einlassen. Wenn ich 15000,- Euro bezahle, dann will ich das Auto auch mitnehmen. Alles andere wäre mir zu undurchsichtig. Gerade in der heutigen Zeit wo man nur noch beschissen wird.

26 weitere Antworten
26 Antworten

Natürlich. Warum nicht? Das Kreditgeschäft wirft doch bei den Banken mit die höchsten Margen ab. Da ist auch die Bank gern bereit, ein gewisses Risiko zu akzeptieren.

Eins versteh ich nicht..wer einen KIA kauft bzw. voll finanziert sollte sich vorher im "Klaren" sein..entweder bis zum Ende fahren oder mit hohem Verlust verkaufen bzw. in Zahlung geben..da hat der Meister Spion schooon Recht..der Kia wird sich schlecht an den Mann bringen lassen..oder mit nem hohen Verlust..

Welche Idee der Bankberater haben könnte?? Den Dispo für eine kurze Zeit (bis der Auto-Verkauf erledigt ist) auf 18.500,-- anzuheben.. aber wie bereits erwähnt..Dispozinsen sind mit einfach zu hoch..ich würde mir lieber einen Abrufkredit einrichten lassen (Internetbanken) der ist weitaus günstiger und man hat keine Laufzeit & keine Bearbeitungsgebühr..

Hallo,

wollen wir doch mal Butter bei die Fische tun.

Fakt ist doch eins, wer sein Auto aus der Finanzierung nehmen will hat bestimmt schwerwiegende Gründe, da könnte z.bsp. der Mangel an Geld eine Rolle spielen, wenn wir den Faden weiterspinnen, wird es wohl soweit sein, dass ein Kredit aussichtslos erscheint, zumindest stellt es sich hier so dar, mir jedenfalls. Also, alle gut gemeinten Ratschläge können, wahrscheinlich, nicht genutzt werden.
Sollte dem nicht so sein, aber holla dann ist es doch egal ob man die Schüssel mit, in diesem Fall, horrendem Verlust losschlägt oder ob man das Ding abmeldet und in Ruhe vor sich hin gammeln lässt. Oooder aber, das Gefährt ist ein Scheidungskind und der dem das Ding zugeschlagen ist will noch den höchstmöglichen Gewinn erzielen, boahh da hat der andere Teil aber die freude auf seiner Seite.

So richtig habe ich ja den Themenstarter bis dato nicht verstanden, aber dass kann durchaus daran liegen, dass ich sehr einfach gestrickt bin.

Sachen gibts die gibts garnicht.

MfG Schubilein

Habe ich schon oft gemacht, weil ich halt flexibel sein wollte und mich auch mal spontan für ein neues Auto entschieden habe.

Sache ist ganz einfach: Wenn Du einen Käufer hast, gehst Du mit ihm gemeinsam (!) zur Bank. Den Denk Kaufpreis zahlt er auf Dein Konto ein. Zeitgleich machst Du eine Eilüberweisung an die Bank über die Gesamtsumme (z.B. die besagten 18000, die sich auch der gerade getätigten Einzahlung von 15000 EUR und 3000 EUR von Deiner Differenz zusammensetzen).

Vorher weist Du die Bank an, dass die den Kfz Brief direkt an den Käufer senden (nicht vergessen zu erwähnen, dass der Käufer sich mit Fragen an die Bank wenden darf (Info-Vollmacht) und Dir das auch kurz per Fax bestätigen. Dann übergibst Du ihm das Auto, Schlüssel und das Fax, unterschreibt beide den Vertrag (darauf achten, dass da drinsteht, dass er spätestens 3 Tage nach Erhalt des Briefes den Wagen abmelden muss) und das war es. Ggf. noch ihm eine Kopie der Überweisung geben, wenn er will.

Habe ich bestimmt schon über 7-10 mal gemacht, war nie ein Problem und ist für den Käufer auch kein Risiko.

Btw zum Vorredner: Eine Finanzierung kann auch mal auflösen wollen, weil man spontan ein besseres/schöneres/teureres Auto gekauft hat.

Zitat:

Original geschrieben von kaloy45


Eins versteh ich nicht..wer einen KIA kauft bzw. voll finanziert sollte sich vorher im "Klaren" sein..entweder bis zum Ende fahren oder mit hohem Verlust verkaufen bzw. in Zahlung geben..da hat der Meister Spion schooon Recht..der Kia wird sich schlecht an den Mann bringen lassen..oder mit nem hohen Verlust..

Sorry, so paschal ist das völliger Quatsch. Ich habe selbst die persönliche Erfahrung gemacht, dass man relativ neue Autos (1-2 Jahre alt) um Längen besser verkaufen kann, wenn sie von einem eher nicht so gefragten Hersteller sind.

Beispiel aus meiner Erfahrung:

BMW 120i Cabrio, 1 1/2 Jahre alt, 40tkm, LP neu 40000 EUR, Verkauf 21000 EUR
Kia Sportage II, 1 1/2 Jahre alt, 30tkm, LP neu 19000 EUR, Verkauf 14000 EUR

Wobei der Kia-Verkauf völlig problemlos war und der BMW-Verkauf eher schwierig.
Da habe ich noch ungefähr 10 weitere Beispiele, kein Problem.

Aktuell haben wir eine C-Klasse, neues Modell, 2 Jahre alt, unfallfrei, C 200 CDI. Hier liesse sich ein Verkauf nur mit schmerzhaftem Verlust realisieren. Weiterhin haben wir noch einen MX-5, 1 Jahr alt, den könnte ich im Frühjahr mit sehr wenig Verlust an den Mann bringen, kein Problem. Nen Jeep Wrangler habe ich mal als Neuwagen gekauft und nach 1 Jahr mit 1000 EUR "Verlust" verkauft.

Ich denke, gerade Kia bietet sich durchaus als Gebrauchtwagen zum Verkauf an, man sollte die 7 Jahre Garantie nicht unterschätzen. Klar, gepflegtes Scheckheft ist hier Voraussetzung....

Sorry, Doppelpost.

Mag sein das es so laufen kann, ABER ich...

als Käufer: würde niemals eine höhere Summe zahlen ohne das ich den Brief sofort habe (zu risikioreich), zudem müßte das Auto schon 100% das sein was ich will, ansonsten würde mich der ganze tam tam mit 5mal zu Bank rennen usw. völlig nerven!
Als Kunde möchte ich hin fahren und sagen ja oder nein! Ich habe mal ein Fahrzueg im höheren Wert verkauft,da war der Käufer schon genervt weil wir (ungelogen) 5min zu Bank sind um Geld auf Echtheit zu prüfen, dem stand nicht der Nerv dannach der kam an und wollte sofort wieder los.

als Verkäufer: bin ich nat wenig erfreut wenn das Fahrzeug versichert und angemeldet bei mir wegrollt, nat ist jede PErson anders, aber im Falle eines Falles hat man den ärger (alles schon gehabt und nicht spaßig)

Zitat:

Original geschrieben von lars_munich


Habe ich schon oft gemacht, weil ich halt flexibel sein wollte und mich auch mal spontan für ein neues Auto entschieden habe.

Sache ist ganz einfach: Wenn Du einen Käufer hast, gehst Du mit ihm gemeinsam (!) zur Bank. Den Denk Kaufpreis zahlt er auf Dein Konto ein. Zeitgleich machst Du eine Eilüberweisung an die Bank über die Gesamtsumme (z.B. die besagten 18000, die sich auch der gerade getätigten Einzahlung von 15000 EUR und 3000 EUR von Deiner Differenz zusammensetzen).

Vorher weist Du die Bank an, dass die den Kfz Brief direkt an den Käufer senden (nicht vergessen zu erwähnen, dass der Käufer sich mit Fragen an die Bank wenden darf (Info-Vollmacht) und Dir das auch kurz per Fax bestätigen. Dann übergibst Du ihm das Auto, Schlüssel und das Fax, unterschreibt beide den Vertrag (darauf achten, dass da drinsteht, dass er spätestens 3 Tage nach Erhalt des Briefes den Wagen abmelden muss) und das war es. Ggf. noch ihm eine Kopie der Überweisung geben, wenn er will.

Habe ich bestimmt schon über 7-10 mal gemacht, war nie ein Problem und ist für den Käufer auch kein Risiko.

Btw zum Vorredner: Eine Finanzierung kann auch mal auflösen wollen, weil man spontan ein besseres/schöneres/teureres Auto gekauft hat.

Na wenn Du das schon 10 x gemacht hast, weshalb kaufst Du Dir dann erst einen Wagen auf Keif? ICh würde sagen, Du erzählst uns hier einen vom Pferd.... Denn das wäre ja Geldvernichtung der übelsten Art, entweder Du kannst nicht Rechnen oder, hmm ich sage lieber nicht was ich denke....

Schubilein

Ich habe ganz einfach in den Kaufvertrag geschrieben Brief wird sofort abgelöst...dem Käufer 17t€
abgenommen und zur Santander 13 t€ rest überwiesen und dem Käufer Auto und Kfz Schein mitgegeben
3 Tage später wie im vertrag vereinbart den Brief zugeschickt und fertig.

Zitat:

Original geschrieben von schubilein


Na wenn Du das schon 10 x gemacht hast, weshalb kaufst Du Dir dann erst einen Wagen auf Keif? ICh würde sagen, Du erzählst uns hier einen vom Pferd.... Denn das wäre ja Geldvernichtung der übelsten Art, entweder Du kannst nicht Rechnen oder, hmm ich sage lieber nicht was ich denke....

Schubilein

Schön, dass du das beurteilen kannst. Na ja, das ist das einzige was mich bei Kia stört: dass halt auch jeder Hinz und Kunz das Auto fährt, der sich andere Sachen nicht vorstellen kann. Na ja, der Kia ist für mich nen (sehr gutes) Gebrauchsauto und damit ist es gut. 😉

Um aber die Frage zu beantworten: Wir fahren z.B. auch einen Mercedes, C-Klasse als Reiselimousine, Diesel. Dort gibt es eine sehr gute Finanzierung, nennt sich Plus 3. Abgeschlossen mit 2,99% UND sehr gutem Rabatt. Da zahle ich soviel wie ich nutze und kann den Wagen nach 24, 36 oder 48 Monaten zurückgeben, je nach geschlossenem Vertrag. Ist aber kein Leasing, so dass ich auch vorher ablösen kann. Und ich kaufe Autos spontan, letztes Jahr hatte ich mal Lust auf einen MX-5 als zusätzliches "Spielgerät". Und ja, ich will nicht 3 Autos parallel cash bezahlen. Das ist für mich Nutzen und Hobby und ich zahle das, was ich nutze. Und die Finanzierungsrate ist nicht weiter auffällig.

Und nein, es ist keine Geldvernichtungsmaschine. Ich bekomme aber auch ganz andere Rabatte als 90% der Käufer. Daher ist der Wertverlust im ersten Jahr ziemlich kompensiert.

Und bei Exoten habe ich erfahrungsgemäß den geringsten Verlust. Den Benz sollte man besser bis zur Rückgabe weiter fahren.

Das Thema Sportage hat sich bei mir übrigens vor einigen Tagen erledigt. Der wurde zerlegt. Na ja, Gutachten gemacht, Rest ist Routine und der Verlust hält sich in ganz engen Grenzen. Nur schade, dass der Sporty II nicht mehr gebaut wird, der war der ideale Gebrauchst-Transporter. Egal, jetzt wird es halt nen Cee'd SW. den schmeissen sie dir als Edition 7 ja nach und der kostet im Monat weniger als Finanzierungsrate als ein mittler gutes Abendessen für zwei.

Großer Massa ich verneige mich vor Dir, iss schon wahr, Neid muss man sich erarbeiten........
Alles Gewäsch, nur um hier die Leute auf zu motzen. Den Hintergrund um das eigentliche Thema in keinster Weise erkannt.
Es wollte hier niemand wissen ob Du mehr Rabatt als 90% der restlichen Welt bekommst oder was, bzw. wie viele Autos Du Dir auf Keif holst. Das hat alles mit dem wirklichen Leben nichts aber auch gar nichts zu tun.
Das ist ein wirklicher Troll.

Schubilein

Wenn es Dich beruhigt, ich habe das alles nur erfunden.
Klar, denn ich habe nichts besseres zu tun.

Es würde Dir gut tun, auch mal etwas über den eigenen Tellerrand versuchen zu schauen.

Deine Antwort