Auf was Muss ich achten wenn ich mir ein W221 kaufen Möchte

Mercedes S-Klasse W221

guten Tag zusammen ich habe da mal ne frage auf was muss ich achten bei einem S320 bj 2006
W221 Benziner mit LPG
mit 180000 km und fast alles drin für 17.950 euro
Bitte um Antwort
MFG
Andy

Beste Antwort im Thema

@ HPAD

zitat..

Geräuschpegel:

Motor/Innenraum: welcher Geräuschpegel ?

....

Peinlich,Peinlich, aber wahr 😁

Vorige Woche..
Ich Parke den 500er ein,
steige aus, dücke Aussen am Türgriff auf den Keyless Knopf und..
die Kiste schließt nicht ab! 😕
X-Mal probiert.. NIX!
Also Schlüssel raus, Knopf drücken, wieder NIX 😠
Noch mal rein in die Karre..
OGOTTOGOTTOGOTT er läuft ja noch 😎

Penlich,Peinlich, aber wahr!

Gruß
Winnilein

29 weitere Antworten
29 Antworten

Hallo,
ich kann mich den Antworten der meisten nur anschließen. Wenn Du ein "vernünftiges" Gebrauchtfahrzeug suchst,
solltest Du deutlich mehr investieren.(Lies bitte auch mal meinen Kommentar zur S-Klasse W 221 S 320 CDI).
Mein Fzg.ist von 2/2007 !
Da meine Sommerreifen so alt wie das Fzg.sind, hatte ich leichte Fahrgeräusche (Reifengeräusche).Nun, mit den
neuen Winterreifen ist absolute Stille!

Vielen Dank für eure Antworten. In welcher Preisspanne liegt ein guter Gebrauchter S320 CDI mit ca. 60000 km? 30000€?

DAT 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Daimler350



Endweder kaufe ich die neue A-Klasse oder die "alte" vormopf S-Klasse. Falls die S-Klasse überzeugt, nehme ich gerne den teureren Unterhalt in kauf.

Um Dir die Entscheidung „leichter“ zu machen, A-Klasse oder W221, halte Dir doch

einmal folgende Fakten vor Dein geistiges Auge.

Neupreis „neue“ A-Klasse von
A180 BlueE Limo knapp 24.000 € bis
A250 Sport Limo „ 37.000€ / mit „Vollausstattung“ fast .50.000 €.
( Finde ich “irre“ für eine A-Klasse )

Gebrauchte, „neue A-Klasse“ zwischen 1-2 Monate alt und 3.000 km gelaufen
gibt es von 23.000,00 -45.000 € je nach Modell und Ausstattung.

S-Klasse gebraucht, je nach KM und BJ und Ausstattung und Motor
BJ Mitte 2008, 50.000 gelaufen, sehr gute Ausstattung von
30.000,00- 36.000 € einfach mal mobile.de benutzen

Aber DU musst wissen was Du willst wobei Deine beiden Favoriten
sehr unterschiedlich sind. Der Wagen sollte aber DEINEN Bedürfnissen
entsprechen

Fahre doch beide mal 1 Tag Probe, macht jede MB NL und wenn Du enttäuscht bist
von der A-Klasse oder der S-Klasse und hast Sie gekauft ( nur bei Gebrauchtwagen ) ein Umtauschrecht. bei den MB NL ist da.

Wohlgemerkt, ich finde die A-Klasse ist ein gutes Auto, aber dann fahr einmal eine
S-Klasse und Du merkst den Unterschied, garantiert.

Und denke an die lfd. Kosten für die Autos, aber das weisst Du ja selbst das eine S-Klasse,
wenn man diese pflegt und alles machen lässt "etwas Teurer" ist als eine A-Klasse.

Grüße
HB

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Daimler350


Vielen Dank für eure Antworten. In welcher Preisspanne liegt ein guter Gebrauchter S320 CDI mit ca. 60000 km? 30000€?

mobile.de oder

Autoscout oder

googlen, dann kannst Du Dir auch sofort ein "Bild" von dem Wagen machen.

HPAD

Es scheint mehr und mehr in Mode zu kommen einfach mal hier eine Frage einzustellen und vorher nicht einmal auf einer Plattform wie Mobile.de nach einem groben Preis geschaut zu haben.

Alleine schon eine solch blöde Aussage "A-Klasse oder S-Klasse" zeugt nicht von geistiger Reife. Es geht nicht um einen Jetta oder Passt, der Klassenunterschied ist zwischen A und S-Klasse gigantisch.

"Soll ich mir ein Haus mit 400 m^2 Fläche oder eine Wohnung mit 25 m^2 kaufen?"... genau so kommt es rüber.

Zitat:

Original geschrieben von MondiGhiaX


Es scheint mehr und mehr in Mode zu kommen einfach mal hier eine Frage einzustellen und vorher nicht einmal auf einer Plattform wie Mobile.de nach einem groben Preis geschaut zu haben.

Alleine schon eine solch blöde Aussage "A-Klasse oder S-Klasse" zeugt nicht von geistiger Reife. Es geht nicht um einen Jetta oder Passt, der Klassenunterschied ist zwischen A und S-Klasse gigantisch.

"Soll ich mir ein Haus mit 400 m^2 Fläche oder eine Wohnung mit 25 m^2 kaufen?"... genau so kommt es rüber.

Ok, Du hast ja

vollkommen recht

aber man sollte trotzdem versuchen zu helfen, das ist meine Meinung.

Grüße

HPAD

Zitat:

Original geschrieben von MondiGhiaX


Alleine schon eine solch blöde Aussage "A-Klasse oder S-Klasse" zeugt nicht von geistiger Reife. Es geht nicht um einen Jetta oder Passt, der Klassenunterschied ist zwischen A und S-Klasse gigantisch.

"Soll ich mir ein Haus mit 400 m^2 Fläche oder eine Wohnung mit 25 m^2 kaufen?"... genau so kommt es rüber.

Mondi, Mondi, nun hau mal nicht so auf den Putz.

Vor nicht allzu langer Zeit konntest Du dich selber kaum zwischen S-Klasse, 3er BMW, SL, A8, etc entscheiden 😉

Nun hatten meine Fahrzeugfavoriten eher Gemeinsamkeiten, als eine A und S-Klasse.

Zitat:

sollte trotzdem versuchen zu helfen, das ist meine Meinung

Der Meinung bin ich ebenfalls, deswegen habe ich bereits etwas geschrieben gehabt 🙂

Aber irgendwann ist auch gut 😉

Zitat:

Original geschrieben von MondiGhiaX


Es scheint mehr und mehr in Mode zu kommen einfach mal hier eine Frage einzustellen und vorher nicht einmal auf einer Plattform wie Mobile.de nach einem groben Preis geschaut zu haben.

Alleine schon eine solch blöde Aussage "A-Klasse oder S-Klasse" zeugt nicht von geistiger Reife. Es geht nicht um einen Jetta oder Passt, der Klassenunterschied ist zwischen A und S-Klasse gigantisch.

"Soll ich mir ein Haus mit 400 m^2 Fläche oder eine Wohnung mit 25 m^2 kaufen?"... genau so kommt es rüber.

Jetzt verrate mir doch bitte wie man anhand eines Inserates erkennen kann welches Auto seriös ist und welches nicht. Denkst du ich bin blöd, oder was?

Für mich sind beide Fahrzeuge interessant, ich bin mir bewusst, dass man diese auch nicht vergleichen kann. Aber endweder möchte ich ein kleines, sportliches Auto, das auch im Unterhalt weniger kostet oder ein Auto, dass komfortabel, elegant, dafür teuer im Unterhalt und die Technik anfälliger und teuerer ist. Was ist es mir also wert? Ich möchte nicht schon wieder ein Fehlkauf tätigen.

Zitat:

wieder ein Fehlkauf tätigen

Dann kaufe dir einen Neuwagen, dieser hat nämlich Garantie.

Zitat:

eines Inserates erkennen kann welches Auto seriös ist und welches nicht.

Preis muss stimmen, Händler muss stimmen (nur ein Mercedes Autohaus).

So ist zumindest meine Vorgehensweise, ein W 221 für 18.000 Euro kann eben nur Schrott sein! Schaue einmal nach einem solchen Fahrzeug mit weniger Laufleistung bis ca. 30.000 Euro, da bekommst du sicher etwas gutes.

Zitat:

Original geschrieben von MondiGhiaX



Zitat:

wieder ein Fehlkauf tätigen

Dann kaufe dir einen Neuwagen, dieser hat nämlich Garantie.

Zitat:

Original geschrieben von MondiGhiaX



Zitat:

eines Inserates erkennen kann welches Auto seriös ist und welches nicht.

Preis muss stimmen, Händler muss stimmen (nur ein Mercedes Autohaus).
So ist zumindest meine Vorgehensweise, ein W 221 für 18.000 Euro kann eben nur Schrott sein! Schaue einmal nach einem solchen Fahrzeug mit weniger Laufleistung bis ca. 30.000 Euro, da bekommst du sicher etwas gutes.

Einen Neuwagen?! Sicher, ich zahle doch keine 120000€ für ein Auto, dass nach 6 jahren nurnoch 30000€ wert ist 😁

Ja genau so eine antwort wollte ich, in welchem rahmen man ein gescheites fahrzeug bekommt und kein Schrott. Aber mit der S-Klasse muss ichs mir echt überlegen, falls die airmatic kaputt kostet das ja fast 5000€ und früher oder später ist sie nunmal im eimer. Im w212 hält sie ja nicht mal 2 jahre und 50000km.

Für Mondi:

http://suchen.mobile.de/.../170694347.html?...

Zitat:

ber mit der S-Klasse muss ichs mir echt überlegen, falls die airmatic kaputt kostet das ja fast 5000€ und früher oder später ist sie nunmal im eimer.

🙄🙄🙄🙄🙄

Ja, das mit dem Neuwagen war auf die A-Klasse bezogen, weil du sagtest, "A-Klasse neu (jung gebraucht) oder S-Klasse gebraucht".

L200XX: Ja genau so was (sind schon einmal 6.000 Euro mehr), allerdings hat dieser auch schon mehr als 100.000 km und ist schlecht ausgestattet. Dazu fällt er eventuell noch unter die Problematik mit den Kettenrädern. Du wirst lachen, aber diese S-Klasse habe ich bereits gesehen, weil sie bei mir um die Ecke steht.

Zwei extreme Alternativen lassen sich bei Mercedes kaum finden, aber Daimler350 ist anscheinend noch in der Findungsphase.

Zitat:

Original geschrieben von Daimler350


Aber endweder möchte ich ein kleines, sportliches Auto, das auch im Unterhalt weniger kostet oder ein Auto, dass komfortabel, elegant, dafür teuer im Unterhalt und die Technik anfälliger und teuerer ist. Was ist es mir also wert? Ich möchte nicht schon wieder ein Fehlkauf tätigen.

Der W176 ist Top-Aktuell was vor allem Asssitenzsysteme und Telematik betrifft. Der in Deinem Bild hat ja das Sportpaket mit entsprechendem Fahrwerk (Komfortfahrwerk nicht optional) - wäre nicht mein Ding. Wenn W176, dann mit Diamantgrill - und nochmal härter.

Ein W221, der kein Fehlkauf werden soll, kostet schon in der Anschaffung eher mehr als ein W176. Und warum soll die Technik bei einem W221 anfälliger sein? Verzichte auf ABC sowie 4Matic und die möglichen Defekte an der Elektronik / Mechanik sind bei W221 und W176 bis auf die LuFe ähnlich. Ich würde sogar so weit gehen und behaupten, dass einer der letzten Vor-Mopf 221 deutlich ausgereifter und fehlerärmer ist als ein Brot-und-Butter W176.

Vielleicht schaust Du auch mal in Richtung C204 (nach Mopf). Technisch auch aussgereift und eventuell günstig zu bekommen (kenne die Marktpreise nicht)

lg, Jens

Deine Antwort
Ähnliche Themen