Auffahrunfall und Schleudertrauma

Ich hatte am Samstag in Frankreich einen unverschuldeten Auffahrunfall.
Dabei wurde ich von hinten (von einem ebenfalls aufgeschobenen Fahrzeug) getroffen und in ein weiteres Auto reingeschoben.
Grober Ablauf. Bilder im Anhang.
https://www.youtube.com/watch?v=laA-Nb56eIQ&feature=youtu.be

Im Zuge einer Diskussion in einem anderen Thread......
Ab hier: https://www.motor-talk.de/.../...ssenverkehr-aufregt-t1475273.html?...
.....ist die Frage aufgekommen...

Wenn ich in dem Moment des Aufpralles des hinter mir befindlichen Fahrzeuges VOLL auf der Bremse gestanden hätte (ich stand im Moment des Aufpralls nur leicht auf der Bremse)
Wäre mein Schleudertrauma dann geringer oder stärker ausgefallen?

Ich meine:
Wenn ich im Moment des Aufprall meines Hintermannes VOLL auf der Bremse gestanden hätte hätte mein Fahrzeug weniger stark beschleunigt und das Schleudertrauma wäre geringer ausgefallen.

Gegenthese:
Dabei zu bremsen macht also die körperlichen Folgen nur noch intensiver. Die Phase der Krafteinwirkung sollte eher gestreckt als reduziert werden.

Feuer frei 😁

11
12
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Kai R. schrieb am 3. Oktober 2019 um 22:40:36 Uhr:


Nein. Wenn Dein Auto nach vorne beschleunigt werden kann, muss es (und Du) weniger Energie aufnehmen. Damit wären die Unfallfolgen geringer.

Das nicht oder weniger gebremste Auto nimmt mehr Energie in Form von Bewegung auf und weniger in Form von Verformung, so weit richtig.

Die Person im Fahrzeug wird aber hoffentlich nicht verformt (dann ist eh alles verloren), sondern erfährt ihre Verletzungen durch die Beschleunigung des Fahrzeugs.

Dabei gilt: Mehr Bremse - weniger Beschleunigung - weniger Schleudertrauma (und mehr kaputt am Auto).

Nicht umsonst sind die Pre-Safe Systeme so programmiert, dass sie bei drohendem Heckaufprall auf das stehende Fahrzeug nach der optischen Warnung des Hintermanns die Bremsen fest zuspannen. Um eben die Verletzungsgefahr für die eigenen Insassen zu verringern, auf Kosten eines höheren Sachschadens.

Völlig falsch ist deswegen auch die immer mal wieder zu hörende Meinung "ich habs zum Glück im Spiegel kommen sehen und konnte so grade noch die Bremse loslassen".

(Edit: Zitat hinzugefügt)

46 weitere Antworten
46 Antworten

Zitat:

@Uwe Mettmann schrieb am 5. Oktober 2019 um 13:35:26 Uhr:



Zitat:

@grilli9 schrieb am 5. Oktober 2019 um 10:56:57 Uhr:


Und hattest Du danach das Airbagsyndrom?

Um die Frage beantworten können, muss ich erstmal wissen, was ein Airbagsyndrom ist? Ich wäre dir dankbar für eine Erklärung.

Gruß

Uwe

Ne rote Nase!😁

Hatte 🙂😁 vergessen!

Zitat:

@grilli9 schrieb am 5. Oktober 2019 um 14:11:22 Uhr:


Ne rote Nase!😁

Hatte 🙂😁 vergessen!

Tatsächlich hatte ich einen kleinen blauen Fleck auf dem Nasenrücken, denn man aber eigentlich nicht sah, sondern den ich nur leicht merkte, wenn ich draufdrückte.

Gruß

Uwe

Deine Antwort
Ähnliche Themen