Aufkleberreste entfernen
Hallo, will einen neuen "Keil"-Aufkleber an meinem
"Corsa D - Color Race" anbringen.
Der alte hat sich an der Heckschürze unten abgelöst.
Wer das Modell kennt weiß, dass es sich um so schwarze "Keile" handelt.
Ersatzkeile habe ich zuhause.
Ich hab' noch Klebereste dran. Wie bekomme ich die gut weg?
Nitro-Verdünnung?
Reinigungsbenzin / Feuerzeugbenzin?
Danke schon mal für eure Antworten.
Gruß Nitando
19 Antworten
@Astradruide
Hartwachspolitur habe ich keine. Nur Politur für "gebrauchte / alte" Lacke.
Einweichen mit der Politur brachte nix, die Politur löst den Kleber nicht auf.
BTW: Tropfen Geschirrspülmittel + feuchte Finger/Tuch habe ich auch schon oft praktiziert.
Teerentferne sollte auch hilfreich sein.
Wenn man auf das Ein-Wisch-Wech-Mittel hoft, wird man viel hoffen müssen. Zumal die Kleber sehr unterschiedlich sein können.
Danke für eure Tipps 🙂
@Astradruide und an alle:
Ich hab' da noch was, ganz vergessen. Der Color Race hat unten an der Tür
einen schwarzen Dekorstreifen und da ist mir ein Stück rausgebrochen.
Neuen Dekorstreifen habe ich ebenfalls zu hause. Ich hab' bald Urlaub und da
will ich das Auto wieder Aufhübschen und mal Polieren.
Wie läßt der sich komplett gut abziehen? Vielleicht mit Fön erwärmen?
Ähnliche Themen
Zitat:
Wie läßt der sich komplett gut abziehen? Vielleicht mit Fön erwärmen?
Denke der Fön ist hilfreich wenn man ein gutes griffiges Stück zu Beginn schafft und dann am "Löseknick" den Fön mitführt. Allerdings sind einige "Aufkleber" immer supergemein und wollen immer brechen/einreißen. Wenn der urlaub sonst nichts zu bieten hat, hast Du eine Challange 😉