Aufladung durch Pressluft?
Hi,
ich habe mir Gedanken über eine Art Aufladung gemacht. Würde es was bringen, wenn man einen 40Liter Lufttank mit 8 bar gefüllt in den ansaugtrackt bläst(mit 1bar)? Also Luftfilter raus und dafür den Pressluft rein.
War nur so ne Idee
Danke
77 Antworten
ich hab hier noch was gefunden, ist aber was anderes. Hier wird eben nur klate Luft angesaugt, nicht geblasen.
klar baut sich druck auf. von physik wissen wir: druck dehnt sich in alle richtungen gleichmässig aus. also auch durchn filter. muss ja luftdurchlässig sein. sonst würde er ja nich filtern.
http://www.hubtraum.de/.../autotuning-shop.html?...Zitat:
Original geschrieben von opeldriverr
ich hab hier noch was gefunden, ist aber was anderes. Hier wird eben nur klate Luft angesaugt, nicht geblasen.
das einzig wahre als Luftfilter meiner Meinung nach.
Ansonsten Luftsammler und einzeldrossel 😉
man kann doch auch ne kleine flasche schweißersauerstoff ins auto bauen . dann noch n druckminderer und ein kleines schaltventil dazwischen . die düse kannst dann ja irgendwo in den ansaugtrakt bauen 8 weiss nich genau wo am besten ist ) .
sollte doch auch was bringen wenn man reinen sauerstoff einbläst oder ? 😁
mfg Alex
ps: bin selber nicht so sicher ob mein post ernst zunehmen ist ! ^^
Zitat:
Original geschrieben von Z18XE
man kann doch auch ne kleine flasche schweißersauerstoff ins auto bauen . dann noch n druckminderer und ein kleines schaltventil dazwischen . die düse kannst dann ja irgendwo in den ansaugtrakt bauen 8 weiss nich genau wo am besten ist ) .
sollte doch auch was bringen wenn man reinen sauerstoff einbläst oder ? 😁mfg Alex
ps: bin selber nicht so sicher ob mein post ernst zunehmen ist ! ^^
Wie viel wiegt so ein Teil? Da verpufft doch die Extra-Leistung direkt wieder. 😉
@z18xe
eigentlich ne gute Idee.Aber praktisch ,weiß nicht.... . Wenn man so ne Flasche mit 200 bar füllt hällt die eigentlich ein bisschen. Man müsste wissen wie groß die LEistungsausbeute dann ist. Denn so ne Pressluftfüllung ist etwas günstiger als NOS, etc(wenn diese auch effektiver sind)
is mir schlecht...........😉 der effekt dürfte gen 0 gehn. weil, des müsste ja en geschlossenes system sein, unter immer den selben druckbedingungen ums abstimmen zu können. oder habt ihrn luftdrucksensor in der ansaugung?
Zitat:
Wie viel wiegt so ein Teil? Da verpufft doch die Extra-Leistung direkt wieder.
kp aber so eine kleine flasche wiegt nicht mehr wie 20 kilo.
Zitat:
junge junge, wie heissen denn eure drogen ey???????
überdosis phantasie 😉
enginejunk...natürlich is da kein sensor im ansaugtrakt aber für eine etwas effektievere verbrennung würde das einblasen einer geringen menge reinen sauerstoffes mit vll 0.5bar , direkt in hinter den lmm , ein bissel mehr spontanität bringen. den durchfluss kann man auch einstellen , ein paar liter pro minute könnten reichen. genau weiss ichs nicht deshalb hab ich ja auch folgendes unter meinen post gesetzt:
Zitat:
ps: bin selber nicht so sicher ob mein post ernst zunehmen ist ! ^^
mfg Alex
Gut, ich meine - probieren kann man es ja. 😁
Reiner und möglichst kalter Sauerstoff ist sicherlich besser für die Verbrennung als das Zeug, dass im Motorraum ist. Gegen ein ordentlich gebasteltes Fahrtwind-Ansaugsystem dürfte da aber kein allzu großer Vorteil zu holen sein, höchstens bis Tempo 80 [...] 100 km/h, denn erst ab hier greift das "Cold-Air-Intake-System" so, dass es auch effektiv etwas bringt.
ne 200er flasche wiegt in etwa 80 kilo. muss die auf arbeit ja immer schleppen. obwohl da meist ARGON drin is. also ich sag ma, 0,2 bar, durekt über ne düse vors E-ventil KÖNNTE was bringen. dann aber noch en einstellbaren benzindruckregler un ne lambda-überwachung zum groben einstellen. viel ists ne, aber es könnte wohl 1-2% bringen. die die 80kilo aber sowas von locker auffressen......... dann lieber ne methanol spritze reinsetzen.......
Zitat:
Original geschrieben von enginejunk
ne 200er flasche wiegt in etwa 80 kilo. muss die auf arbeit ja immer schleppen.
Cooler Job. 😛
als berufsschweisser kann man ja nich alles die türken machen lassen. DIE sin in der gewerkschaft. der arme schweisser ne.
Zitat:
Original geschrieben von enginejunk
als berufsschweisser kann man ja nich alles die türken machen lassen. DIE sin in der gewerkschaft. der arme schweisser ne.
Immerhin hat das ein Vorteil wenn man so einen Job macht, man kann sich das Gewinde für die Lambdasonde im Fächerkrümmer für den C16NZ selbst anschweissen. 😁