Auffahrunfall - Grobe Schadenseinschätzung
Hey Leute,
heute ist es passiert. Kurz nach 16Uhr an einer Ampelkreuzung bei mir im Ort.
Bin einer Dame hinten auf ihren Ford Focus aufgefahren, bei ihr kaum Schaden zu erkennen.
Wollte fragen ob ihr anhand der Bilder eine ungefähre Schadensschätzung machen könnt. Kühlwasser ist wie ersichtlich ausgeloffen aber fahren lies er sich die 500m bis zur Werkstatt normal.
Hier mal die Bilder:.
MfG Sven
16 Antworten
ich denke mal das kann dir hier niemand so genau sagen, man sieht ja die feinheiten nicht. ist wasser ausgelaufen weil en schlauch abgefallen ist oder ist der kühler hin? sind die halterungen von der stoßstange ok oder weggebrochen? sind die scheinwerferhalterungen noch ok? ist der schloßträhger noch ok oder verbogen? sind sonstige metallteile verbogen? wie siehts mit dem klimakondensator aus.
wie du siehst gibts viele sachen die man eben mal aus 5 nicht detailreichen bildern nicht sehen kann, und das ist noch der anfang.
um sowas richtig einschätzen zu können muss man den wagen vor sich haben, da kommt man nicht drum herum, sonst kriegste einschätzungen zwischen 200 und 3000 euro zu hören.
also fahr mal lieber zu na werkstatt oder zu nem sachverständigen wenn du es genau wissen willst, aber du bist ja der verursacher als lieber zur werkstatt.
gruß
Moin!
Den Vorschlag in ne Werke zu fahren finde ich garnicht gut, auch die Fahrt von 500 Metern in die Werkstatt finde ich nicht gescheit, wenn man schon weis das das Kühlwasser ausläuft.🙄
Von Kühler vom Schrotti (50,-) plus Einbau, Rest gerade dengeln und Richten bis Neuteile und Lack für 3K EUR ist alles möglich, ohne den wirklich mit eigenen Augen gesehen zu haben, zumal man nicht weis was der TE selber machen kann und was nicht, also lass nen KVA machen und dann weiter sehen.
MFg Ulf
Zitat:
Original geschrieben von uller8
Moin!
Den Vorschlag in ne Werke zu fahren finde ich garnicht gut, auch die Fahrt von 500 Metern in die Werkstatt finde ich nicht gescheit, wenn man schon weis das das Kühlwasser ausläuft.🙄
Von Kühler vom Schrotti (50,-) plus Einbau, Rest gerade dengeln und Richten bis Neuteile und Lack für 3K EUR ist alles möglich, ohne den wirklich mit eigenen Augen gesehen zu haben, zumal man nicht weis was der TE selber machen kann und was nicht, also lass nen KVA machen und dann weiter sehen.
MFg Ulf
fahren muss ja nicht heißen mit dem wagen fahren der kann den ja auch abschleppen oder sonstwie hinbringen, man muss ja net alles wortwörtklich nehmen und dem te traue ich diese weitsich auch noch zu 😉.
gruß
Ähnliche Themen
Also bei mir sah es damals ähnlich aus, allerdings war der Kühler noch dicht, hatte nur ein paar verbogene Lamellen und ich hatte keine Klima.
Mit neuen Scheinwerfern, Stoßstange + Träger etc., neuen Endspitzen, Lackierarbeiten und ein wenig Motorhaube richten hab ich bei einem Bekannten 1400€ bezahlt... 2 Jahre später war der Kühler dann aber auch hin, weil an den verbogenen Lamellen doch irgendwann Löcher kamen.
habe für einen ähnlichen Schaden vor einem Jahr 1,4T€ mit IDENTTEILEN bezahlt.
Stoßstange inkl Lackieren, Endspitzen, Klimakondesator und Kühler (ohne Scheinwerfer) beim FOH. war aber auch nach zähen Verhandlungen, sollten erst 3T€ mit Orginalteilen sein......
Hey Leute,
danke für eure zahlreiche Antworten. Der Astra wurde mit Absprache der Werkstatt die 500m noch gefahren, der Motor war zu dem Zeitpunkt kalt da erst ca. 1,5km gefahren.
In 20Minuten kommt ein Abschlepper der ihn in eine andere Werkstatt bringt da aufgrund von Zeitmangel die Werkstatt bei der er steht passen musste....
Bin mal gespannt was alles defekt ist... Hoffe ja das sich das im Rahmen hält, werde mich aber heute abend wieder melden.
MfG Sven
P.S.: Richten selber glaub ich weniger.... hab den Platz nicht dafür und Kenntnisse fehlen auch.
Und melde den Schaden der Versicherung, das der Schaden auch am Gegnerischen Fahrzeug repariert wird. Hatte auch mal so ne Sache. Is mir son Dödel drauf gefahren. Sah man nix von außen. Abe hinter de Stoßtange war alles verzogen Ergo: 3500 Euro Schaden...
Sodele bin wieder da =)
Der Astra steht nun bei einem Karosseriefachbetrieb der ihn bis ca. Mitte nächster Woche richtet.
Als er auf den Abschlepper gefahren wurde, lief er nur auf drei Zylindern?!?!?
Defekt ist auf den ersten Augenschein:
Stoßstange
Frontträger
Scheinwerfer Beifahrerseite (hab noch schwarze rumliegen)
Motorkühler
Klimakühler
Ventilator
Motorhaube beim Kühlergrill leicht eingedrückt aber wahrscheinlich richtbar....
Bin mal gespannt was da kommt.... Der Versicherung hab ich alles gleich gestern Abend noch gemeldet, das wird alles geregelt 😉
Lass dann wieder von mir hören 😉
LG Sven
Ich hab mal nen deutlich größeren Schaden gehabt und der hätte in einer Fachwerkstatt knapp 3 große Scheine gekostet, denke mal wird eher so im Bereich von 2 großen Scheinen landen.
na dann viel Glück.
MfG
So der Schaden wäre nun repariert...
aber gestern ging die Warnlampe für die elektronisch gesteuerte Motorkühlung an und der Lüfter drehte... Nach einem Neustart blieb sie aus.
Doch seit vorhin leuchtet die Leuchte konstant und der Lüfter dreht wieder.... Was könnte denn das sein?
MfG Sven
das klingt eher nach einen Defekt des Motorkühlmoduls. Der schwarze Kasten befindet sich hinter der Stoßstange Fahrerseite unter dem Behälter des Scheibenspritzwassers. Vielleicht wurde bei deiner Reparatur auch nur ein Anschlussstecker vom Kühlmodul nicht sauber eingeschoben und verriegelt.
Also,
war heute morgen beim Auslesen was ergab
Kältemittel Drucksensor kein Signal
Kältemittel Drucksensor Signal zu gering
bin daraufhin zu dem Karosseriebetrieb der den Unfallschaden instandgesetzt hat, der ihn gleich auf die Hebebühne nahm und alle Stecker zu kontrollieren.... wurde auch nochmal mit Kontaktspray alles gemacht.... bis jetzt blieb die Lampe aus....
Hoffe auch mal das bleibt so 😁
Vielen, vielen dank für eure Hilfe 😉
MfG Sven