Auffütterung des Kofferraums bei Einbau eines LPG-Tanks?
Im Zuge meiner Recherchen zur Umrüstung auf LPG bin ich zur Erkenntnis gelangt, dass für meinen Vectra C (Z22SE) - nicht Direkteinspritzer, um das vorweg zu nehmen ! - ein etwas größerer Radmulden-Tank sinnvoll erscheint, damit man wenigstens 60 l reinbekommt.
Nun würde mich interessieren, mit welchem relativ leicht bearbeitbaren Material man den über den Kofferraumboden hinausragenden Teil des Tanks gegebenenfalls auffüttern kann. Styropor scheint mir da gegenüber Druck etwas zu empfindlich zu sein.
Dieses Auffüttern dürfte sich doch sicherlich bei etwas handwerklichem Geschick auch selbst bewerkstelligen lassen.
Gruß
Ric
18 Antworten
Mein "umbauter Raum":
Eine Sperrholzplatte 8mm(beschichtet...also diese braunen).
Als Abstandshalter quadratisches Rohr aus Kunststoff. In die enden T-förmige Abschlüsse eingeleimt. Oben an der Holzplatte verschraubt und die unteren mit Klettband beklebt.
so kann ich die "Konstruktion" auch herausnehmen.
Mein doppelter Boden im Hintergrund liegt Autoteppich zum bekleben...
Ich hab bei mir auch nen doppelten Boden verbaut,so konnt ich schon meine 2 Endstufen und so unterbringen😉
Besser gehst nicht,warum Platz verschenken und nciht sinnvoll nutzen?😁
Fotos siehe Sig
gruß
Zitat:
Original geschrieben von hessebauer
bei uns hat´s der Umrüster gemacht .
hier
http://www.motor-talk.de/t1379102/f254/s/thread.html
Bei mir ja eigentlich auch😁
Da war dann der original Bodenbelag drüber.
http://www.pixzer.de/bilder/gndBZKUR4bFzgHeL18NAber finde es so praktischer.
http://www.pixzer.de/bilder/5mwVdupnPD6H5IK0dN7W