Auffahrufall und was ihr so dazu sagt...

Mercedes C-Klasse S204

Hallo zusammen!

Wie schon im Titel steht ist mir am Montag ein Mercedes Sprinter auf der Autobahn hinten drauf gefahren.
Mein Ärger über den Fahrer, der im Stau unbedingt auf die linke Spur ziehen muss und Brötchen essend den unfallfreien Zustand meines Wagens zunichte macht, habe ich schon fast überwunden.
Auch der Ärger darüber, dass man mir bei MB gleich gesagt hat, dass die schweizer Versicherung des Unfallgegners (passiert ist das auf einer schweizer Autobahn) höchstwahrscheinlich weder für Gutachten noch für einen Leihwagen aufkommen wird, ist nicht mehr das Thema.

Jetzt warte ich eben seit Montag auf eine Rückmeldung von Versicherung oder MB bezüglich Kosten und deren Übernahme. Ich bin wirklich neugierig auf die Höhe des Schadens und auch, ob ich deswegen noch Rennerei habe. In den Anhang lege ich mal ein paar Bilder. In der Werkstatt sagte man mir, dass es nicht so aussieht, als sei die Karosserie beteiligt. Natürlich könne man das erst sicher sagen, wenn das Plastik demontiert ist.

Jetzt zu euch: was meint ihr denn zum Schaden? Was meint ihr, was das kosten wird? (Bevor aber jemand falsch vermutet: ich will da keinen Gewinn rausschlagen, trotz Autolackiererei in der Familie werde ich das von MB richten lassen, ich denke das ist für mein Gewissen und einen eventuellen Wiederverkauf besser so.)
Mein Wagen ist ja nun nicht mehr unfallfrei, sollte mich das beunruhigen? Eigentlich wollte ich ihn durchfahren, eventuell aber eben doch mal abstoßen.

Danke schon mal für eure Kommentare!

Edit: sehr (un)schön auch der Arsch des Unfallgegners.....seh ich jetzt erst. (;

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@wooky_1 schrieb am 2. Juli 2016 um 11:05:00 Uhr:



Zitat:

@Jupp78 schrieb am 30. Juni 2016 um 20:40:04 Uhr:


Ja, sobald man mit der Lackierpistole ran muss und nicht nur poliert, ist ein Auto nicht mehr unfallfrei.
Ob man das jetzt tut oder nicht, das ist nebensächlich, sprich es nicht zu tun, macht ein Auto nicht unfallfrei.

Das stimmt aber nicht. Mein Auto wurde beim Kauf von der MB NL nachlackiert und gleichzeitig als unfallfrei verkauft!!

Jupp schreibt viel und davon leider auch viel Mist.

35 weitere Antworten
35 Antworten

Hallo,

ich werfe mal um 4t Euronen in den Ring gem. der Bilder...

Warum sollte es Dich beunruhigen, wenn der Wagen nicht mehr unfallfrei ist und nen neuen Stoßfänger und ne neue Rückwandtür bekommt und der Schaden in einer Fachwerkstatt beseitigt wurde? Wäre der Rahmen verzogen, würde ich mir eher Gedanken machen...

Nur damit ich das auch richtig verstehe: unfallfrei wäre von nun an gelogen, oder? Mal vorausgesetzt, dass an der Karosserie nix ist.
Naja, ich kann natürlich nur von mir sprechen: bei mobile.de find ich reparierte Unfallschäden nicht so toll. Weiss nicht, ob ich da nicht n bisschen skeptisch wäre? Hab bis jetzt auch kein solches Auto gekauft.

Unfallfrei ist in dem Moment vorbei, an dem der werkseitige, originale Lack nicht mehr vorhanden ist bzw. über/beilackiert wurde (somit auch bei "kosmetischen" Reparaturen)...

Zitat:

@box1408 schrieb am 29. Juni 2016 um 20:06:59 Uhr:


Nur damit ich das auch richtig verstehe: unfallfrei wäre von nun an gelogen, oder?

Eindeutiger als in diesem Fall Ja zu sagen, das geht kaum 😉.

Normalerweise sollte aber dafür eine finanzielle Entschädigung folgen.

In welcher Form denn? Klingt blöd, aber ich dachte sowas kompensiert man höchstens über Schmerzensgeld oder so. (;

Über ein Gutachten, welches diesen Schaden beziffert.
Wie das aber in die Richtung Schweiz geht ... keine Ahnung.

In D heißt so etwas Wertminderung und dafür gibt es ein Paareurofuffzig von der Versicherung.
Habe ich selbst mal bekommen.

Zitat:

@C320TCDI schrieb am 29. Juni 2016 um 20:50:08 Uhr:


In D heißt so etwas Wertminderung und dafür gibt es ein Paareurofuffzig von der Versicherung.
Habe ich selbst mal bekommen.

Dürften ein paar hundert Euro sein, aber was will man bei einem Vor-Mopf erwarten, der was um die 10t€ wert ist?
So schlimm ist so ein Unfallschaden nun auch nicht.

Vermute mal Bauj. 2007 / 2008 da gibt m.E . nichts mehr Wertminderung ,is fast 10 Jahre alt.
5 - 6 T würde ich auch mal vermuten. Lack is sehr teuer ( und dann noch original DB )
Viel Erfolg

Doch es gibt eigentlich immer was. Das geht nur einfach runter mit dem Fahrzeugwert.

Ich schliesse mich @nsa2008 an, denke dass es (leider) keine großartige Wertminderung geben wird...

Danke für eure Antworten.
Ich hab natürlich nicht viel zum Wagen geschrieben, aber über die 10.000€ musste ich schon etwas schmunzeln.
Der Wagen ist 10/2010, knapp 90tsd km, Avantgarde/AMG Paket, Automatik, ILS. Halt nur das scheiss Audio20.
Aber was die Preise angeht, da hat ja sowieso jeder A den besten Preis geschlagen und B weiss er, dass andere Wagen zu teuer sind. Sagt ja auch keiner, was er bezahlt hat. Fang ich mal an: gekauft im Januar 2015 von privat mit unter 40tsd. km für 20.500€. Könnt ihr mich zerreissen, aber für 10tsd würd ich ihn nicht hergeben (müssen). Aber da kann man sich auch streiten. Aber klar, ich rechne bei der Wertminderung höchstens mit paar hundert Euro, wenn´s gut läuft. Und das passt doch auch.

Was bedeutet "großartig" bei dir?

Ich will dich ja nicht schrecken aber ich hatte einen ähnlichen im ersten Moment wie ein Bagatelle Schaden aussehenden Auffahrunfall.
Beim genauen betrachten war in der Reseveradmulde eine "Delle (kl. Vertiefung) und am Dach bei der "B" Säule eine kl. Erhebung also Wagen Richtbank usw. Hätte ich auf den ersten Blick auch nie vermutet, also genau schauen.

Deine Antwort