ForumPolo 1 & 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Polo
  6. Polo 1 & 2
  7. aufheulen/pfeifen zwischen 55 und 60 kmh

aufheulen/pfeifen zwischen 55 und 60 kmh

Themenstarteram 6. September 2008 um 16:41

huhu

ich hab n problem ;(

vielleicht hat jmd ja ne idee oder kennt das problem.

ich fahre einen polo kombi 1.6 bj 1998

vor ca 4 wochen bemerkte ich ein "aufheulen/pfeifen" zwischen 55 und 60 kmh.

sobald ich schneller fahre hörts wieder auf.

es is vollkommen egal in welchem gang ich fahre oder ob ich sogar auskuppel und das auto rollen lasse jedesmal bei dieser geschwindigkeit (55 - 60) fängts an aufzuheulen und is dann wieder weg.

drehzahlen sind auch nich unregelmäßig oder sonst was sonderbares. das auto fährt auch ganz normal...

es is nur sehr irritiernd und merkwürdig...

weiss jmd eventuell woran das liegen könnte!? ;(

werkstatt wäre sehr teuer weil die erstmal das problem finden müssten, das auto da stehen bleiben müsste die müssten selbst mit der karre fahren etc... will ich vermeiden..

ich kann mir nich vorstellen das es am motor liegt, weil dieses geräusch lediglich an der geschwindigkeit liegt und an nichts anderem... passiert auch beim bremsen ohne gang drin voll komisch^^

woher das geräusch kommt kann ich auch nich feststellen.. ob aus dem motorraum, reifen oder sonstwas... ;(

Ähnliche Themen
12 Antworten

check doch erstmal deine türgummis

wenn dort irgendwie manchmal komisch luft rein kommt kanns auch pfeifen (sollte eigentlich mehr werden, je schneller du fährst, aber ein versuch ist es ja mal wert)

p.s.: du bist im falschen forum, 3er polo triffts eher ;)

Themenstarteram 6. September 2008 um 17:54

huch^^

naja hab geguckt die gummis etc alles ok..irgendwie luft hab ich auch übrlegt, aber kann nich sein, weil auch mit fenster auf hör ich es ;/

und wie gesagt ab 60 kmh is geräusch wieder weg..

das schlimme daran is ja: wohne in berlin fahre meist so 55 - 60 ... ganz schön nervig... ;(

da hilft nur auto aufbocken ( vorder reifen hoch ) reinsetzen starten und los fahren wenn du im aufgebockten zustand " los fährst" so deine geschwindeigkeit auf deine 55-60 kmh kommt und es weiter pfeift/ zischt dann kann es ja nur was bewegliches sein ;) dann kannste den fahrtwind ausschließnen :P so kommste deinem ziehl näher ...

nicht vergessen das auto auch wirklich sicher !!!!!!! auf zu bocken !!!!! klötze vor die hinterräder setzen !!!!!usw. ;)

am 7. September 2008 um 8:24

Das kann der Anfang vom Radlagerschaden sein, kommt das Geräusch mehr von vorne, od. von Hinten?

Gruß

 

Der Sisko

Themenstarteram 8. September 2008 um 13:01

hey..

also

folgendes hab ich übers we rausgefunden:

keinesfalls liegts am wind.

ich habe beifahrer drum gebeten darauf zu achten bin kostant so 57 ca gefahren damit dieses heulen echt extrem hörbar ist (leise is es ja nich). kein beifahrer hats gehört. man hört das ausschließlich aufm fahrersitz!?

das mitm aubocken muss ich mal irgendwie machen..

momentan ha ich irgendwie das gefühl, dass es an irgend nem reifen liegen könnte? (der vorne rechts wohl, wenns sonst keiner hört?) aber daran konnt ich auch nix feststellen...

zum radlager:

ich hab das auto vor ca 1,5 jahren aus 1. hand gekauft, von nem älteren herrn, der wohl auch nich alzu viel gefahren is etc. ich hab auch seine rechnungen bekommen für jegliche reperaturen die er durchführen lassen hat.

aus einer rechnung geht volgendes hervor:

im januar 07 wurde radlagrspiel hinten rechts eingestellt, hinten links komplett erneuert. vordere drehlager/stoßdämpferlager erneuert. is ja nich alzu lange her, daher kann es tatsächlcih daran liegen?

am 8. September 2008 um 13:30

Na ja, mit Drehlager sind ja eher die Domlager und nicht die Radlager vorne/außen an der Antriebswelle gemeint und die laufen schon mal ein, meine habe ich vor ca. 1,5j gewechselt, fing erst mit einem leichten Pfeifen an und wandelte sich dann in ein lauteres Kratzen, besonders beim Lenken nach links, da bei mir das rechte mehr im Eimer war, als das linke, habe aber damals trotzdem beide gewechselt, seit dem habe ich Ruhe!

Gruß

 

Der Sisko

Themenstarteram 9. September 2008 um 0:55

hm..

gut naja d.h. müsste zur werkstatt fahren und die würden sich das angucken...

wobei ich beim lenken usw absolut keine probleme habe.. alls wie immer... vollkommen normal und ruhig. nur halt bi dieser geschwindigkeit...

BOAH

durch zufall draufgestoßen

habe dasselbe problem

aber genau von 65 bis kurz vor 80 kmh

dann (und davor) ist das pfeiffen nicht mehr zu hören..

 

das hört sich nicht hochtönig pfeiffend an, sondern laut und tief - mehr ein dröhnen.

da fühl ich mich dann , wenn ich mich wirklcih auf diesen sound konzentriere, wie im flugzeug - das gerade abhebt (leichtes druckgefühl im ohr).

 

habt ihr eine ahnung?

ich habe bisher radlager ausgeschlossen, da das geräusch WIRKLICH GENAU ab dieser kmh aufhört.

also kann es gar nicht daran liegen? oder liege etwa ich falsch.

VIELEN DANK!

ps. ich hab nen POLO 86C baujahr90 mit 138tkm

Themenstarteram 10. September 2008 um 0:24

Zitat:

Original geschrieben von bayramram

BOAH

durch zufall draufgestoßen

habe dasselbe problem

aber genau von 65 bis kurz vor 80 kmh

dann (und davor) ist das pfeiffen nicht mehr zu hören..

 

das hört sich nicht hochtönig pfeiffend an, sondern laut und tief - mehr ein dröhnen.

da fühl ich mich dann , wenn ich mich wirklcih auf diesen sound konzentriere, wie im flugzeug - das gerade abhebt (leichtes druckgefühl im ohr).

 

habt ihr eine ahnung?

ich habe bisher radlager ausgeschlossen, da das geräusch WIRKLICH GENAU ab dieser kmh aufhört.

also kann es gar nicht daran liegen? oder liege etwa ich falsch.

VIELEN DANK!

ps. ich hab nen POLO 86C baujahr90 mit 138tkm

hehe das is echt zufall... du beschreibst es jedoch besser als ich^^

wie son triebwerk im flugzeug^^ voll merkwürdig..

falls du herausfindest was los is ... bitte teils mir mit!^^

ganz ehrlich hab ich mich ncoh nciht umfassend damit befasst.

habe noch nicht mr.google gefragt, da ich das noch nicht als "problem" abgestempelt hatte.

aber falls ich schauen sollte, gebe ich bescheid -> für dich gilt das gleiche =)

Zitat:

Original geschrieben von schlimm

Zitat:

Original geschrieben von bayramram

BOAH

durch zufall draufgestoßen

habe dasselbe problem

aber genau von 65 bis kurz vor 80 kmh

dann (und davor) ist das pfeiffen nicht mehr zu hören..

 

das hört sich nicht hochtönig pfeiffend an, sondern laut und tief - mehr ein dröhnen.

da fühl ich mich dann , wenn ich mich wirklcih auf diesen sound konzentriere, wie im flugzeug - das gerade abhebt (leichtes druckgefühl im ohr).

 

habt ihr eine ahnung?

ich habe bisher radlager ausgeschlossen, da das geräusch WIRKLICH GENAU ab dieser kmh aufhört.

also kann es gar nicht daran liegen? oder liege etwa ich falsch.

VIELEN DANK!

ps. ich hab nen POLO 86C baujahr90 mit 138tkm

hehe das is echt zufall... du beschreibst es jedoch besser als ich^^

wie son triebwerk im flugzeug^^ voll merkwürdig..

falls du herausfindest was los is ... bitte teils mir mit!^^

Das gleiche (ähnliche?!?) hatte ich auch einmal......das war so ein "tiefes wummern, fast schon dröhnen" ab einer bestimmten Geschwindigkeit (ca 70 km/h bis 120km/h).

Radlager habe ich lange ausgeschlossen, gerade weil ich immer der Meinung war, wenn die Radlager hinüber wären, würde man auch ein Geräusch in den Kurven in der Stadt (bei 50-60 km/h) hören...war aber nicht so. Auch in der Werkstatt wurde das Spiel von den Rädern überprüft....aber es schien wirklich alles okay damit zu sein.

Ich (als fast schon nervliches Wrack) hab mir dann dennoch mal die Preise angesehen von den hinteren zwei Radlagern und dachte mir "auch wenn sie es nicht sind, schaden kann es nicht) und siehe da....nachdem diese getauscht waren, war das Geräusch weg....!

Ausschließen würde ich deswegen an eurer Stelle die Radlager nicht....!

LG

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Polo
  6. Polo 1 & 2
  7. aufheulen/pfeifen zwischen 55 und 60 kmh