Aufkleber an der Sonnenblende entfernen
Hallo zusammen,
gestern habe ich einen neuen Golf für meine Frau aus WOB abgeholt.
Mir ist aufgefallen das dort, KEIN Aufkleber an der Sonnenblende klebt.
(Kindersitzairbaggebrauchsanweisungsundwarnungsaufkleber)
Stört der Euch beim 212er?
Mich ja. Wie bekommt man den ab?
Ich habe das Gefühl, dass der mit dem Material der Sonnenblendel irgendwie "verbacken" ist.
Daher will ich nicht einfach mal reissen. Dann sieht es evtl. noch schäbbiger aus.
Grüße
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von taxia6
Schreib doch nicht solch einen Blödsinn - hast Du in Deinem Leben überhaupt mal eine HU-Checkliste der zuständigen Prüfstellen gesehen...? 🙄Zitat:
Original geschrieben von E-ddy
Wollte nur nebenbei bemerken, daß euch der TÜV-Prüfer bei der nächsten HU die Plakette verweigern kann, wenn die Aufkleber nicht mehr vorhanden sind 🙁
Ich denke, daß du deine Unwissenheit nicht gleich als Blödsinn anderer darstellen solltest! Es gibt auch genug andere Formen der Artikulation, mit der man seine Art der Ungläubigkeit kund tun kann.
Probier doch einfach mal, miit einem aus dem Ausland importierten Mercedes, welcher diesen Aufkleber nicht hat, eine Vollabnahme zu machen.
Schönen Tag noch´! Und immer entspannt bleiben... 🙂
39 Antworten
Hallo zusammen mich hat dieser Aufkleber auch massiv gestört aber ich habe mir etwas unkonventionell geholfen.
Ich war bei einem Folierer und habe mir ein Stück Folie in schwarz matt geben lassen, dieses Stück dann passend auf die Maße des Aufklebers geschnitten und dann exakt blasenfrei darüber geklebt.
Ist natürlich nicht die superprofessionelle Mercedeslike Lösung aber mich stört aus dem Augenwinkel nicht mehr der weisse Fleck rechts oben auf den ich immer wieder hingeschaut habe obwohl ich wusste was dort ist.
Meine Blenden sind auch mit Alcantara bezogen und es fällt gar nicht so dolle auf wie man evtentuell meint.Nur mal als Anregung weil mir wäre neu beziehen (Farbunterschied, dicker evt.) oder neue Blende für den Zweck echt zu teuer und wenn ich die Folie abziehe ist es wieder wie vom Werk.
Gruss Friedel
Das wäre für mich die letzte Lösung, daran gedacht habe ich aber auch schon. Vorerst gebe ich es aber nicht auf eine vom Rechtslenker zu bekommen, irgendwo muss es ja auch in D bestellbar sein. 🙂
Es ist aber genau wie du sagst es stört im Augenwinkel.
Zitat:
@difference Es ist aber genau wie du sagst es stört im Augenwinkel.
Moin! Nun, jetzt hast Du doch einen Grund, mal in England ein paar Tage Urlaub zu machen. Vorher bestellst Du das Teil beim [url=http://www2.mercedes-benz.co.uk/content/unitedkingdom/mpc/mpc_unitedkingdom_website/en/home_mpc/passengercars/home/ownership/maintenance/genuine_parts/overview.html]Freundlichen in UK, und dann holst Du die in einer der "Service Center" ab:
Participating My Service Retailers
Mercedes-Benz Chelsea (After Sales) - 4.6 miles away
Mercedes-Benz Stratford (Aftersales only) - London 4.9 miles away
Mercedes-Benz Temple Fortune - Greater London 6.2 miles away
Mercedes-Benz Park Royal (Aftersales only) - Greater London 6.5 miles away
Mercedes-Benz Bromley - Kent 8.1 miles away
("miles away" from LON-City)
Die billige irische Airline fliegt am Dienstag, 21.10., für 48.-Eu von FRA nach LON
und am Donnerstag, 23.10. für 48.- von LON nach FRA -- nur mal so als Beispiel.
Die Welt ist klein geworden... :-)
Zitat:
...
Im 211-er war der Aufkleber echt ein Aufkleber. Der ist mir aber im Sommer 2013 durch die Hitze unangenehm verrutscht, so daß ich den zwar abgemacht hatte, aber diese Klebemasse nie entfernen konnte. ...
Klebereste auf dem Hartplastik der Spiegelabeckung sollten mit Isopropanol ganz gut zu entfernen sein.
Falls es noch von Interesse ist... 😉
Ähnliche Themen
Hallo,
ganz einfach im Sommer die Blende runterklappen. Meiner steht hier den halben Tag in der prallen Sonne.
Nach ca. 3 Tagen lag der Aufkleber auf dem Boden 😁
Gibt es nicht Aufkleber mit dem Spruch "Ich hasse Aufkleber"? So einen könnten man drüber kleben😁
Nee, aber mal im Ernst: mich nervt vielmehr, daß man den Beifahrerairbag nicht mit dem Autoschlüssel deaktiveren kann...
Moinsen,
habe gerade beim 🙂 meine neuen Sonnenblende ohne Aufkleber abgeholt. Wir hatten vorher nachgeschaut und im System ist sind die Sonnenblenden ohne Aufkleber angegeben.
Also haben ich mir die Sonnenblende mal bestellt (A212 810 54 10 9H93) und siehe da ohne Aufkleber.
Einziger Nachteil: Die Sonnenblenden sind nicht ganz billig, meine mit Mikrofaser DINAMICA-> 220€ + Steuer. Die Sticker kostet nochmal ~3€ wenn man auf der Innenseite doch einen Aufkleber haben möchte.
Bilder anbei.
Da mich der Aufkleber auch gestört hat habe ich ihn am Samstag entfernt. Etwa 2/3 gingen gut ab, an der Ecke abgepiddelt, und dann wie einen normalen Aufkleber abgezogen. Das restliche 1/3 war aber echt ätzend, ca. 1 Std. mit dem Daumennagel geschabt, dann war es allerdings ab, man sieht - nachdem ich nochmal mit Polsterschaum drüber bin, nahezu keine Rückstände. Ich habe die "normalen" Blenden in schwarz (Avantgarde), ich denke das ist so eine Art Stoff.
Gruß Nils
Okay bei den Sonnenblenden des Exklusiv-Pakets kann ich sagen, dass der Aufkleber so fest an dem Mikrofaser Zeugs klebt, die lassen sich nur zusammen entfernen 🙁
Zitat:
@BigSmurf schrieb am 3. November 2014 um 15:06:00 Uhr:
Moinsen,habe gerade beim 🙂 meine neuen Sonnenblende ohne Aufkleber abgeholt. Wir hatten vorher nachgeschaut und im System ist sind die Sonnenblenden ohne Aufkleber angegeben.
Also haben ich mir die Sonnenblende mal bestellt (A212 810 54 10 9H93) und siehe da ohne Aufkleber.
Einziger Nachteil: Die Sonnenblenden sind nicht ganz billig, meine mit Mikrofaser DINAMICA-> 220€ + Steuer. Die Sticker kostet nochmal ~3€ wenn man auf der Innenseite doch einen Aufkleber haben möchte.Bilder anbei.
Im Ernst? Die sind ohne Aufkleber? Dann werde ich meinen Verkäufer mal darauf ansprechen, habe ich ja schon mal, aber da stand im System scheinbar nichts zu den Aufklebern bei.
Danke für deine Rückmeldung. 🙂