Aufladung durch Pressluft?
Hi,
ich habe mir Gedanken über eine Art Aufladung gemacht. Würde es was bringen, wenn man einen 40Liter Lufttank mit 8 bar gefüllt in den ansaugtrackt bläst(mit 1bar)? Also Luftfilter raus und dafür den Pressluft rein.
War nur so ne Idee
Danke
77 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von enginejunk
ram air. gabs schon in den 80ern von kawasaki!
Genau, im Endeffekt muss der Motor nur in der Lage sein mit den veränderten Bedingungen fertig zu werden. Bei meinem C16NZ gibt es einen ähnlichen Ansaugtrakt. So wie dieser jedoch ausgeführt ist, ist das wohl nur Suboptimal, da es einige Verengungen und Übergänge gibt sowie viel zu viel "Kurven", die den Luftstrom abbremsen - zumindest im Vergleich zum 2,3 Liter 5 Zylinder AUDI-MAP-Motor. Ob eine Änderung was bringt, weiß ich nicht, da ich es noch nicht probiert habe, mal sehen.
Zumindest kann man das bisschen Bastelei bei AUDI unter den vielen Kunststoffabdeckungen gut verstecken, meine Konstruktion würde beim TÜFF-TÜFF direkt auffallen. 🙁
P.S.: Was ist eigentlich mit diesem "Stoff-Draht-Rohr", dass vom Luftfilterkasten zur Krümmer-Abdeckung geht? Wozu soll das gut sein?
ansaugluftvorwärmung in kaltstartphasen. die, die en offenen luffi fahren un kein luftmassenmesser haben, die wissen im winter warum der originale luffi besser is. 😉 beim c16nz dürfts nix bringen, hat kein luftmassenmesser un ansaugtemperatur messer. die spritze weiss also nich dass da mehr luft kommt un dr bock läuft zu mager. im übrigen sin die luftstromwerte doch seeeehr grosszügig bemessen. ich zweifle an der kontruktion.
Zitat:
Original geschrieben von enginejunk
ansaugluftvorwärmung in kaltstartphasen.
Hatte ich mir eher umgekehrt vorgestellt (Kühlung des Krümmers). 😁
Da ist auch eine Regelerklappe drin - zumindest soweit ich das beurteilen kann. Wie kann ich feststellen ob diese funktioniert? Ich könnte mir auch vorstellen, dass diese kaputt gehen könnte und der Karren so dauerhaft warme Luft ansaugt. Bei mir sieht es jedenfalls so aus, als würde die Öffnung zum "Stoff-Draht-Rohr" dauerhaft auf offen stehen.
Wie schlimm wäre es, wenn ich das Teil einfach mit einem Taschentuch verstopfe?
interessiert kein fisch obde den schlauch abmachst oder nich. im winter solange wie er kalt is kann er aber schonma ausgehn. gibt sich aber.
Zitat:
Original geschrieben von enginejunk
interessiert kein fisch obde den schlauch abmachst oder nich. im winter solange wie er kalt is kann er aber schonma ausgehn. gibt sich aber.
Mehr nicht? Na dann weiß ich ja, was ich morgen zu tun habe. 😁
hab scho seit 3 jahren keine "warmluftansaugung" mehr auf meinem nz, das juckt den nicht die bohne....
meiner ging im winter immer kurz aus. wenner 10min. lief, wars weg. scheiss winter. hab ich schon immer gehasst.
Kommt, so denke ich, auch darauf an welche Temperatur vorliegt und wie der Wagen warmgefahren wird. Ich habe da, selbst im Winter, keine großartigen bedenken und fahre zügig los - zwar nicht am Drehzahlbegrenzer, aber so wie immer. Wenn man ordentliches Öl verwendet, dass der Ölpumpe auch bei Kälte zufließt, dann ist das, so denke ich, kein Drama.
P.S.: Wenn ich das Rohr da entferne, dann kann man ja auch im gleichen Moment auch die Krümmerabdeckung mit abschrauben (Gewicht sparen wo es nur geht). Wird die noch für etwas anderes als dafür benötigt?
ja. die is wichtig! gaaaaaanz wichtig! weil, wennde die abschraubst, kann die ne mehr klappern. dass tut die aber so gerne tun. dann bist du ein böser mensch! *grins*
Das bedeutet also für mich: Ab damit, oder gibt es da irgendwelche Einwände?
Aber was ist wenn bei der RAM AIR INDUCTION ein kleiner Kiesel z.b vom Vordermann in das Teil fliegt?
Wenn der in den ANsaugtrakt, oder Zylinder kommt......
Ansonsten ja ne feine Sache
Zitat:
Original geschrieben von opeldriverr
Aber was ist wenn bei der RAM AIR INDUCTION ein kleiner Kiesel z.b vom Vordermann in das Teil fliegt?
Wenn der in den ANsaugtrakt, oder Zylinder kommt......
Ansonsten ja ne feine Sache
Was soll da passieren? Ist doch der Luftfilter dazwischen.
Ansonsten: RAM Air ist ne uralte Geschichte die es von verschiedensten Herstellern gibt.
ciao
krümmerabdeckung is bloß für die besch***** warmluftansaugung sonst erfüllt die keinen zweck.
wenn du die warmluftansaugung wegnimmst musste oben am luftsammler den roten vakuumschlauch entfernen und nen stopfen draufmachen sonst wedelt der sich da vorne einen ab
Zitat:
Original geschrieben von satanos
krümmerabdeckung is bloß für die besch***** warmluftansaugung sonst erfüllt die keinen zweck.
wenn du die warmluftansaugung wegnimmst musste oben am luftsammler den roten vakuumschlauch entfernen und nen stopfen draufmachen sonst wedelt der sich da vorne einen ab
Luftsammler? Vakuumschlauch? Klär mich bitte auf.
Zitat:
Original geschrieben von Caravan16V
Was soll da passieren? Ist doch der Luftfilter dazwischen.
aber baut sich denn auch durch den Luftfilter Druck auf?