Aufgabe: Schwingung am PKW

Hallo leute,
habe jetzt im 2ten semester die Aufgabe bekommen etwas über schwingungen am Pkw zu schreiben.
dabei ist mir gleich die achsaufhängung--> federung eingefallen...

nun meine frage: hat sich da schonmal jemand mit beschäftigt??

ich möchte da so sachen einbringen wie zB. welche schwingungen auftreten ohne Stoßdämpfer, und wie schwer die achse sein müsste, um diese Schwingungen auch ohne Stoßdämpfer aufnehmen zu können.....

ich hoffe ich habs halbswegs verständlich beschrieben..bin über jeden Tipp dankbar...

:-)

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Taubitz


Nur wird einem dort die Aufgabenstellung nicht vortragsfertig präsentiert, schon richtig.

Och, so ein bisschen copy and paste, dann wird das schon ...

... und in 20 Jahren muss er dafür seinen Doktortitel wieder zurückgeben 😁

15 weitere Antworten
15 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von SDGolf3


Der Ausdruck Stossdämpfer ist Umgangssprache.
Das Bauteil heisst ja eigentlich Schwingungsdämpfer.

Gut, dass das auch mal jemand erwähnt. Stöße dämpfen tun die Schwingungsdämpfer nicht, das machen die Federn (eigentlich sind das also die eigentlichen Stoßdämpfer).

Deine Antwort
Ähnliche Themen