Aufkleberreste entfernen

Opel Corsa D

Hallo, will einen neuen "Keil"-Aufkleber an meinem

"Corsa D - Color Race" anbringen.

Der alte hat sich an der Heckschürze unten abgelöst.

Wer das Modell kennt weiß, dass es sich um so schwarze "Keile" handelt.

Ersatzkeile habe ich zuhause.

Ich hab' noch Klebereste dran. Wie bekomme ich die gut weg?

Nitro-Verdünnung?

Reinigungsbenzin / Feuerzeugbenzin?

Danke schon mal für eure Antworten.

Gruß Nitando

19 Antworten

Isopropylalkohol

Orangenöl

.

Gruß

D.U.

Silikonentferner

Margarine

Einweichen lassen und mit einer Plastikkarte abschieben.

Ähnliche Themen

Ohh wehhh, lass nur die olle Karte weg vom Lack.

Wenn nur noch Kleberreste vorhanden sind, dann gibts dafür spezielle Entferner. Wenn du dagegen mit Folienresten kämpfst, die nicht / nur Bröselweise ab gehen, dann kauf dir einen Folienradierer für den Akkuschrauber und den Kleberentferner.

WD40, Balistol, Radiergummi für den Akkuschrauber

@schrotti_999 warum? Es geht ja nur darum die Margarine mitsamt Klebereste wegezuschieben.

@nitando dann nimm halt nen Lappen.

Ich denke mal wenn nitando all das Zeug hätte was hier empfohlen wird, dann hätte er gar nicht gefragt.

Die schwarze Folie ist weg. Nur das dursichtige Klebezeugs ist halt

noch dran. Mit Autopolitur Einweichen hat auch nichts gebracht.

Danke für euere Antworten.

@Pingi68

Was macht dein Auto? Läuft es wieder? Du hattest doch Motorprobleme

(Stößel, Klackern, laute Geräusche) wenn ich mich noch recht erinnere...

@nitando dem geht's prima. Nur meinem Konto nicht. Das Geräusch kam von der Wasserpumpe. Dazu gab's noch eine neue Spannrolle und einen neuen Keilrippenriemen.

Und als ich ihn dann abgeholt habe, hat er mir gleich noch eine defekte Nach-Kat-Lamda präsentiert.

Nu ist Ruhe und ich hoffe es bleibt auch so.

Zitat:
@nitando schrieb am 15. August 2025 um 21:22:40 Uhr:
Die schwarze Folie ist weg. Nur das dursichtige Klebezeugs ist halt
noch dran. Mit Autopolitur Einweichen hat auch nichts gebracht.

Der funktioniert

www.bueromarkt-ag.de/folienradierer_hazet_9030r-012_inkl._adapter,p-9030r012,l-google-css,pd-b2c.html?utm_source=google&utm_medium=cpc&utm_campaign=19541779644&gad_source=1

Einfach Isopropanol auf einen Lappen und gut ist. Besser und billiger geht es nicht.

Danke, mach' ich so 👍

Isopropylalkohol 70% und mit 1/10 Liter kostet

in der Apotheke knapp 5 Euro.

Werde mal zum Baumarkt fahren.... vielleicht ist es dort günstiger mit

halben Liter 😉

Damit habe ich selbst gerade die Aufkleber von meinem Tigra entfernt. Es sollte auch mit Desinfektionsspray funktionieren. Da ist großteils Ethanol drin. Haben viele rumliegen.

Zufällig Hartwachspolitur rumstehen?

Brillenputztücher (Isoprop)?

Deine Antwort
Ähnliche Themen