aufbrechen oder nicht

VW T4 T4

verstehe nicht, warum der Threat Aufbrechen T4 geschlossen wurde. Man muss ja keine Tips geben. Aber ich denke schon, dass es wissenswert ist, zu erfahren, dass die Sicherheit im T4 gegen Null geht. Wir haben mit 3 Personen auf der Raststätte Aix en Provence im T4 Multivan geschlafen. Es war die 4te Raststätte, die ich angefahren bin, weil die anderen mir irgendwie unheimlich waren. Standplatz unter einer Laterne jeweils ca. 15 Meter vom Hotel, der Raststätte und der Tankstelle entfernt. Mitten in der Nacht wacht meine Frau auf und erzählt was von wegen Handtasche weg. Tatsache: die Tür wurde aufgebrochen das Ladegut von den Vordersitzen nach draußen gestellt, so dass der Dieb auf den Fahrersitz klettern konnte und in Ruhe nach hinten auf die Liegefläche greifen konnte. Was das Aufbrechen der Tür angeht, will ich hier natürlich keine Tips geben. Nur soviel: es geht auf die einfachste Methode und mutmasslich in wenigen Sekunden mit nem Schraubenzieher.Hinterher ist natürlich ein neues Schloss fällig. Mein Tip: ein Seil, bzw. Kette von einer Tür zur anderen spannen. Ähnlich bei der Schiebetür, bzw.hinten vorgehen. Wir haben allerdings nicht mehr wild gecampt.

17 Antworten

im 1. beitrag steht mit schraubenzieher und nicht wie. wobei da die schlösser zerstört werden und so hilft es mir nicht.
adac, bin seit nem halben jahr nicht mehr drinn, student muss sparen.
habe ein tipp mit tür oben aufhebeln und keil zwischen schieben bekommen, dann mit draht. klingt einfach aber das hatte beim ford mondeo funktioniert und ich glaube die bullitür ist etwas stabiler. erinnere mich so was auch schon im tv gesehen zu haben. werde das wohl ausprobieren müssen wenn ich sonst kein tipp für eine zerstörungsfreie methode kriegen sollte.

Und es hat geklappt!!! Habe zwar etwas länger gebraucht (ca. 4 min.) dafür haufen Kohle gespart. Der Stundenlohn kann sich sehen lassen. Das schöne aber ist, dass noch nicht einer angehalten hatte als ich mit einem Brecheisen die Tür bearbeitet habe, schon lustig. Also, wer braucht schon Schlüssel.
Ciao und Grüße
T

Hallo,
hier in Spanien ist das Problem, dass die Diebe Betäubungsspreys benutzen und du bekommst nix mit. Da schlafen auch die schärfsten Hunde bei ein. Auch wenn du den Hund draussen festmachst, die kennen kein Perdon und schneiden dem armen Tier die Kehle durch. Das geht so schnell, da bekommt werder Hund noch sonst wer was mit. Also ehrlich gesagt sollten alle Tankstellen und grössere Rastplätze bewacht sein. Denn wenn man bedenkt, was man allein in Spanien und Frankreich an Maut bezahlt, sollte das ja wohl mal drin sein.
Tja Europa das freie Land.
LG Carmen

Deine Antwort