ForumW124
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W124
  7. Auf Wiedersehen, W124!

Auf Wiedersehen, W124!

Themenstarteram 28. April 2009 um 14:08

Moin, moin!

Leider wird ja in Osnabrück die Umweltzone eingeführt... und weil ich mit dem 200D keine Plakette kriege (bzw. nur mit größerem Aufwand), brauche ich auf jeden Fall ein neues (altes) Auto. TÜV war im März abgelaufen, sodass ich den Wagen nochmal fit machen lassen wollte, um den letzten Sommer zu genießen... Dazu hatte ich auch schon einen Aufenthalt in Holle eingeplant, um die Querlenker zu tauschen - aber leider kommt ja immer alles anders, als man denkt.

Kurz vor der geplanten Fahrt nach Holle nochmal in einer befreundeten Werkstatt auf die Bühne für nen genauen Check - und siehe da: Holme durch (Wagenheberaufnahmen), Querlenker hin, Feder gebrochen, Hardyscheiben schrott, Rost an der hinteren Aufhängung und noch ein paar Kleinigkeiten... Für alle TÜV-relevanten Sachen hätte ich knappe 1500 Euronen blechen müssen (in der Werkstatt - also ca. 1000 bei Privat). So kam es, dass ich mit dem Auto noch eine letzte Fahrt nach Hause angetreten hab. Und dort steht er jetzt mit 295.000km auf der Uhr. Das Geld hätte ich auch investiert - wenn nur die Umweltzone nicht wär. Diesen Sommer/Herbst/Winter sinds also keine 1997, sondern nur noch 49ccm Hubraum. Es wird 2-Takter gefahren und fleißig auf einen schönen 124er T Benziner mit Klima und Automatik gespart.

Ich muss wirklich sagen, dass es mir weh tat, den alten Diesel stehen lassen zu müssen... Wo der mich schon überall hingebracht hat. Wir oft ich schon drin geschlafen hab... Najo. Wollte das nur kurz kundtun - werde noch fleißig mitlesen hier - und wenn jemand zur Jahreswende 09/10 sein T-Modell wie oben beschrieben loswerden möchte, einfach melden. Motorisierung ist egal - je kleiner, desto besser. Ein wenig Rost macht auch nichts. Halten soll er aber schon noch. Ansprüche an Farbe und Dekor hab ich keine - nur halt Klima und Automatik sollten dabei sein. Zu ner Preisvorstellung kann ich im Moment noch nichts sagen - es muss ja erstmal gespart werden. Jahres- oder Neuwagen (Abwrackprämie) ist auch nicht drin... Ich denke aber, dass ich so 3000-5000 Tacken einplanen kann.

Der 200er steht übrigens immernoch zu Hause und würde gegen höchstes Gebot den Besitzer wechseln. Müsste halt noch ne Menge dran gemacht werden - aber ausschlachtbar ist er auf jeden Fall noch, und der Motor läuft wie eh und je... Wird aber wohl demnächst mal abgemeldet.

Na denn ma "stinkende 2-Takt-Grüße",

rthago

Ähnliche Themen
14 Antworten

stell das Auto doch mal bei kauf mich ein . dann wirst du sehn was du dafür kriegst, Afrika will solche Autos haben... 300 werden es schon werden

Hatte ich nicht neulich was gehört, dass die

Umweltzonen evtl. bald wieder abgeschafft

werden sollen/müssen? Ich gaube noch nicht,

dass diese Zonenaugenwischerei für immer

Bestand haben wird bzw. aus Sicht des Aufwands-

Nutzenverhältnisses rechtlich unanfechtbar

aufrechtzuerhalten sein wird ... Und dann haben

viele ihre unbilligen Diesel-W124 verscherbelt

bzw. abgefrackt, bevor dann die Martwerte

nach Auflösen der Fahrverbote wieder steigen

könnten.

hai,

ich finde es aber eine weise entscheidung,

dass du auf einen w124 benziner (womöglich mit lpg) sparst,

als dir einen neuen panda oder twingo zu kaufen!

gruß rod

Themenstarteram 28. April 2009 um 20:20

ich finds eh ne frechheit, dass man sich ne plakette hinter die scheibe kleben MUSS - könnte man doch locker auch mit ner veränderten TÜV-plakette machen. so halb rot/gelb/grün und halb in der jahresfarbe der anstehenden HU. wäre erstens billiger und zweitens hat man keinen bescheuerten aufkleber auf der scheibe. mir wäre die auflösung der umweltzonen recht... nicht nur, weil ich dann den alten wieder fit machen könnte...

so bleibt mir wirklich nur, auf nen benziner zu sparen. ich bin der meinung, wenn ich schon so viel geld ausgeben muss, dann kaufe ich mir auch gleich ein auto, das ich haben will. wie es dann in 5 jahren aussieht - ob der "neue" so lange durchhält usw., kann man ja jetzt eh noch nicht sagen. vielleicht gibts dann auch mal n neu- oder n firmenwagen, oder was auch immer. unendlich lange kann man nen 124er ja nun auch nicht fahren... jedenfalls nicht so wie ich, der das auto als gebrauchsgegenstand nutzt und nicht nur sonntags fährt... leider...

naja - die nötige pflege lässt nen mercedes auf jeden fall alt werden. bin mal gespannt, wie viele 124er man in 10 jahren noch auf der straße sieht.

Zitat:

Original geschrieben von rthago

bin mal gespannt, wie viele 124er man in 10 jahren noch auf der straße sieht.

meinen auf jeden Fall!

Themenstarteram 28. April 2009 um 20:39

Zitat:

Original geschrieben von rodneX

Zitat:

Original geschrieben von rthago

bin mal gespannt, wie viele 124er man in 10 jahren noch auf der straße sieht.

meinen auf jeden Fall!

;)

am 28. April 2009 um 20:47

Zitat:

Original geschrieben von rthago

Leider wird ja in Osnabrück die Umweltzone eingeführt...

Oh ja....

Die liebe Friedensstadt aka "Autofeindlichste Stadt Deutschlands" halt.

Schade,dass der alte wegmusste:( Aber gute Einstellung-so sehe ich das auch,ich spare und spare,was ich kann,denn ich will auch wieder nen Stern haben.

Aber 49ccm? Roller? Pass auf,dass ich dich nicht mitn Fahrrad scheuche:cool:

Themenstarteram 28. April 2009 um 21:07

Zitat:

Original geschrieben von MV12

Oh ja....

Die liebe Friedensstadt aka "Autofeindlichste Stadt Deutschlands" halt.

Schade,dass der alte wegmusste:( Aber gute Einstellung-so sehe ich das auch,ich spare und spare,was ich kann,denn ich will auch wieder nen Stern haben.

Aber 49ccm? Roller? Pass auf,dass ich dich nicht mitn Fahrrad scheuche:cool:

mhh. ich lass mich nicht scheuchen :P denn beim cruisen sieht man - auch in osnabrück - noch viele schöne 124er. hier in der straße steht ein wunderschöner T... - und hinter der osnabrückhalle stehen sogar 2. einer davon zu verkaufen (glaube ich). wenn ich das geld hätte, hätt ich auch schon nen 280er aus der heimat mitgenommen. 2700 vhb für leder, klima, schiebedach, automatik und 270tkm...

leider ist ohne knete schlecht handeln - vom bezahlen ganz zu schweigen :)

können uns ja gemeinsam auf die suche nach schicken autos machen - ich mitm roller und du mitm drahtesel :D

Allein die Vorstellung das ich meinen Benz 300d nicht mehr fahren dürfte,ist schrecklich :eek:

 

Na wenigstens hat Österreich noch was positives in der Sache!

am 29. April 2009 um 8:51

Moin,

wenn du unter so und soviel Euros nur verdienst, kannst du dir ne Ausnahmegenehmigung kaufen....dann brauchst du keine Plakette

:D:D:D:D Funktioniert in den meisten Städten. Auch , oderr gerade als Privater. Wird nur nicht publik gemacht:mad:

oli

am 29. April 2009 um 12:36

Oder man besorgt sich mal ebend ne Diplomatennummer-dann sollte auch Ruhe sein:p

@rthago wo genau meinst du? Die Händler @ Bremerstraße oder doch dort bei KME in der Nachbarschaft?

Wo im Bereich OS treibst du dich den Herum?Man kann sich ja mal n paar Sterne anschauen:)

BTW: findest du nicht auch,dass wir hier ne hohe A124 Dichte haben?

Themenstarteram 29. April 2009 um 22:19

ich treib mich am westerberg rum :)

am 30. April 2009 um 18:22

Und weiter im OT

Sag bloß....

Kann es sein,dass die FH was damit zu tun hat?

Themenstarteram 3. Mai 2009 um 1:04

ja, das kann sein - alledings der campus in haste :)

Deine Antwort
Ähnliche Themen