Auffahrunfall auf der Autobahn
Hallo zusammen,
mir ist was (wie mir scheint) sehr seltenes passiert.
am 14.10 auf der A24 um 19:20 bin ich dem vorrausfahrenden PKW ca.. 80km/h
mit genügend Sicherheitsabstand hinter her gefahren.
Auf einmal gehen bei dem die Rückfahrscheinwerfer an und der legt ne Vollbremsung hin.
Bis ich realisiert hatte dass der wohl über sein Getriebe eine Vollbremsung veranstaltete
war mein Sicherheitsabstand nicht mehr groß genug und ich bin ihm hinten drauf gefahren.
Ich kann mir das nur so erklären das er wohl an seine Automatik rumgespielt haben muss,
und über den Rückwärtsgang eine Vollbremsung gemacht hat. ( Nissan Maxima BJ 2002 )
Da mir meine eigene Versicherung nicht wirklich glaubt das so etwas überhaupt möglich ist,
und der Fahrer jetzt behauptet er habe nicht gebremst,
hängt jetzt alles von dem Gutachter ab den die Versicherung beauftragt hat.
Ich habe da ein sehr ungutes Gefühl da man selten finden kann was man für unwahrscheinlich hält.
Suche daher Autofahrer/innen denen so etwas oder ähnliches auch schon mal passiert ist.
Danke für Eure Hilfe
Ralf
60 Antworten
Was war das genau fürn Nissan? (finds netmehr wieder)
Hat mal wer ne Theorie mit der Handbremse in Betracht genommen?
Trittbremse = Opa tritt aus Reflex auf die (Tritt-)Handbremse?
Normale Handbremse = Enkel spielt vielleicht zuviel im Auto herum?
Das die Rückfahrscheinwerfer aufleuchten...mh..
- technischer Defekt
- Wackelkontakt
sowas in die Richtung?