Aufkleber entfernen,auf die schnelle

hi all
wie ihr am titel seht,geht es um die entfernung von aufklebern auf dem autolack.
jeder wird jetzt zuerst damit kommen,das das mit nem fön machbar ist.ist richtig aber unter den gegebennen umständen nicht machbar.
ich werde euch die storry dahinter erzählen.
ich arbeite manchmal für https://autobid.de/index.php?...

die haben jetzt über 200 beklebte autos,bei denen die aufkleber runter müssen.

die entfernung der aufkleber hat das autohaus lenz übernommen,der chef ist nen alter klassenkamerat von mir.dummerweise hat er sich dabei,verrechnet.sein kostenvoranschlag war,2stunden pro fahrzeug,unterm strich werden aber 4stunden benötigt.
jetzt meine frage an euch,wie ist es machbar die dinger so schnell wie möglich aufkleberfrei zu bekommen?
die machen es zu zeit mit fön und orangenöl,aber es ist zu zeitaufwending.
ist dampf vielleicht ne möglichkeit?
für tips wäre ich euch echt dankbar
bleibt gesund
mfg
lacklover

1
2
24 Antworten

die fahrzeuge werden ja fotografiert und dann mit einer sehr ausführlichen beschreibung online gestellt.
die fotografen sind fest angestellte,die jetzt die aufkleber entfernen sollen.also personen mit 0 erfahrung in sachen lack und da wird dann mal schnell nen fetter kratzer reingehauen,deswegen sollen die jetzt auch noch poliert werden.
zitat:sorry aber der das ding kalkuliert hat, hat nun gar keine Ahnung 🙁.
tja,er hat aber trotzdem einsder grössten mazda autohäuser in deutschland
https://...aus-lenz-oelde-stromberg.de/?...
zitat:Ich habe es noch im Hinterkopf, auch wenn ich nicht nachtragend bin 😉, "Freunde" waren wir hier nicht wirklich
??? helf mir mal auf die sprünge,ich weiss nicht was du meinst

Zitat:

@lacklover schrieb am 7. Mai 2020 um 17:58:37 Uhr:


die fahrzeuge werden ja fotografiert und dann mit einer sehr ausführlichen beschreibung online gestellt.
die fotografen sind fest angestellte,die jetzt die aufkleber entfernen sollen.also personen mit 0 erfahrung in sachen lack und da wird dann mal schnell nen fetter kratzer reingehauen,deswegen sollen die jetzt auch noch poliert werden.
zitat:sorry aber der das ding kalkuliert hat, hat nun gar keine Ahnung 🙁.
tja,er hat aber trotzdem einsder grössten mazda autohäuser in deutschland
https://...aus-lenz-oelde-stromberg.de/?...
zitat:Ich habe es noch im Hinterkopf, auch wenn ich nicht nachtragend bin 😉, "Freunde" waren wir hier nicht wirklich
??? helf mir mal auf die sprünge,ich weiss nicht was du meinst

Grüß dich 😉, verstehe ich es richtig, ! Laien, Amateure sollen meine Tipps umsetzen ?😮.
Du bist nur der "Vermittler" und sagst ihnen wie sie es machen können/sollen !? 😮
Ich war vor einigen Jahren beim Kunden im Außendienst dort habe ich eine Sattelzugmaschine aufbereitet, am nächsten Tag musste ich nochmal hin um einen weiteren LKW in Augenschein zu nehmen.
Kommt der Lkw Fahrer vom dem LKW vom Vortag auf mich zu gestürmt "was um Gottes willen haste mit meinen Felgen gemacht 😮, so sauber hätte er sie nie bekommen !, "mit Felgenreiniger !", (ist nicht wirklich ein Felgenreiniger 😉) extreme Verunreinigungen erfordern oftmals extreme Methoden/Mittel.
Kannst du mir bitte, bitte etwas von deinem Reiniger verkaufen "nein! " bitte,"nein!"
Ich habe mich dann doch überreden lassen, habe ihm eine "Mischung" sehr schwach konzentriert gemischt "pass bitte auf !, das Zeugs haut alles weg, zieht dir Handschuhe, Schutzbrille.….an.
2 Wochen später rief dieser Fahrer mich an, was ich ihm gegeben hätte!?😮, mein Reiniger hätte im den Lack ruiniert 😮.
Ich dachte der Lack hätte bei der Felgenreinigung einige wenige Spritzer abbekommen! den ganzen LKW hat der damit ein gesprüht,bei 25°C Außentemperaturen 😮, nie wieder gebe ich meine "Mittel" raus wenn ich nicht sicher gehen kann das der weis was er tut, hier sind Anwendungsfehler Schäden vorprogrammiert !

hab ich vollstes verständniss für
ich hätte zwar gerne für mich selbst gewusst was machbar ist,aber was nicht ist,das ist nicht.
ich werde mich auch nicht weiter drum kümmern,denn da sind diese woche dinge passiert wo ich dann sag,macht was ihr wollt,bei dem thema bin ich raus.
die sollen selber mal lehrgeld zahlen

Zitat:

@lacklover schrieb am 8. Mai 2020 um 18:01:21 Uhr:


hab ich vollstes verständniss für
ich hätte zwar gerne für mich selbst gewusst was machbar ist,aber was nicht ist,das ist nicht.
ich werde mich auch nicht weiter drum kümmern,denn da sind diese woche dinge passiert wo ich dann sag,macht was ihr wollt,bei dem thema bin ich raus.
die sollen selber mal lehrgeld zahlen

Sauber ! 😉,so hätte ich wohl möglich auch reagiert wenn...................es mich nicht doch gekitzelt hätte das Problem doch noch lösen zu wollen 😉.
Man muss auch "die Kirche im Dorf lassen",es gibt Sachen die sind machbar, dann wieder welche "erschwert" sind, dann gibt es Unmöglichkeiten,das ding wäre "machbar" aber nur mit einer "handvoll" Personal die wissen was sie tuen.
Personal,Material, Zeitaufwand,Anzahl Fahrzeuge sind hier Faktoren die nicht zum Auftrag passen !.

Ähnliche Themen

zitat:Sauber ! 😉,so hätte ich wohl möglich auch reagiert wenn...................es mich nicht doch gekitzelt hätte das Problem doch noch lösen zu wollen 😉.

dazu hab ich ja geschrieben:ich hätte zwar gerne für mich selbst gewusst was machbar ist,aber was nicht ist,das ist nicht.
ich bin da mittlerweile echt angepisst,habe zeit und material investiert,insgesamt für fahrtkosten,arbeitszeit,material usw
bestimmt 500€ und bekomme von denem nicht einmal ein danke.das brauch ich nicht.
ok,ich geb zu,meine bemühungen haben nicht den gewünschten erfolg gebracht,aber deren verhalten mir gegenüber,das brauch ich nicht.
ich weiss wie gut ich bin und bleib bei kunden die dankbarkeit für meine leistungen zeigen,die mir mal nen fuffi aus dankbarkeit in die hand drücken und happy sind das ihr fahrzeug nach meiner arbeit im top zustand sind

Zitat:

@lacklover schrieb am 9. Mai 2020 um 18:46:18 Uhr:


zitat:Sauber ! 😉,so hätte ich wohl möglich auch reagiert wenn...................es mich nicht doch gekitzelt hätte das Problem doch noch lösen zu wollen 😉.

dazu hab ich ja geschrieben:ich hätte zwar gerne für mich selbst gewusst was machbar ist,aber was nicht ist,das ist nicht.
ich bin da mittlerweile echt angepisst,habe zeit und material investiert,insgesamt für fahrtkosten,arbeitszeit,material usw
bestimmt 500€ und bekomme von denem nicht einmal ein danke.das brauch ich nicht.
ok,ich geb zu,meine bemühungen haben nicht den gewünschten erfolg gebracht,aber deren verhalten mir gegenüber,das brauch ich nicht.
ich weiss wie gut ich bin und bleib bei kunden die dankbarkeit für meine leistungen zeigen,die mir mal nen fuffi aus dankbarkeit in die hand drücken und happy sind das ihr fahrzeug nach meiner arbeit im top zustand sind

Mach dir keinen Kopf, nichts ist "umsonst" erst recht nicht kostenlos, Karma gibt jedem das was er verdient 😉.

@carkosmetik danke für die interne info 🙂
ich werd mir meine gedanken dazu machen und werds natürlich testen
wär cool dich mal persöhnlich kennen zu lernen

Zitat:

@lacklover schrieb am 9. Mai 2020 um 20:57:20 Uhr:


@carkosmetik danke für die interne info 🙂
ich werd mir meine gedanken dazu machen und werds natürlich testen
wär cool dich mal persöhnlich kennen zu lernen

😉, wenn man Zweifel an der zu hohen Wirksamkeit hat, ist es selbstverständlich möglich mit Wasser die Wirkung nach herab zu setzen, erhöht natürlich auch die wirkzeit.

Einen ruhigen Sonntag @all, bleibt gesund !

ich denke,ich hab jetzt die lösung für das problem 🙂
ich bleib halt meinem moto treu,geht nicht,gibts nicht,denn alles geht,nur der frosch der hüpft 😁
seht mein video 🙂
https://www.youtube.com/watch?v=5Xbl1vgASlQ

Zitat:

@lacklover schrieb am 22. April 2020 um 21:07:19 Uhr:


hi all
wie ihr am titel seht,geht es um die entfernung von aufklebern auf dem autolack.
jeder wird jetzt zuerst damit kommen,das das mit nem fön machbar ist.ist richtig aber unter den gegebennen umständen nicht machbar.
ich werde euch die storry dahinter erzählen.

Gegen Aufkeberreste hilft am besten Isopropanol:
Ebay Isopropanol

Deine Antwort
Ähnliche Themen