Auffahrunfall unverschuldet
Hallo,
mir ist am Donnerstag jemand auf dem Parkplatz rückwärts auf mein Auto gefahren.
Es war nur das Nummernschild verbogen.
Einen Tag später ist aufeinmal der Generator und die Servolenkung ausgefallen und die Batterie wurde nicht mehr geladen.
2 Stunden später ging garnichts mehr am Wagen.
Die gegnerische Versicherung hat mich angerufen den Wagen abgeschleppt, und mir einen Mietwagen zugestellt.
Jetzt kam gerade der Anruf von der Werkstatt das der Ausfall nichts mit dem Unfall zu tun hätte.
Ein lebenswichtiges Teil sei ausgefallen und deswegen bin ich liegen geblieben.
Genaueres wisse er nicht. Der Meister ist morgen da und ruft mich an.
Was muss ich jetzt machen?
Muss ich jetzt den Mietwagen selbst bezahlen und das abschleppen?
So ein Mietwagen kostet doch sauviel sicherlich? Sollte ich ihn jetzt schnellstmöglich abgeben?
Hatte noch nie so Probleme.
Hoffe auf eure Hilfe
Viele Grüße
34 Antworten
Ich denke, hier stimnt was nicht. Ein 525d aus 2008 fährt keine 240 km/h. Vmax ist beim E60 bei rund 220 km/h. Ich glaub nicht an die Geschichte. Aber das muss jeder selbst beurteilen, der sich hier noch äusserst
Übrigens: Der TS stellt im BMW E60/61 Forum gerade Fragen im Akkord zu verschiedenen Modellen ubd ist ziemlich neu in MT unterwegs. Seltsam, seltsam...
Ich wünsche allen eine gute Nacht, vor allem Silentsnoop 😉
BJ 2006 EZ 2007
230 sind immer drin 240 auf der a5 geht auch.
Darf ich keine Fragen stellen?
Dazu ist doch ein Forum da
Das mathematische System von Adam Ries(e) hat mich gelehrt, dass im Jahr 2021 ein gemäss deiner eigenen Aussage 240 km/h schneller 13-jähriger BMW 525d im Jahr 2008 "geboren" worden ist. Bei dir ist dies aber angeblich 2006 geschehen.
Bei dir stimmt also entweder die Altersangabe oder dann das Jahr der Erstzulassung nicht. Zur überhöhten Vmax sage ich mal nichts mehr.
Alles irgendwie seltsam...
Habt Ihr mal daran gedacht das in der Tachoanzeige immer eine Abweichung,Toleranz, zu real gefahrener Geschwindigkeit ,GPS, vorhanden ist? Also wenn der Tacho 240km/h anzeigt ,dann sind das ca, reale 220km/h, so wie im Brief angegeben!