Aufgewirbelter Schotter - Lackschaden

Hallo Community,

folgendes Problem. Ich bin letzten Samstag mit meinem Quad eine Testrunde gefahren. Bin dabei auch im Dorf auf einen mit Schotter aufgeschütteten Platz gefahren, hab eine Runde gedreht und bin wieder heim. Kurz darauf kam ein Autobesitzer, welcher vorn an dem Platz sein Auto geparkt hat und sagte mir, durch mein Quad wären Steinchen vom Schotter aufgewirbelt worden und hätten seinen Lack beschädigt. Ich bin später noch einmal zurück, habe mich entschuldigt und er hat mir zwei kleine Einschläge an der Stoßstange gezeigt. Ich habe mich nochmals entschuldigt und sagte, dass ich ihm auch gern einen Lackstift spendiere und einen Kasten Bier als Entschädigung.
Zwei Tage später meldete er sich und schrieb, dass mit einem Lackstift das ganze nicht zu machen wäre und die Stoßstange und die Motorhaube bräuchten eine neue Lackierung. Kostenpunkte 1500-2000 Euro.
Ich bin zu meiner Versicherung, habe das ganze so gemeldet und die sagten, dass der Schaden zwar aufgenommen, aber sehr wahrscheinlich abgelehnt wird von der Versicherung.
Ich bin ein sehr friedliebender Mensch und wollte keinen Schaden anrichten. Jetzt hab ich den Spaß an der Backe, aber weiß nicht wirklich, was ich machen soll.
Was ist, wenn der Schaden von der Versicherung abgelehnt wird? Muss ich zahlen? Ist der Schaden wirklich 1500-2000 Euro teuer? Ob die gezeigten Schäden alle von mir sind, weiß ich nicht, kann weder das eine, noch das andere beweisen.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@noelred schrieb am 3. April 2019 um 12:19:37 Uhr:


Ich habe auch an keiner Stelle in meinem Beitrag behauptet, dass mich keinerlei Schuld trifft. Ich bin dort lang gefahren und war nicht vorsichtig genug.
Ich wollte hierbei ja nur eure Meinung zu dem Fall hören. Was es für Möglichkeiten gibt und wie das Ganze ausgehen kann. Und dabei habt ihr mir sehr geholfen!
Ich wollte niemals behaupten, dass mich keine Schuld trifft! Das wollte ich nur klar stellen!
Danke euch!

Diese Haltung hast Du von Anfang an gezeigt und das ist prima und aller Ehren wert!
Daran sollten sich die Meisten hier ein Beispiel nehmen, denen nur der Sinn danach steht, wie man sich vor dem Ersatz eines angerichteten Schadens am besten drücken kann...

101 weitere Antworten
101 Antworten

Ob ein Zurückkaufen des Schadens sich lohnt, kann man natürlich ausrechnen. Man kann aber auch überlegen, ob der Schaden nicht dadurch minimiert werden kann, dass man im Vorfeld schon über Smart Repair und ohne Versicherung abwickelt. Ich bin der Überzeugung, sollte der Schaden tatsächlich über die Versicherung abgewickelt werden, dann wird es nicht mit Smart Repair repariert. Dann wird's eine Teillackierung, und dann sind wir schnell bei 1000 €. Und dann lohnt sich das zurückkaufen sicherlich nicht. Bisher ist ja noch nicht die Frage aufgetaucht, wie hoch der Haftpflicht Beitrag beim Quad jährlich ist, und um wie viel er steigt, wenn ein Schaden gemeldet wird.

Das macht mir mal vor wenn man mit einen Quad oder sonst was seitlich am Auto normal vorbeifährt das dann vorne in der Haube und Stoßstange Lackschäden auftauchen.

Ich glaub ihr lebt in einer Traumwelt.

Parkplätze mit Schotter sind bei uns nicht unüblich. Von daher weiß ich wovon ich spreche.

Wie meine Vorredner schon sagten, wer einmal Quad gefahren ist, weiß, wie schnell die Hinterräder bei soetwas durchdrehen. Da brauch man noch nicht einmal groß Gas geben. Ich bin an den Autos in normaler Geschwindigkeit vorbei gefahren. Ich sag mal so: 30 - 40 km/h vermute ich. Wie gesagt, so richtig erinnern kann ich mich nicht, da ich es ja auch nicht vermutet habe, dass ich ein Auto beschädigen könnte. Bin dann ein Stück auf den Platz nach hinten von den Autos weg gefahren und hab eine Kurve schneller gedreht und bin wieder vom Platz runter. Wie gesagt, aber erst die Kurve, als ich von den Autos weg war. Es kann also nur passiert sein, als ich direkt an dem Auto vorher vorbei bin, da habe ich aber auf keinen Fall absichtlich die Reifen durchdrehen lassen. Wenn die Stollenreifen vorher Schotter geschmissen haben, habe ich es nicht gemerkt, sonst wäre ich nicht weiter gefahren.

Info bzgl. des Status. Der Geschädigte hat gesagt, dass er das über die Versicherung machen will. War ja auch nur ein optionales Angebot mit Smart Repair von mir.

Bzgl. der Versicherung. Tatsächlich ist dies mein erstes Jahr, in dem ich das Quad versichert habe. Also mit dem Quad noch SF 0. Mit dem Auto bin ich jetzt jahrelang unfallfrei gefahren. Heißt ja aber theoretisch, dass die Versicherung mich selbst bei Zahlung des Schadens in die Klasse M hochstufen kann oder?
Zahle derzeit glaube ich irgendwas um die 160-180 Euro jährlich für das Quad. Oder kann meine Versicherung dann auch meine SF Klasse vom Auto hochstufen?

Alles klar und der Fall wird für mich auch klarer.

Noch eine Frage: Bist du mit dem Quad vor dem Auto mit dem Schaden vorne vorher von weg gefahren?

Wenn nein glaube ich die Aussage/Annahme des angeblich Geschädigten nicht und würde den Schaden meinerseits negieren.

Ähnliche Themen

Ich hänge hier mal ein Bild in den Anhang. Das hat er geschickt. Dort bin ich vorbei gefahren. Wie gesagt, das war eigentlich bevor ich Gas gegeben hat. Die Reifenspuren zeigen, dass irgendwo die Reifen Schotter mitgenommen haben. Das habe ich an der Stelle wie gesagt, aber nicht gemerkt.
Ob dies schon den Schaden verursachen kann, keine Ahnung. Ich weiß es wirklich nicht.
Kennzeichen natürlich aus Datenschutz verpixelt.

Am Bild ist doch eindeutig zu sehen,dass die Räder durchgedreht haben.
Da Du vermutlich einen LinksBogen gefahren bist,fliegen die Steine logischer nach rechts weg.
Ich hätte Dich gleich angehalten.
Kenn die Quad Fahrer bei uns auch. Ohne Steine fliegen,geht da nix.

Gruß Martin

Also ganz ehrlich :
deine Versicherung wird wohl zahlen müssen. Die Bilder sind eindeutig, er hat einen Zeugen, du warst der jenige der zugegebenermaßen vorbeigefahren ist. Du hast eine Runde mit durchdrehenden Reifen gedreht. Also Schwamm drüber. In der Autoversicherung kannst du meines Wissens nicht höher gestuft werden. Es sind zwei verschiedene Verträge. Allerdings wirst du in der Quad Versicherung wohl hochgestuft.

Ich glaub es immer noch nicht das es von dir kommt.

Stell doch die Szene noch mal nach. Aber bitte ohne Auto. Hast ja ein Bild und kannst es eins zu eins nachvollziehen.

Ich wette wenn man da mit nem Quad normal vorbeifährt fliegen zwar bissl. Steine aber die eher sehr flach.

Ich habe auch an keiner Stelle in meinem Beitrag behauptet, dass mich keinerlei Schuld trifft. Ich bin dort lang gefahren und war nicht vorsichtig genug.
Ich wollte hierbei ja nur eure Meinung zu dem Fall hören. Was es für Möglichkeiten gibt und wie das Ganze ausgehen kann. Und dabei habt ihr mir sehr geholfen!
Ich wollte niemals behaupten, dass mich keine Schuld trifft! Das wollte ich nur klar stellen!
Danke euch!

Captain, er weiß selber nicht mehr wie er da vorbeigefahren ist. Was soll er da nachstellen. Er kann nicht beschwören, dass keine Steine aufgewirbelt wurden ....
Selbst wenn er meint er wäre es nicht. Die Versicherung wird bei der Beweislage eindeutig bezahlen müssen.
Wenn mein Auto dort gestanden hätte, hätte ich genau das gleiche gemacht wie der Halter des weißen Fahrzeugs.

Soll einfach ein paar Varianten ausprobieren und ich wette dann kommt ihm das schon wieder in den Sinn.

Ich bin aber noch lange nicht überzeugt. Und das wird die Versicherung vermutlich auch so sehen.

Zitat:

@noelred schrieb am 3. April 2019 um 12:19:37 Uhr:


Ich habe auch an keiner Stelle in meinem Beitrag behauptet, dass mich keinerlei Schuld trifft. Ich bin dort lang gefahren und war nicht vorsichtig genug.
Ich wollte hierbei ja nur eure Meinung zu dem Fall hören. Was es für Möglichkeiten gibt und wie das Ganze ausgehen kann. Und dabei habt ihr mir sehr geholfen!
Ich wollte niemals behaupten, dass mich keine Schuld trifft! Das wollte ich nur klar stellen!
Danke euch!

Diese Haltung hast Du von Anfang an gezeigt und das ist prima und aller Ehren wert!
Daran sollten sich die Meisten hier ein Beispiel nehmen, denen nur der Sinn danach steht, wie man sich vor dem Ersatz eines angerichteten Schadens am besten drücken kann...

@rrwraith
Diese Haltung hast Du von Anfang an gezeigt und das ist prima und aller Ehren wert!
Daran sollten sich die Meisten hier ein Beispiel nehmen, denen nur der Sinn danach steht, wie man sich vor dem Ersatz eines angerichteten Schadens am besten drücken kann...

noch dazu dann, wenn man von der ganzen Thematik nichts -wirklich gar nichts- versteht.

Die Sache hier ist vollkommen klar.

Und berücksichtigt werden muss, dass aufgewirbeltes Material sich nicht genau an vorberechnete Flugbahnen hält.

Zitat:

@UliBN schrieb am 3. April 2019 um 13:38:21 Uhr:

Und berücksichtigt werden muss, dass aufgewirbeltes Material sich nicht genau an vorberechnete Flugbahnen hält.

das kommt noch hinzu.........

Deine Antwort
Ähnliche Themen