Auffällige Abgaswerte bei Mercedes C 220D - N-TV Artikel

Mercedes

Auffällige Abgaswerte bei C220

Ich bin gerade auf diesen Artikel gestoßen und neugierig, wie sich die Diskussion entwickelt:

Quelle: N-TV:

___________________________
Auffällige Abgaswerte bei Mercedes
Umwelthilfe will C 220 Zulassung entziehen

Nicht nur bei VW-Dieselautos zeigen sich große Unterschiede zwischen den in der Werkstatt und den auf der Straße gemessenen Abgaswerten. Daimler gibt auch zu ein entsprechendes System einzusetzen. Das sei aber legal, heißt es.
__________________________

Mir verdirbt es jedenfalls nicht den Spass an meinem Wagen, ich halte die Antwort von Mercedes in der Tat für plausibel.

Gruß,
Frank

Beste Antwort im Thema

Du kannst von mir denken was du willst!
Die DUH gibt permanent Falschmeldungen raus. Ob es Opel, Mercedes oder andere Marken waren.
Der Wunsch ist es am Ende nur im Mittelpunkt zu stehen. Und im Übrigen haben die wieder versucht es auf eine Manipulation zu schieben.

Die DUH ist im übrigen keine Hilfe sondern (fast) nichts anderes als ein Abmahn-Verein!

Immer wieder werden Autohäuser verklagt, weil die CO2-Label nicht mehr an der Scheibe hängen weil sie zum Beispiel runtergefallen sind.

Vielleicht bin ich deswegen mit ein paar Vorurteilen unterwegs.

92 weitere Antworten
92 Antworten

Ich überlege gerade beim Durchlesen: man muss den Verbrennungsmotor nur richtig madig machen und Schwupps wird das E-Auto plötzlich interessant. Ein Schelm, der böses dabei denkt.
Mutti und Konsorten wird's gefallen, die bekommen ihre Million E-Karren. Wetten dass.

Gruß Norbert

Weil die Kraftwerke die den Strom produzieren, ja keinen Ausstoß verursachen ^^

Genau, besonders unsere schönen Kohlekraftwerke aus den 80ern sind praktizierter Umweltschutz. Nur die französischen und polnischen Atommeiler sind noch umweltfreundlicher.

Im Ernst: selbst die Solarenergie ist nicht sauber, wenn man sieht wie die seltenen Erden dafür gewonnen werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen