1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. US Cars
  5. Auflastung Astrovan

Auflastung Astrovan

Ich bin auf der Suche nach nem Auflastungsgutachten ( oder Kopie ) für den Chevrolet Astrovan, da ich ´nen Tüvprüfer gefunden habe, der mir die Auflastung auch ohne die Airlifts einträgt. Wer würde mir ´ne Kopie gegen ´nen kleinen Obulus zur Verfügung stellen? Schon im Vorraus besten Dank!

36 Antworten

...Ein AWD muss nur eingetragen werden OHNE Extra kosten ausser die TÜV Abnahme. Erklärung dafür hatte ich schonmal geschrieben !!!

Auflastung

Ich habe mir jetzt einen Astro Van gekauft und mich echt erschrocken was dieses Teil an Steuern kostet. Kann mir jemand einen Tip geben wie ich Steuern sparen kann und wie ich das mit dem Auflasten anstelle? Bitte Frauenverständlich erklären. Vielen Dank

Ich befürchte....

... das du der Zeit ein wenig hinterher humpelst......

Je nach Ausstattung / Fahrzeugbezeichnung (Wohnmobil / Bürofahrzeug oder normaler Van) kommst du vielleicht etwas spät.

Die Besteuerung nach Fahrzeuggewicht (über 2,8 Tonnen zul.Gesamtgewicht) wurde von unserer Regierung am 1.5. 2005 eingeäschert........

Das gibt es nicht mehr.... wenn dein Astro als "Sonder-Kfz" Wohnmobil oder Bürofahrzeug eingetragen ist, hast du einen anderen Steuersatz als mit einem normalen Van.

Früher konnte man Van´s, Kleinbusse (VW T4 ect.) als Kombinationskraftwagen anmelden, wenn sie mehr als 2,8 Tonnen zul.Ges.Gewicht eingetragen hatten... das ging sogar noch mit den älteren Chevrolet Caprice Station, ist aber leider nicht mehr möglich.

Sollte dein Van ohne Seitenscheiben gebaut sein (geschlossener Kasten) kannst du ihn als LKW anmelden, aber das war´s dann auch schon.....

"Auflasten" bringt dir nichts mehr... leider.

Neumann

Re: Auflastung

Zitat:

Original geschrieben von astrogirl


Ich habe mir jetzt einen Astro Van gekauft und mich echt erschrocken was dieses Teil an Steuern kostet.

hhmmm.... hast Du Dir vorher keine Gedanken darüber gemacht ?

Da musst Du jetzt durch .

Selbst WoMo ´s und Büromobile werden nächstes Jahr der PKW Steuer angepasst .

Ähnliche Themen

Auflastung

Bau dir einen Kaltlaufregler (KLR) ein, da kommst du auf EURO 2 und bezahlst ca.320 Euro . Damit kann man noch leben.Alles andere bringt nix. Gruß Stieglitz

320 Euro iss ein bissel knapp kalkuliert. In Berlin kostet der KLR ohne Einbau 350 Euro. Dann muss noch die Eintragung addiert werden (TÜV und neuer Fahrzeugschein). Wichtig ist aber, der Astro muss vorher schon auf Euro1 geschlüsselt sein!!!!!! Sonst klappt die ganze Aktion nicht. Ansonsten ist es derzeit die sicherste Lösung, stimmt.
Gruß
Astrodriver

Auflastung

Mit 320 Euro meinte ich die KFZ-Steuer mit Euro 2 -Einstufung. Und 350 Eu hab ich auch bezahlt für meinen KLR.
Gruß Stieglitz

Deine Antwort
Ähnliche Themen