Auffahrunfall bei meinen A6 was kann man tun?

Audi A6 C6/4F

Tach Leute,

war gestern abend etwas mit meinen auto unterwegs, nun da passierte es. ein VW Golf 5er färht mir ins heck (siehe Bild).

Was kann ich alles von der gegnerischen Versicherung rausholen? Hat jemand erfahren darin?

10% des Wertes vom Auto??? (wertverlusst)???
Leihwagen bzw. Ausfallgeld??? (weiss jemand wieviel man bei einen Audi A6 bekommt)

Schöne grüße

Manuel

21 Antworten

gbdroege ist humanist <gg

Zitat:

Original geschrieben von taxia6



Zitat:

Original geschrieben von 42w203


... besser zwei oder vielleicht doch lieber drei Anwälte einschalten. Dann kann man noch mehr "rausholen".
Ein Schleudertrauma sollte doch noch mindestens drin sein oder?

Weiter so ...

42W203

Ich würde mich in Grund und Boden schämen eine solche Aussage hier in das Forum zu stellen...!!!

Das sind vergleichbar solche Leute die, wenn sie durch Schwarzarbeit im Krankenstand erwischt werdem und gekündigt bekommen und dann vor einem Arbeitsgericht noch eine Abfindung herausholen wollen...

So was habe ich gefressen...

Nur mal ruhig Blut - die Aussage von 42w203 war doch eindeutig ironisch gemeint.

Siehe Wiki : Die Ironie (griechisch ???????? eironeía, wörtlich „sich friedlich stellen“) ist eine Äußerung, welche – meist unausgesprochene – Erwartungen aufdeckt, indem zum Schein das Gegenteil behauptet wird.

Da steht auch passend drinnen:
Der Satz "Ironie wird immer ohne Probleme erkannt." ist ironisch gemeint. 😉

REPARATURKOSTEN NETTO 1986,18 euro

MERKANTILE WERTMINDERUNG: 500 euro

aus gutachten zu meinem fzg vom sommer 2006 ....

das hat der gutachter für meinen wagen kalkuliert. der stoßfänger wurde erneuert, der pralldämpfer auch und heckdeckel lackieren

vor einem jahr ähnlichen schaden gehabt ......

repariert in top-werkstatt für 1300 euro netto

der Einlenker hat gesprochen 😉

1. von einem unabhängigen Sachverständigen ein Gutachten machen lassen.

2. Kopie von der polizeilichen Unfallaufnahme

3. beides zum Anwalt geben

wenn Zahlungszusage vorliegt, seitens der gegenerischen Versicherung

A. Abrechung gem. Gutachten - MWST wird dann nicht erstattet.

B. Wagen gem Gutachten reparieren lassen

Gruß Wolfgang

p.s. manchmal frage ich mich, wie solche "Fred`s" hier überhaupt aufkommen 🙄 oder war es der erste Unfall dieser Art 😉

Ähnliche Themen

Und immer im Kopf behalten:gegnerische Versicherungen sind "böse".Die wollen naturgemäß nur eines-Geld bei der Regulierung sparen.Also nichts den Unfallgegner machen lassen (bzw. seine Versicherung ) , auch wennns nach Service klingt

Alex.

Ich habe heute die Versicherungsrechnung für meinen A6 3.0TDI für 2008 bekommen. Leute, die Vokabeln wie "rausholen" in bezug auf Versicherungen und Unfallschäden verwenden, sind mit dafür verantwortlich, daß der 3.0TDI plötzlich DREI Typklassen schlechter eingestuft wird! Vielen Dank!

Der Lenker

... und weil er ein beliebter Firmenwagen ist , bei dem die Leasingrate erschwinglich ist und dementsprechend behandelt wird ( ... kann man Chiptuning rückstandslos entfernen??) .

Deine Antwort
Ähnliche Themen