Aufgewirbelter Schotter - Lackschaden

Hallo Community,

folgendes Problem. Ich bin letzten Samstag mit meinem Quad eine Testrunde gefahren. Bin dabei auch im Dorf auf einen mit Schotter aufgeschütteten Platz gefahren, hab eine Runde gedreht und bin wieder heim. Kurz darauf kam ein Autobesitzer, welcher vorn an dem Platz sein Auto geparkt hat und sagte mir, durch mein Quad wären Steinchen vom Schotter aufgewirbelt worden und hätten seinen Lack beschädigt. Ich bin später noch einmal zurück, habe mich entschuldigt und er hat mir zwei kleine Einschläge an der Stoßstange gezeigt. Ich habe mich nochmals entschuldigt und sagte, dass ich ihm auch gern einen Lackstift spendiere und einen Kasten Bier als Entschädigung.
Zwei Tage später meldete er sich und schrieb, dass mit einem Lackstift das ganze nicht zu machen wäre und die Stoßstange und die Motorhaube bräuchten eine neue Lackierung. Kostenpunkte 1500-2000 Euro.
Ich bin zu meiner Versicherung, habe das ganze so gemeldet und die sagten, dass der Schaden zwar aufgenommen, aber sehr wahrscheinlich abgelehnt wird von der Versicherung.
Ich bin ein sehr friedliebender Mensch und wollte keinen Schaden anrichten. Jetzt hab ich den Spaß an der Backe, aber weiß nicht wirklich, was ich machen soll.
Was ist, wenn der Schaden von der Versicherung abgelehnt wird? Muss ich zahlen? Ist der Schaden wirklich 1500-2000 Euro teuer? Ob die gezeigten Schäden alle von mir sind, weiß ich nicht, kann weder das eine, noch das andere beweisen.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@noelred schrieb am 3. April 2019 um 12:19:37 Uhr:


Ich habe auch an keiner Stelle in meinem Beitrag behauptet, dass mich keinerlei Schuld trifft. Ich bin dort lang gefahren und war nicht vorsichtig genug.
Ich wollte hierbei ja nur eure Meinung zu dem Fall hören. Was es für Möglichkeiten gibt und wie das Ganze ausgehen kann. Und dabei habt ihr mir sehr geholfen!
Ich wollte niemals behaupten, dass mich keine Schuld trifft! Das wollte ich nur klar stellen!
Danke euch!

Diese Haltung hast Du von Anfang an gezeigt und das ist prima und aller Ehren wert!
Daran sollten sich die Meisten hier ein Beispiel nehmen, denen nur der Sinn danach steht, wie man sich vor dem Ersatz eines angerichteten Schadens am besten drücken kann...

101 weitere Antworten
101 Antworten

Bernd, Bist du schon mal mit einem Quad gefahren? Auch mit einem Leistungsstarken ?
-- Im Gelände? Oder auf einem Schotterplatz?
Das gehört -so zumindest meine Beobachtungen - zum Quad fahren wohl irgendwie dazu...😁
Aber, bevor hier der falsche Eindruck entsteht, das ist nicht meine Welt!!
Ich habe es halt auch mal ausprobiert, aber mir ist es zu anstrengend, zu holprig, zu dreckig, zu staubig, und vor allem viel zu instabil und somit zu gefährlich. 😮

Zitat:

@Lagebernd schrieb am 2. April 2019 um 08:11:40 Uhr:



Zitat:

@noelred schrieb am 2. April 2019 um 07:16:24 Uhr:


Erst einmal, vielen Dank für die vielen Dank für die vielen Antworten.
Ob ich für alle Einschläge verantwortlich bin: keine Ahnung. Ich bin dort lang gefahren und habe auch mal die Reifen durchdrehen lassen, aber das eigentlich erst weiter hinten, zumindest solange ich mich erinnern kann.
Meint ihr, dass diese gezeigten Schäden wirklich so teuer sind? Was genau ist dieses Smart Repair? Ich will derzeit eigentlich einfach gern das Ganze geklärt und aus der Welt geschafft haben, aber 1500 Euro auszahlen, sehe ich gerade auch nicht als Lösung an.

Soso, du hast auch al die Reifen durchdrehen lassen? Wieso???

Ich meine damit keinen Burnout! Ich meine damit, dass ich auf dem Platz eine Kurve gedreht habe und wieder zurück gefahren bin. Sobald man auf Schotter mit dem Quad ein bisschen Gas gibt, rutscht das Heck. Ich war aber dabei eigentlich an einer anderen Stelle des Platzes, aber wer weiß, ob vorher die Stollenreifen hinten etwas vom Schotter mitgenommen haben. Ich weiß es wirklich nicht.

Zitat:

@Tomy 69 schrieb am 2. April 2019 um 07:38:17 Uhr:


Warum hat er dich nicht sofort gebeten sich sein Auto anzuschauen wenn er schon gesehen hat das Steine das Fahrzeug getroffen haben?

Ich hätte dich sofort gestoppt.

Es hat wohl nur ein Kumpel von ihm gesehen. Scheinbar hat er ihm danach erst Bescheid gesagt. Keine Ahnung. Aber bis dahin war ich wohl schon weiter. Wie gesagt, ich habe nicht gemerkt, dass ich ein Auto mit Schotter getroffen hatte, sonst hätte ich direkt angehalten.

Wie alt ist das Auto und gibt es Vorschäden, die anzurechnen wären?
Nach meiner Einschätzung ist die Versicherung in diesem Fall nicht leistungspflichtig.
Ich würde, sofern die Versicherung die Regulierung ablehnt, versuchen mit dem Geschädigten eine günstigere Regelung zu finden, z. B. indem du einen Betrag zahlst, der niedriger als die Lackierungskosten ausfällt.
Das müßte aber schriftlich fixiert werden.

Ähnliche Themen

Da das ganze ja jetzt schon über die Versicherung läuft, hast du den weiteren Ablauf sowieso nicht mehr in der Hand - wahrheitsgemässe Angaben vorausgesetzt.
Zudem bist du dem Geschädigten gegenüber jetzt auch zu nichts mehr verpflichtet, egal wie die Versicherung entscheidet.
Falls die Versicherung ablehnt, kannst du ja trotzdem dem Geschädigten was anbieten - wenn dir dann wohler dabei ist.
Mehr als 50,- fände ich dann allerdings zuviel.

Wie kommst du denn auf die Gedanken?

Zitat:

@Oetteken schrieb am 2. April 2019 um 09:16:23 Uhr:


Wie alt ist das Auto und gibt es Vorschäden, die anzurechnen wären?
Nach meiner Einschätzung ist die Versicherung in diesem Fall nicht leistungspflichtig.
Ich würde, sofern die Versicherung die Regulierung ablehnt, versuchen mit dem Geschädigten eine günstigere Regelung zu finden, z. B. indem du einen Betrag zahlst, der niedriger als die Lackierungskosten ausfällt.
Das müßte aber schriftlich fixiert werden.

Das Auto ist tatsächlich erst 1 Jahr alt. Ob Vorschäden, weiß ich nicht, denke ich aber nicht.
Ich möchte gern nicht auf Dummfang gehen und er sollte schon entschädigt werden. Ob ich nun wirklich an allem dort Schuld bin oder nicht, ist die andere Sache. Ich bin aber prinzipiell kein Mensch, der auf Krawall geht. Ich habe ihn mal vorgeschlagen, das Ganze eventuell über eine Smart Reparatur zu regeln, welche ich ihm privat zahle. Ansonsten muss ich auf die Antwort der Versicherung warten, aber die wird ja laut der HUK, sowieso abgelehnt. Somit stehe ich in ein paar Monaten wieder vor dem gleichen Problem. Ich sehe es aber auch nicht ganz ein, dafür gleich 1500 Euro für eine komplette Neulackierung der Teile zu zahlen...

Wie gesagt, lasse es die Versicherung prüfen.

Zitat:

@Oetteken schrieb am 2. April 2019 um 09:18:59 Uhr:


Wie kommst du denn auf die Gedanken?

Was genau meinst du damit?

Für mich hat die Geschichte ein komisches Geschmäckle.

Ich hab mir die Fotos auch mal angeschaut und fand die nicht grad eindeutig.

Wenn Haftung müsste da ein Gutachter für soclhe Schäden dran.

Klar kann der Schaden so teuer ausfallen. Fahr mal zu BMW und lass mal Stoßstange und Haube lackieren.

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 2. April 2019 um 11:19:52 Uhr:


Für mich hat die Geschichte ein komisches Geschmäckle.

Ich hab mir die Fotos auch mal angeschaut und fand die nicht grad eindeutig.

Wenn Haftung müsste da ein Gutachter für soclhe Schäden dran.

Klar kann der Schaden so teuer ausfallen. Fahr mal zu BMW und lass mal Stoßstange und Haube lackieren.

Muss er für die Versicherung nicht sowieso ein Gutachten erstellen lassen? Oder ist das nicht nötig? Ich kenne mich damit wie gesagt leider nicht wirklich aus.
Und mit der Kostenfrage meine ich eher, ob eine komplette Neulackierung in dem Fall angebracht ist.

Zitat:

@noelred schrieb am 2. April 2019 um 09:25:51 Uhr:


Ich sehe es aber auch nicht ganz ein, dafür gleich 1500 Euro für eine komplette Neulackierung der Teile zu zahlen...

Was Du einsiehst, ist für die rechtliche Betrachtung nicht relevant.
Dass Du für die entstandenen Schäden verantwortlich bist, ist nicht einfach von der Hand zu weisen, denn offensichtlich gibt es einen Augenzeugen.
Wenn der Geschädigte klug ist und weiß, wo Du versichert bist, nimmt er Dich allein in die Haftung.
Dann hast nämlich Du und nicht er das zweifelhafte Vergnügen, sich mit dieser bekanntermaßen zahlungsunwilligen Versicherung herumzuärgern.

Zitat:

@rrwraith schrieb am 2. April 2019 um 11:33:34 Uhr:



Zitat:

@noelred schrieb am 2. April 2019 um 09:25:51 Uhr:


Ich sehe es aber auch nicht ganz ein, dafür gleich 1500 Euro für eine komplette Neulackierung der Teile zu zahlen...

Was Du einsiehst, ist für die rechtliche Betrachtung nicht relevant.
Dass Du für die entstandenen Schäden verantwortlich bist, ist nicht einfach von der Hand zu weisen, denn offensichtlich gibt es einen Augenzeugen.
Wenn der Geschädigte klug ist und weiß, wo Du versichert bist, nimmt er Dich allein in die Haftung.
Dann hast nämlich Du und nicht er das zweifelhafte Vergnügen, sich mit dieser bekanntermaßen zahlungsunwilligen Versicherung herumzuärgern.

Rechtlich kann ich das verstehen, da sage ich auch gar nichts dagegen.
Inwiefern kann er mich allein in die Haftung nehmen? Muss ich dann den Schaden beweisen?
Es ist so interessant, was für verschiedene Meinungen und Sichtweisen zu dem Thema hier zusammen kommen. Man weiß gar nicht mehr, was man glauben soll 😕

Zitat:

@noelred schrieb am 2. April 2019 um 09:14:36 Uhr:



Zitat:

@Tomy 69 schrieb am 2. April 2019 um 07:38:17 Uhr:


Warum hat er dich nicht sofort gebeten sich sein Auto anzuschauen wenn er schon gesehen hat das Steine das Fahrzeug getroffen haben?

Ich hätte dich sofort gestoppt.

Es hat wohl nur ein Kumpel von ihm gesehen. Scheinbar hat er ihm danach erst Bescheid gesagt. Keine Ahnung. Aber bis dahin war ich wohl schon weiter. Wie gesagt, ich habe nicht gemerkt, dass ich ein Auto mit Schotter getroffen hatte, sonst hätte ich direkt angehalten.

Was hat der Kumpel gesehen? Das du drin rumgefahren bist oder das Auto getroffen hast?

Zitat:

@Tomy 69 schrieb am 2. April 2019 um 11:37:54 Uhr:



Zitat:

@noelred schrieb am 2. April 2019 um 09:14:36 Uhr:


Es hat wohl nur ein Kumpel von ihm gesehen. Scheinbar hat er ihm danach erst Bescheid gesagt. Keine Ahnung. Aber bis dahin war ich wohl schon weiter. Wie gesagt, ich habe nicht gemerkt, dass ich ein Auto mit Schotter getroffen hatte, sonst hätte ich direkt angehalten.

Was hat der Kumpel gesehen? Das du drin rumgefahren bist oder das Auto getroffen hast?

Das ist dort nebenan ein Jugendclub, etwas höher gelegen. Er war wohl im Flur und hat gesehen, dass ich dort rumgefahren bin.

Deine Antwort
Ähnliche Themen