Aufladung durch Pressluft?
Hi,
ich habe mir Gedanken über eine Art Aufladung gemacht. Würde es was bringen, wenn man einen 40Liter Lufttank mit 8 bar gefüllt in den ansaugtrackt bläst(mit 1bar)? Also Luftfilter raus und dafür den Pressluft rein.
War nur so ne Idee
Danke
77 Antworten
bringen wird es nichts !!!!
Es sei den es ist mit Lachgass oder Nitro gefült.
Vergiss dein falschirm nicht anzulegen wenn du vorhast zu Fliegen.
ich meine mal irgendwann die luftmenge von nem 1.6er motor ausgerechnet zu haben und der saugt ca. 130m³/st bei glaub 5500udm war das.
bin mir nur nicht mehr sicher ob das die richtigen zahlen sind, die ich im kopf habe, ist schon über 1 jahr her.
mal abgesehen davon, dass du bei jeder drehzahl die gleiche menge luft reinpresst und das steuergerät wohl nicht nachkommt, die spritfördermenge entsp. zu erhöhen. Verbrennung wird zu heiß und schwupp, wars mal ein motor.
Das geht auch praktisch beim einspritzer wenn Du das steuergerät entsprechend anpasst. Kompressoren werden auch von Autoherstellern verbaut (DC)
Allerdings wirst Du mit einem handelsüblichen werkstattkompressor nicht weit kommen:
Ein 2l Motor saugt ca 1l/ Umdrehung (is ja Viertakt). Bei 5000UPM sind das entsprechend 5000l/min. das benzin vermindert das Luftvolumen, sagen wir 30% des Volumens sind Benzin 8auch hier ändert sich der Gasdruck). Bleiben etwa 3300l Luft/min, was schafft dein kompressor noch gleich?
Die 40l sind also schnell alle, wenn du noch die Gasgesetze bemühst kannst du Dir ausrechen wie lange Du bei 40l und 8 bar 1 bar halten kannst (Volumen im Ansaugtrakt nicht vergessen :-)) Angenommen das Volumen Druckverhältnis skaliert linear (ideales Gasgesetz) dann ergeben 40l bei 8 bar 320l bei 1bar. Hat der Ansaugtrakt 20l, bleiben 300 für den Motor. Das wären dann 5s, immerhin :-).
Ein vergaser müsste auch fetter eingestellt werden (größere Düse) da die Sromungsgeschwindigkeit und damit die Druckdifferenz gleich bleibt. Lediglich die masse ändert sich.
Re: Aufladung durch Pressluft?
Zitat:
Original geschrieben von opeldriverr
Hi,
ich habe mir Gedanken über eine Art Aufladung gemacht. Würde es was bringen, wenn man einen 40Liter Lufttank mit 8 bar gefüllt in den ansaugtrackt bläst(mit 1bar)? Also Luftfilter raus und dafür den Pressluft rein.
War nur so ne IdeeDanke
Hallo !
Die Turbo - oder Kompressorlader tun nichts anderes.
Nur wie schnell ist deine Flasche leer ?
Es gibt sogar reine Pressluftmotoren - also ohne Verbrennung ! Aber alles zu teuer und aufwendig !
also das mit den 8bar schaffst ja ein stink normaler Kompressor. Wenn man ein bischen bastelt kriegt man da ja auch 18 bar rein. Das wären dann ca.10sek. 1bar LAdedruck.
Wieviel Ps wären das dann mehr? Schätzungsweise 20-30 odeR?
Zitat:
Das wären dann ca.10sek. 1bar LAdedruck.Wieviel Ps wären das dann mehr? Schätzungsweise 20-30 odeR?
Sicher, vorausgesetzt Dir fliegt nicht der Ansaugtrakt um die Ohren, dieser ist bei 1 bar gasdicht und Du passt das steuergerät an die erhöhte Luftmenge an (wohlgemerkt nur für 10s). Wie willst du denn den Druck im Ansaugtrackt überhaupt aufbauen?. Soweit ich mich erinnere ist der nach vorne offen. Wie soll die Luft nach den 10s da reinkommen?Davon abgesehen: Das ganze ist kein statisches Spiel, Du hast ja auch noch Strömungsverlußte. Schafft es der Kompressor sich in 10s komplett zu entleeren?
Vergiss das lieber,...
Zitat:
Es gibt sogar reine Pressluftmotoren - also ohne Verbrennung ! Aber alles zu teuer und aufwendig !
No, garnicht. Alte Dampfmaschienentechnik, spottbillig und simpel. Das Problem ist ein anderes:
Wo soll denn bitte die Energie herkommen? Schließlich willst Du nicht 1 min sondern etwas länger fahren,...
Wird ohne grosse Veränderungen nicht gehen. Der Ansaugtrakt ist nach vorne offen und es kann kein Druck aufgebaut werden.
Außerdem:
- Einspritzdüsen zu klein (Abmagerung }> Frühzündungen)
- Verdichtung zu hoch (Frühzündungen)
ciao
Wie wärs denn, wenn man anstatt dem 1 bar Druck dem Motor einfach nur soviel Luft gibt wie er braucht. Diese wird im Presslufttank vorher gekühlt, denn bei kalter Luft ist ja die Verbrennung besser
Zitat:
Wie wärs denn, wenn man anstatt dem 1 bar Druck dem Motor einfach nur soviel Luft gibt wie er braucht. Diese wird im Presslufttank vorher gekühlt, denn bei kalter Luft ist ja die Verbrennung besser
??? der Motor nimmt sich doch genau soviel Luft wie er braucht.
mal im winter auto gefahren? Genau soviel bringt die Kühlung der Luft :-) Und im Sommer gibts dann noch eis an der Drosselklappe, lustich,...
Wie kühlst du Luft im Presslufttank, höchstens wenn sie wieder rauskommt, oder? Soll ich Dir Flüssigstickstoff bringen, mal sehen wie schnelle er bei -196° wird,...
Gäbe es eine ultra einfache und billige Methode ein Auto zu tunen würde es der Hersteller schon machen,...
Entgegen einiger unkenrufe verdient der nämlich an 110PS in der Regel mehr als an 90
wenndn vergaser hast un en geschlossenes drucksystem wirds trotzdem nich gehn. musst den vergaser abdichten, sonst drückts dir den sprit durch die düsen raus. dass abdichten is aber seeeeeehr aufwändig. dann glei ne spritze drauf.
Pressluft? Lufttank? Bitte was? Solche Dinge kann man auch kompliziert machen, wo es doch so einfach geht - AUDI, Vorsprung durch Technik. 😉
P.S.: Bei dem alten A6 meines Kollegen klappt das sogar, ich würde jetzt nicht behaupten, dass er jetzt irgendwie eine Rakte geworden ist, aber er zieht wesentlich besser, vor allem wenn eine bestimmte Geschwindigkeit erreicht ist und der Druckaufbau entsprechend steigt. Die Elastizität auf der Autobahn von 100 km/h auf 180 km/h und weiter ist deutlich angestiegen. Die Teile die wir da verbaut haben (Hat vielleicht eine Stunde gedauert, ein bisschen Heißkleber und Rohr- bzw. Schlauch-Material) waren einfach zu besorgen, lediglich der offene Luftfilter war etwas teuer (Von ABT für 185,- Euro) - dann das Ganze in den Trichter vom Griff gepackt und abgedichtet und ab geht die Sau.
bau dir doch nen stirlingschen heißluftmotor 😁
hat nen guten wirkungsgrad, nimmste deinen sprit halt um den anzufeuern :P:P:P
ram air. gabs schon in den 80ern von kawasaki!