- Startseite
- Forum
- Wissen
- Versicherung
- Auffahrunfall (geschädigter) wie geht es weiter?
Auffahrunfall (geschädigter) wie geht es weiter?
Hallo zusammen,
mir ist gestern jemand auf mein Auto aufgefahren. Auf dem ersten blick sind es nur Kratzer. Die Polizei hat alles aufgenommen. Dennoch will ich natürlich das Geld von der gegnerischen Versicherung. Ich habe bei meiner Versicherung angerufen, die meint, dass ich mich bei der gegnerischen Versicherung melden soll. Die Polizei sagte mir gestern, dass ich gleich in eine Werkstatt fahren kann, die Regelt das über ein Formular mit der Versicherung.
Wenn ich die gegnerische Versicherung nun Anrufe, werden die mir einen Gutachter empfehlen. Soll ich diesen Gutachter wahrnehmen?
Desweiteren habe ich noch einen Termin beim Arzt, da ich Abends und heute Nacken schmerzen bekommen habe.
Wie gehe ich nun am besten vor?
Ich habe vieles Gelesen bin aber mittlerweile nur noch verwirrt
Vielen Dank im Voraus für die Hilfe!
Gruß,
DG
Beste Antwort im Thema
Dazu findest Du hier immer die selbe richtige Empfehlung: beauftrage einen Anwalt mit deiner Interessenwahrung, einen eigenen unabhängigen Sachverständigen mit der Schadensermittlung und lass dir ein qualifiziertes ärztliches Attest über die Verletzungsfolgen erteilen. ..,
Ähnliche Themen
24 Antworten
„bei handyschäden bspw. ist vieles erstunken und erlogen. hier betrügen also gleich 2. und das ist nicht die versicherung.. „
Nadas war ja jetzt absolut überzeugend,nachvollziehbar,mit Beweisen belegt und überprüfbar!
Nun mein Nachweis:
Besonders bei Gutachten wird seitens der KFZ-Versicherungen getrickst,getäuscht und betrogen , daß sich die Balken biegen.
hier hast du deinen beweis, mongo! ansonsten einfach mal selbst die rübe anstrengen und google befragen. nachweise, das versicherungen systematisch und flächendeckend betrügen, habe ich übrigens nicht finden können!
https://www.derwesten.de/.../...-an-versicherungsbetrug-id7751397.html
Zitat: "Eine stichprobenartige Untersuchung sprach jedoch für sich: Von 2.000 geprüften Schadensfällen war mehr als die Hälfte nicht plausibel."
https://de.statista.com/.../
so, jetzt bist du an der reihe, mongo!
Das Handy des TE hatte einen Auffahrunfall?
ach, der tauchsieder.. der fehlte ja gerade noch
nachweise, das versicherungen systematisch und flächendeckend betrügen, habe ich übrigens nicht finden können!
Tja, Strandjunge...
Wer nicht sucht kann auch nix finden!
Im übrigen vertraue ich auf meine eigenen Erfahrungen und denen die ich in einem weiten Bekanntenkreis gemacht habe.
Nicht alles was im Internet steht sollte man für bare Münze nehmen...
Ich kann Dir gerne Seiten verlinken aus denen klar hervorgeht, daß Angela Merkel eine heimliche Tochter von Adolf Hitler und die Erde eine Scheibe ist.
Einen schönen Arbeitstag morgen in Deinem Versicherungspalast wünsche ich Dir!
Gut, dann jetzt eben die offizielle Ansage :
Bitte die Beitragsregeln beachten.
Grüße
Steini
Zitat:
@Mopedmongo schrieb am 11. Dezember 2018 um 17:12:45 Uhr:
Bloss nicht selber mit der Versicherung reden! Da werden deine Ansprüche kleingerechnet!
Weisst du denn auch bei welcher Versicherung der Unfallgegner ist?
Anwalt nehmen und den machen lassen.
und Morgen weinen das die Beiträge schon wieder gestiegen sind
Zitat:
@steini111 schrieb am 12. Dezember 2018 um 10:12:39 Uhr:
Bei Personen Schaden ist ein Anwalt mehr als angebracht. Und die paar Kratzer passen nicht zum "Schleudertrauma" Wahrscheinlich ist die Heckschürze nur wieder zurück gesprungen, weitere Schäden werden im Verborgen sein.
Also Anwalt, eigener Gutachter und reparieren lassen. Das ist auf lange Sicht meiner Meinung nach immer die beste Lösung.
Dto.
Mal ganz abgesehen davon dass eine Entschädigung weder im Sinne der Versicherung noch im Sinne des Geschädigten zu erfolgen hat sondern im Sinne des BGB und den dortigen Regelungen für Schadenersatz.
immer der selbe Dünnpiff von den selben Leuten. Gewürzt vom Geplapper der steigenden Beiträge von Leuten die ales glauben was in der Zeitung steht....
Zitat:
@Flykai schrieb am 13. Dezember 2018 um 00:38:51 Uhr:
Zitat:
@Mopedmongo schrieb am 11. Dezember 2018 um 17:12:45 Uhr:
Bloss nicht selber mit der Versicherung reden! Da werden deine Ansprüche kleingerechnet!
Weisst du denn auch bei welcher Versicherung der Unfallgegner ist?
Anwalt nehmen und den machen lassen.und Morgen weinen das die Beiträge schon wieder gestiegen sind
Hab letzten Monat schon geweint!
Wieder 16.- € teurer geworden, wie jedes Jahr!
Und das OBWOHL ich auf 2 mir zustehende Schäden vollkommen VERZICHTET habe!!
Was bringt das demnach? Wird deswegen auch nicht billiger.
Also,jetzt kommst Du dran.