Auf welches Zubehör könnt ihr nicht mehr verzichten und auf welches sehr gut?
Hello Kämpers,
Mich würde mal interessieren auf welches Zubehör ihr über die Jahre nicht mehr verzichten wollt oder könnt und auf welches ihr sehr gut verzichten könnt und sich als Blödsinn erwiesen haben.
Es spielt keine Rolle, ob es für einen Campingbus, Wohnmobil oder Wohnwagen ist. Auch egal ist, ob es am Fahrzeug fest oder lose im Fahrzeug ist. Vielleicht findet der eine oder andere ja noch ein paar Anregungen?
Ich fange Mal an.
Nicht mehr verzichten kann ich auf:
- Klimaanlage. Ich bin ein Weichei bei Hitze und habe keine Lust mehr auf schwitzen. Meinen Hunden kommt es auch zugute.
- Campingbackofen. Ich habe so einen Omnia-Nachbau von LIDL und finde das ist ne ganz tolle Erfindung!
- E-Scooter. Egal wie weit die Entsorgungsstation ist, Toilettenkassette oder Abwassertaxi stell ich aufs Fußbrett, fuß drauf stellen und ab dafür. Geht auch für Frischwasser mit der Gießkanne. Brutal praktisch! (Ich hab ihn allerdings nicht nur fürs Camping und er ist versichert. Auch Schön um im Urlaub bei nächsten Supermarkt oder Bäcker vorbei zu düsen im Ort)
- Libelle (Miniwasserwaage in 2 Richtungen) um den Wohnwagen in die Waage zu stellen.
- Radklaue.
35 Antworten
Wenn man Autark steht:
Solaranlage mit Akku.
Was die Kreuzlibelle auf der Deichsel angeht: Auf einer ebenen Fläche den Wohnwagen ganz genau ausrichten (im Innenraum prüfen, bis der Wagen sehr genau steht) dann die Kreuzlibelle mit einem Montagekleber auf die Deichsel kleben und so ausrichten, dass die auch genau im Wasser ist. Damit ist der Wagen schon sehr schnell recht genau ausgerichtet.
Solaranlage für mich völlig tabu. Im Sommer musst du in der Sonne parken statt schattigem Plätzchen; im Winter hast du in Mitteleuropa kaum mal Sonne. Da ich fast täglich meinen Standort wechsle, laden sich die Akkus mittels vernünftigem Ladebooster (125A) automatisch wieder auf.
Da wir einen Wohnwagen haben bekommen wir „nur“ 15A vom Ladebooster. Da hilft die Solaranlage auch während der Fahrt. Im Schatten stehe ich im Sommer auch lieber es gibt aber auch noch eine Zeit zwischen den beiden Jahreszeiten. Und: auch im Schatten kommt noch etwas Strom rein.
Meine 2 Maxx Fans, der eine saugt rein und der andre raus.
Das sehr große Heckfenster bringt unglaublichen Durchzug in die Bude.
Die Solaranlage, damit sind wir von 04-11 autark unterwegs und gleichzeitig hilft sie das Dach zu beschatten.
Im Luxusbereich :
Mein Kaffee Vollautomat und das eigene Zerhacker WC und die großzügige Dusche...
Ähnliche Themen
Die meisten Dinge wurden ja bereits genannt:
Ein Mover ist großartig (gerade wenn man 2 Motorräder im WoWa transportieren darf [1700kg])
Eine Wasserwaage macht Sinn, ich habe eine digitale selbst gebaut und diese sendet den Stand an mein Handy. So kann ich vor, hinter und neben dem Wohnwagen beim kurbeln oder rangieren den Stand checken.
Den Lotusgrill habe ich ebenfalls und liebe ihn! Allerdings ist auf immer mehr Plätzen Kohle nicht mehr erlaubt. Auch wenn der Lotus tatsächlich so gut wie rauchfrei arbeitet.
Vorzelt/Markise ist obligatorisch. So wie die Kaffeemaschine!
Photovoltaik ist nice to have, aber mit dem Wohnwagen steht man deutlich seltener autark als ursprünglich gedacht.
Akku-Mückenlampe. Zumindest je nach dem wo man steht.
Eine Hand voll Werkzeug, inkl. Akkulötkolben, Gaffertape, Kabelbinder, etc.
Dann habe ich mir noch unzählige Helferlein aus dem 3D-Drucker gezaubert (Frischwasser-Eingießhilfe, Gewürzregal, Trenner für den Kühlschrank, Handtuchhalter, usw.)
Im Großen und Ganzen kann ich auf solches Zubehör mehr/besser verzichten, als wenn man irgendwas an Klamotten, Geschirr oder anderem Gedönsrat vergisst. Das nervt mich mehr :D
Moin,
Neben den Sachen die man so im Wohnmobil meist hat wie Rückfahrkamera,Tempomat,Klima oder Navi beim fahren oder eben Markise oder Dusche? Also "Zubehör" das ich nachträglich angeschafft habe und nicht mehr missen will?
Das wäre für mich:
- Maxxfan (Gute Belüftung auch nachts, keine feuchten Scheiben am Morgen...)
- Petromax Perkolator (für uns der beste Kaffee)
- Thermacell Mückenabwehr (für mich eine totale Bereicherung seit wir das Ding haben)
- Eovolt Klappräder
- für meine Liebste würde ich vermuten ihre Lichterketten😜
Die Lichterketten! Ist so ein Frauending aber dafür absolutes Basic!
Kaum steht der Wohnwagen in der Waage, Stühle und Tische sind aufgebaut, die Markise ausgefahren, man will sich gerade hinsetzen und das "angekommen-" Bier genießen - da steht die Holde mit der Lichterkette in der Tür.
Lichterkette ??? Da bin ich baff. Ich würde die Steckdosen für so was verweigern, aber meine Holde ist auch bisher nicht auf die Idee gekommen. Markisenbeleuchtung ist bei Bedarf an, aber auch nur in weiß und zum Lesen. Bier gibt es auch nicht. Ein kleines Willkommen-Schnäpschen, dann einen Prosecco und dann für den Rest des Abends zum trockenen Rotwein.
Beim Wohnwagen würde ich nicht mehr auf einen Mover und auf ein Akku-Paket verzichten, damit man auch ohne Aussenkabel Strom hat und den Wohnwagen leichter rangieren kann (Mover)
Dazu allgemein, den Schuko/CEE Adapter, weil viele Plätze immer noch keinen CEE Standard haben.
Beim WoMo zähle ich die Solaranlage, Auffahrkeile in Stufenform und die Elektrische Trittstufe auf.
Wasserkessel und isolierte French Press waren sehr sinnvolle Anschaffungen. Viel praktischer als elektrische Wasserkocher, die die Sicherung raushauen oder Kaffeemaschinen, die sich schlecht verstauen lassen.
Verzichten kann ich auf den teuren Heizwürfel, den ich nur einmal im Wohnwagen genutzt habe. Dann machen wir doch lieber die Truma an. Aber er leistet gute Dienste als Frostwächter im Winterquartier der Terassenpflanzen.
unverzichtbar für uns:
Solar auf dem Wohnwagen 760W und 280Ah Lifepo4,mit dem von März bis Oktober nicht mehr am Landstrom, auch auf dem Dauercampingplatz.
EP Hubstützen und Mover. Somit innerhalb von wenigen Minuten angekommen und exakt in Waage, auch bei Shitwetter.
Wir sind sehr viel unterwegs, da hat sich das für uns auf jeden Fall gelohnt.
Zitat:@Macduster schrieb am 16. Juli 2025 um 19:27:54 Uhr:
unverzichtbar für uns:Solar auf dem Wohnwagen 760W und 280Ah Lifepo4,mit dem von März bis Oktober nicht mehr am Landstrom, auch auf dem Dauercampingplatz. EP Hubstützen und Mover. Somit innerhalb von wenigen Minuten angekommen und exakt in Waage, auch bei Shitwetter.Wir sind sehr viel unterwegs, da hat sich das für uns auf jeden Fall gelohnt.
Endlich jemand der genau so denkt wie ich… 😉
Ich gehe da eigentlich komplett mit, Solar hatte und vermisse ich, Mover hätte ich gerne... Aber: das ganze Geraffel ist mir einfach zu schwer.