Aufkleber

Volvo S60 1 (R)

Habe zur Abwechslung mal eine ganz allgemeine Frage (vor allem an die Bitumen und Fett Fraktion 😁).
Beim Versand meiner VOLVO Alufelgen per Spedition haben die Helden großflächig Versandaufkleber auf die Felge geklebt. Jetzt sind viele kleine Plastikfitzelchen sowie Teile des Klebematerials auf den Felgen geblieben (mittlerweile schön schmuddelig), die ich nicht abbekomme. Gibt es hier einen Trick???

Gruß
Bluecraft

Beste Antwort im Thema

Hausfrauen unter sich. 😁 😁 😁

Natürlich habe ich auch noch eine "persönliche" Lösung: Die Aufkleberreste mit einem Fön erwärmen, abziehen, die Kleberrückstände mit Teerentferner (z.B. Sonax) entfernen und anschliessend mit "A1" 😉 die Felgen wachsen. Klappt garantiert.

Gruss

25 weitere Antworten
25 Antworten

Hi Bluecraft,

bevor ich meine Felgen montiert hatte, habe ich sie gewachst, damit sie sich besser reinigen lassen. Auf den Felgen waren auch Kleberückstände drauf, die sich leicht entfernen ließen. Ich benutze das Wachs von "A1".
Ansonsten dürfte Etikettenentferner helfen.

Gruß
Marco

Ab an den Kühlschrank und klau das Paket Butter! Auf ein Tuch schmieren (nicht zu dick) und die Klebestellen damit abreiben. Mit ein wenig Druck müßten sich die Kelebereste damit entfernen lassen. Zusätzlich werden deine Felgen auch noch schön gefettet, auch wenn es nach einigen Tagen etwas ranzig riechen dürfte - aber wer legt sich schon davor und schnüffelt?

Bei allen möglichen Preisaufklebern funktioniert dieser alte Hausfrau (mann)-Trick hervorragend.

Gruß Karsten

PS: Laß noch ein wenig für's Frühstück übrig

Normales Speiseöl sollte auch helfen.
Wenn diese Hausmittel nicht helfen probier mal Wundbenzin aus, das hilft sicher, nur würd ich vorher an einer versteckten Stelle schauen, ob das eh nicht irgendwas gröberes anstellt.

Gruß
Ralph

Versuch mal RME (Biodiesel) - löst soger deine Dichtungen mit der Zeit *läßt das Alu aber kalt* und ist ein prima Kalt( 🙂 ) reiniger !!

Ähnliche Themen

da sag ich nur WD40!!! schmiert, reinigt, etc.!!

gruss

lars

Dem ist kaum noch etwas hinzuzufügen, ausser, dass man auf gar keinen Fall Nagellackentferner o.ä. benutzen sollte (apropos Haus[frauen]mittelchen).

Benzinähnliche Produkte, wie das erwähnte Wundbenzin oder Waschbenzin dürften dem Lack der Felgen nichts anhaben.

Gruß

Martin

Hausfrauen unter sich. 😁 😁 😁

Natürlich habe ich auch noch eine "persönliche" Lösung: Die Aufkleberreste mit einem Fön erwärmen, abziehen, die Kleberrückstände mit Teerentferner (z.B. Sonax) entfernen und anschliessend mit "A1" 😉 die Felgen wachsen. Klappt garantiert.

Gruss

Spiritus funktioniert in solchen Fällen häufig auch ganz gut und ist nicht so furchtbar aggressiv.

Gruß

Jörg

Ich resumiere, man (Frau auch) nehme:

Wachs "A1" + Etikettenentferner x Butter + Druck x Speiseöl x (Wundbenzin - sichtbare Stellen) ÷ Biodiesel + WD 40 - Nagellackentferner + Waschbenzin x (Fön + Teerentferner Sonax + A1)

= ich habe fertig!

Na dann guten Appetit und VIEL SPASS beim ausprobieren dieseer Mischung

gruß Karsten

Zitat:

Original geschrieben von febrika3


Wachs "A1" + Etikettenentferner x Butter + Druck x Speiseöl x (Wundbenzin - sichtbare Stellen) ÷ Biodiesel + WD 40 - Nagellackentferner + Waschbenzin x (Fön + Teerentferner Sonax + A1)

= ich habe fertig!

 

War wohl schon zu spät gestern - hier ist das richtige Rezept:

Wachs "A1" + Etikettenentferner x Butter + Druck x Speiseöl x (Wundbenzin - sichtbare Stellen) ÷ Biodiesel + WD 40 - Nagellackentferner + Waschbenzin x (Fön + Teerentferner Sonax + A1)
+ Spiritus - aggressiv

= ich habe fertig!

Gruß Karsten

bin heute zur Tat geschritten:

1. lecker Butter aufs Brot zum Frühstück

2. mit dem Reinigungsbenzin habe ich einen Molotowcocktail gebaut für die Spedition

3. Habe mir Teerentferner (Sonax) besorgt. Nach 1 Stunde Fummelei war alles wieder wie neu.

4. lecker Steak mit Speiseöl in Pfanne zum Abendessen

5. Werde morgen die schön blitzenden Felgen mal wachsen.

Vielen Dank für Eure Tips!!!
P.S. dachte immer mit Essen spielt man nicht 🙄
Bluecraft

Zitat:

Original geschrieben von Bluecraft


P.S. dachte immer mit Essen spielt man nicht 🙄
Bluecraft

Da kann ich dir noch ganz andere Sachen erzählen 😉

Karsten

Zitat:

Original geschrieben von Bluecraft


bin heute zur Tat geschritten:

1. lecker Butter aufs Brot zum Frühstück

2. mit dem Reinigungsbenzin habe ich einen Molotowcocktail gebaut für die Spedition

3. Habe mir Teerentferner (Sonax) besorgt. Nach 1 Stunde Fummelei war alles wieder wie neu.

4. lecker Steak mit Speiseöl in Pfanne zum Abendessen

5. Werde morgen die schön blitzenden Felgen mal wachsen.

Vielen Dank für Eure Tips!!!
P.S. dachte immer mit Essen spielt man nicht 🙄
Bluecraft

Jo, dann hast Du ja einen kreativen und erfolgreichen Tag erlebt. Und satt bist Du auch noch geworden. 😉 😁

Gruss

Sisse - geht doch ......

Deine Antwort
Ähnliche Themen