Aufdötzen in der Schubladen Tiefgarage
Hallo Leute!
Mein 3.0 ist mit M- FW schon verhältnismäßig tief- nun habe ich eine von diesen Doppeltiefgaragenplätzen- ihr wisst schon: die, wbei denen man die autos hydraulisch hoch und runterfährt in der Hoffnung dass das eigene Auto wieder zum Vorschein kommt und der Nutzer der anderen Schublade jedesmal durchdreht wird, wenn beim runterlassen die Alarmanlage angeht.
Diese Garage werden ja wohl alle recht ähnlich sein. Hat sich hier einer noch tiefer als M legen lassen und kommt weiterhin rein und raus ohne aufzusetzen? Viel Luft ist da nämlich nicht mehr...
Möchte mich auch noch vertiefen.
Liebe Grüße
Oliver
15 Antworten
Es gibt diese Kinderkreide für Straßenmalereien, die ist so 3 cm dick ... kleb dir die unter die kritischen Stellen, dann weißte, wo es wann schleift.
Jede Garage ist anders ... da wird dir so kaum einer helfen können ...
Gruß, Frank
@ incognito
danke für deine schnelle antwort!
...allerdings: ich kapier deinen vorschlag nich!
Soll ich die vorm tieferlegen drunterkleben? Dann sind drei- cm- kreiden (Hoffentlich?🙁 ) zu wenig.
Sollte ich es nach der Tieferlegung machen, würde ich sowieso jemanden bitten müssen bei der ersten Einfahrt das ganze von außen zu überwachen oder?
Wo misst mann eigentlich die aktuelle höhe des wagens? habe manchmal den eindruck, dass mein vorgänger den wagen noch tiefer gelegt hat als das normale M FW wäre. 15 mm müssten doch kaum bemerkbar sein?!
Hä? ... ja, klar - vor dem Tieferlegen. Denn wenn er tiefergelegt ist, ist's auch egal und zu spät, kommst ja dann nicht mehr bei dir in den Stellplatz rein.
Man misst natürlich am höchsten Punkt - wo sonst?
Und 15 mm fallen natürlich auf - wenn 40 mm Luft sind, fallen 15 mm ganz arg auf ... auch logisch ...
Der Tüv schätzt aber auch gern, als dass er nachmisst, bei mir haben sie 'ne Latte auf den Scheibenrahmen gelegt und dann ein Ende zum Boden gemessen - ich hatte satte 60 mm Tieferlegung *ggg* ... real sind's natürlich nur 15-20 mm.
Gruß, Frank
habe an der knappsten stelle (kurz vor dem hinterrad) ca. 4 cm Bodenfreiheit gemessen, wenn das wägelchen auf der abschüssigen rampe steht. Dann kann ich das Tieferlegen wohl vergessen? Für zwei cm- chen extra die federn austauschen bringt`s nicht gell?
Mein ZZZZ ist mit Eibach Federn dem Boden ein bissel näher gekommen... Parken muss ich auch in so ner Duplexeinheit. Probleme hab ich dabei keine, so lange ich rückwärts auf die Rampe fahre. Vorwärts ist nichts zu machen. keine Chance drauf zu kommen. Allerdings gibt es bei diesen Duplexeinheiten 1000... verschieden Hersteller und man kann nicht allgemein sagen, ob es passt oder nicht. Beim einen eben ja, beim andern nicht ;-)
@chillired
endlich mal einer der nen ähnliches problem hat- wenn DU besser rückwärts einparkst (damit könnte ich mich abfinden) geht deine Schublade "nach oben" stimmt´s? Ich muss nach unten weil meine doofe Nachbarin meint ihr smart würde sonst unter der Decke zerquetscht. 😰
Wieviel Bodenfreiheit hast du denn?
Grüße
Oliver
@ hgoeppert
... aber der mop wetzt schon die messer! besser ich fahre ihn selbst kaputt als dass draußen einer meint gesellschaftsklassen nivellieren zu müssen. Da würd ich durchdrehen weil ich´s so gemein find! Und bevor´s einer fragt: nein, ich leide nicht unter Verfolgungswahn! 😉
Habe nach 20 Jahren Führerschein festgestellt, dass ich bei etwa gleichbleibendem Fahrstil noch nie ein auto hatte, was die leute so emotionalisierte wie der ZZZZ- entweder sie freuen sich über seine Ästetik oder sie verhalten sich aggressiv (und wenn ich dabei die mitzähle, die, kaum dass ich im Rückspiegel auftauche am Ortsschild ohne Not auf 47 km/h runterbremsen, sind das ne ganze ganze Menge...)
Also ich bin jede laue Sommernacht froh, dass ich weiß wo E R sich rumtreibt 😉
Zitat:
Original geschrieben von z4-Ei
@chillired
endlich mal einer der nen ähnliches problem hat- wenn DU besser rückwärts einparkst (damit könnte ich mich abfinden) geht deine Schublade "nach oben" stimmt´s? Ich muss nach unten weil meine doofe Nachbarin meint ihr smart würde sonst unter der Decke zerquetscht. 😰
Wieviel Bodenfreiheit hast du denn?
Grüße
Oliver
Richtitsch!!! Ich muss auf das obere Deck rauf. Auf das untere komme ich gerade so auch vorwärts, da ich da die Rampe beim Auffahren leicht abschüssig ist und nicht, wie beim Auffahren auf das obere Deck ansteigend. Unten solltest Du keine Probleme haben. Gegenüber dem Sereinfahrwerk ist mein Z4 gemessene 35 mm tiefer. Zu dem hab ich das Aeropaket dran, was noch mal so ca. nen cm vorne und hinten ausmacht. Zu dem ist die Frontschürze beim Aeropaket am Spoiler unten länger, was bei extremen Steigungen ebenfalls ein bissel problematisch sein kann. Ich denke nicht, dass Du Dir bei einer moderaten Tiferlegung Gedanken machen musst. Auf der unteren Rampe wohl schon garnicht ;-)
Zitat:
Original geschrieben von z4-Ei
...Ich muss nach unten weil meine doofe Nachbarin meint ihr smart würde sonst unter der Decke zerquetscht...
schau, dass du irgendwie mit der smart-dame tauschen kannst - sonst wirst du im winter (oder bei schmuddelwetter allgemein) noch dein blaues wunder erleben! 😰
wenn madame nämlich ihren kleinen samt schnee-salz-matsch "über dich" stellt, hast du jedesmal die komplette siffe auf deinem auto/verdeck. nie im leben sind die "regale" dicht, so dass nichts nach unten tropft/fällt...
mfg
Kann ich nur bestätigen... Im Winter sah der unter mir immer aus, wie Sau, wenn ich drüber stand. Immer die schönsten Salzkleckse überall...
Ihr macht mir Mut! 😕
Aber Madame hat mich schon unaufgefordert angerufen, weil ihr Kleiner unbedingt nach oben muss. Leider steht ihr der Platz auch vertraglich zu, sonst hätte ich wenigstens ab und zu mal ne Chance nach oben zu kommen.
Ich denke das Argument mit der Fahrzeughöhe (Prust!) war da eh nur vorgeschoben- jetzt kenn ich auch den zweiten Grund neben ihrer Höhlenangst! Sie hat wohl schon einige Winter hinter sich.
@chilired
So gesehen bin ich untenrum ja richtig luftig ausgestattet. Habe mich schon damit abgefunden nur breiter aber nicht tiefer zu werden. Wie das wohl aussieht?
Grüße
Oliver