aufbrechen oder nicht

VW T4 T4

verstehe nicht, warum der Threat Aufbrechen T4 geschlossen wurde. Man muss ja keine Tips geben. Aber ich denke schon, dass es wissenswert ist, zu erfahren, dass die Sicherheit im T4 gegen Null geht. Wir haben mit 3 Personen auf der Raststätte Aix en Provence im T4 Multivan geschlafen. Es war die 4te Raststätte, die ich angefahren bin, weil die anderen mir irgendwie unheimlich waren. Standplatz unter einer Laterne jeweils ca. 15 Meter vom Hotel, der Raststätte und der Tankstelle entfernt. Mitten in der Nacht wacht meine Frau auf und erzählt was von wegen Handtasche weg. Tatsache: die Tür wurde aufgebrochen das Ladegut von den Vordersitzen nach draußen gestellt, so dass der Dieb auf den Fahrersitz klettern konnte und in Ruhe nach hinten auf die Liegefläche greifen konnte. Was das Aufbrechen der Tür angeht, will ich hier natürlich keine Tips geben. Nur soviel: es geht auf die einfachste Methode und mutmasslich in wenigen Sekunden mit nem Schraubenzieher.Hinterher ist natürlich ein neues Schloss fällig. Mein Tip: ein Seil, bzw. Kette von einer Tür zur anderen spannen. Ähnlich bei der Schiebetür, bzw.hinten vorgehen. Wir haben allerdings nicht mehr wild gecampt.

17 Antworten

Mein Beitrag ist gelöscht worden - daher nehme ich mich jetzt zurück!
Nur soviel - der ADAC brauchte bei meinem 2001er MV gerade eine Minute!!!! Zerstörungsfrei!!!!!

Ich lege daher jedem dringend nahe, sich eine Alarmanlage einzubauen!!!!

Für den Fall, dass man nicht ausgeraubt werden möchte, ist das mit den Seilen eine sehr gute Idee. Was auch funktioniert, jeder der beim Militär war weiß was ich meine, ist sich seine kleine Alarmanlage für die Nacht selbst zu bauen. Dabei werden die Türen einfach durch Sachen gesichert, die bei Öffnen soviel Lärm machen (z.B. Tassen..) , das man einfach wach werden muss.

und sozusagen als mindestkonfigurationen: sämtliche lampen auf türkontakt stellen, so dass sie beim öffnen der tür angehen. Da ja auch hinten lampen sind, würde man möglicherweise aufwachen. Tja, hinterher ist man immer schlauer....

dann zeigt mir doch mal ein auto das sie nicht knacken innerhalb von ein paar sec.

es ist doch so das das ganze mit schlössern immer großserienfertigung ist, daher hat es ein profi nicht schwer sich auf einen typ einzustellen indem er sich so ein fahrzeug mal anschaut und probiert wie es am besten geht. genauso verhält es sich natürlich mit den alarmanlagen ab werk, ist erst mal eine überwunden ist klar wie es geht und das macht in den kreisen wohl auch schnell die runde, weiß nicht, vielleicht gibt es ja ganz versteckt im internet auch ein autoknackerforum oder so.

ich miene mal gelesen zu haben das es bei VW für den T4 sicherheitsschlösser im angebot gibt, kost zwar teures geld soweit ich weiß, aber wenn es hilft bitteschön.

desweiteren habe ich für meinen teil ein recht aufwendige gute alarmanlage installiert.

der rest is dann fügung, hoffen wir also das beste und parken nicht in bekannt bösen ecken.

so denn

ok, man kann sich Fahrzeuge angucken und schwachstellen herausfinden. oder man hat halt eben spezialwissen wie der adac. Aber das, was ich erlebt habe, war so simpel und primitiv, dass man echt sauer auf vw werden kann. leider darf ich nicht mehr erzählen von wegen tips. Ich finde, da hätte vw ein bisschen mehr machen können...
Apropos: habe ich schon mal erzählt, wie ich morgens zu meinem T3 gekommen bin und der komplette Frontrgrill mit den 4 viereckigen Scheinwerfern war weg (war sehr beliebt im Austausch gegen die zwei runden Scheinwerfer). In der Werkstatt sagte man mir, ich wäre schon der dritte in der Woche. Sind ja nur 4 sehr gut von außen zugängliche Schrauben. Irgendwie hat VW wohl kein besonders großes Interesse, es den Dieben schwer zu machen.

Mein Reden ist - such Dir einen der es kann - fahr zu Conrad oder ähnlichem - und lass Dir eine Anlage zusammenstellen. Die Serienanlagen sind echt zu primitiv! Die halten nur Gelegenheitsdiebe ab.
Ansonsten gilt - wo man sich unwohl fühlt - nicht parken/pennen!

Das das auch nicht immer hilft wurde aber hier auch schon berichtet.... Leider hat er Recht!

na ja. mit den ganzen sicherheitssystemen ist das auch so eine sache. Damals in südfrankreich war die erste frage der polizei, ob gas eingesetzt wurde. Die schienen fast überrascht, als ich sagte, dass nicht. Ich habe wie gesagt seit dieser nacht nie mehr außerhalb von campingplätzen genächtigt...

T4 klauen

Meinem Onkel wurden schon 2 T4 in Polen geklaut der letzt im ltzten Jahr direkt vor der Nase weg natürlich bei nacht es waren aber 2 Hunde anwesend .Sie haben das Auo um deas komplette Haus geschoben .In Polen ist wohl VW T4 ziemlich das meiste Auto das geklaut wird so weit ich weiß.

gegen das klauen des ganzen fahrzeugs gibt es eine wirksame einrichtung.eine eisenplatte mit sehr spitzen stahlnägeln die da senkrecht, spitze nach oben aufgeschweißt werden.auf den fahrersitz damit schonbezug drüber und licht so das es beim öffnen angeht.will ihn einer klauen wird er sich beeilen ins auto zu kommen das ,das licht ausgeht.die tür macht er nicht mehr zu und den alarm macht er auch selbst.das teil paßt auch in alle anderen wagen.

hallo allerseits,
da hier etwas übers aufbrechen steht und ich mich heute aus meinem t4 transporter, durch die beifahrertür gehend, ausgesperrt und den schlüssel im zündschloss gelassen habe, gibt es vielleicht doch einen der mir sagen kann wie ich ins innere meines bullis komme? ein direktkontakt wäre auch gut wenn öffentlich nicht darüber geschrieben werden darf (tommilee0@web.de) danke allen schon mal

Na dann legitimiere dich doch mal ob das FZ deins ist 😁

papiere habe ich natürlich. und vor 2 tagen hat mir die stadt noch geglaubt, dass es mir gehört als ich es zugelassen habe.... nur blöd, dass bloß ein schlössel dabei war.

Steht doch schon oben im 1. Beitrag wie es gemacht wurde.

Ansonsten den ADAC rufen die machen sowas auch schnell und zerstörungsfrei.

MFG

Hiho,

Hab grad nen Artikel über Lockpicking gelesen, glaub im "Spiegel". Also denke da kann VW Schlösser einbaun wie sie wollen, dauert nicht lange bis eine Methode gefunden is sie zu knacken. Und die die darauf aus sind werden sich diese auch bald aneignen. Bin viel in Portugal und Marrocco unterwegs, wobei ich die meisten aufgebrochenen Bullis an Touri Stränden in Frankreich oder an Raststätten erlebt hab.

Zum sichereren Schlafen hatte ich wie oben beschrieben auch manchmal nen Spanngurt zwischen die Türen gespannt und Schiebetür und Heckklappe mit angeschweissten Ösen von innen Verriegelt. Gegen komplettdiebstahl hab ich mir versteckt nen "Knochen" eingebaut um die Batterie komplett abzutrennen. Hilft auch bei unauffindbaren Kriechströmen 🙂

Ansonsten ist es Ratsam keine Rucksäcke und Gepackte Taschen im Bus zu haben, weil meist dort Geldbeutel oä. drin versteckt vermutet wird und dann oft gleich der Komplette kleiderschrank mit weg is 🙁
Fahre zum pennen auch immer auf die Landstrasse und schlafe dann irgendwo auf ner wiese, nie auf Rasstätten. Is eh viel Gemütlicher ohne Autobahnlärm.

Nen Freund von mir hat sich Hochtöner von ner Konzertanlage an den Dachhimmel gehängt. Das ganz über Türkontakte und nen timer verschaltet. Hast 15 sek. Zeit nen versteckten Schalter zu drücken, ansonsten kannst du in minimum 200m Sicherheiutsabstand warten bis die Batterie leer is. Da helfen auch keine Oropax mehr 😁

Tja, für mich hatte sich die Sicherheitsfrage dann eh schnell erledigt, da ich nun zwei lecker große Hunde auf Fahrer- und Beifahrersitz hocken hab. Und das sind Strassenhunde aus Portugal, die wissen wie`s läuft 😁

Und wenn dann doch mal was weckkommt, is auch nur Materiell und ersetzbar .. 🙂

Alternativ einfach die Schließzylinder entfernen natürlich nur wenn nen ZV mit FB vorhanden ist.

Deine Antwort