Auf was muss ich achten??

Mercedes C-Klasse W202

Hallo 202 Gemeinde,
bin dabei mir eine 202 als 2 Wagen zu suchen.
Auf was muss ich achten beim Gebrauchtwagenkauf.??
Mein Vater fährt einen 202 BJ 1994 C180, ein klasse Auto.
Ich will niemand ärgern, mir ist mein CLK einfach nur zu schade
um auf Arbeit oder im Winter zu fahren.
Ich hab mir so um die 5-6 tausend Euro für ein Baujahr 1996-98
vorgestellt.
Könnt Ihr mir Tipps geben, auf was ich besonders Wert legen sollte.??
Mopf, Leistung usw.
Besten Dank im voraus.
Gruß.
Frank.

Beste Antwort im Thema

Bestway

fur das geld solltest du einen guten kriegen.
Habe mir vor einigen m,onaten einen c180 BJ 1998 Facelift classic mit grundaustattung und 120tkm gekauft 6000 moneten. Es geht billiger klar. Aber er ist in einem top top zustand. Komplett checkheft bei Mercedes und die zwei Vorbesitzer waren opis.
Gekauft bei einem vernunftigen Handler mit Garantie und nicht z.B. bei einem aus dem Hinterhof genannt AIhan Automobile. Ich habe diesmal mehr Wert auf Zustand des Autos gelegt und nicht auf Ausstattung. Gut er ist ziemlich larmarschig als c180 aber irgendwann kann man damit leben hauptsache er lauft vernunftig und kostet mich wenig . Zu dem habe ich auch noch autogas nachrusten
lassen . Der Liter Sprit kostet mich nur in Durchschnitt 67 cent. Ich fahre aber jedes Jahr min. 15tkm. alleine 40 km jeden Tag Arbeit.
Wenn du mehr zum Thema Autogass wissen willst melde dich oder geh zu
http://www.autogas-einbau-umbau.de

P.s. aber dem Tag des Gasumbaus , erlischt ja die Garantie. Von daher vorher uberlegen ob man sich ne Garantie nimmt.

16 weitere Antworten
16 Antworten

Also ich kann dir den C250 TD ab MOPF nur ans Herz legen ;-))))))))))))

Bestway

fur das geld solltest du einen guten kriegen.
Habe mir vor einigen m,onaten einen c180 BJ 1998 Facelift classic mit grundaustattung und 120tkm gekauft 6000 moneten. Es geht billiger klar. Aber er ist in einem top top zustand. Komplett checkheft bei Mercedes und die zwei Vorbesitzer waren opis.
Gekauft bei einem vernunftigen Handler mit Garantie und nicht z.B. bei einem aus dem Hinterhof genannt AIhan Automobile. Ich habe diesmal mehr Wert auf Zustand des Autos gelegt und nicht auf Ausstattung. Gut er ist ziemlich larmarschig als c180 aber irgendwann kann man damit leben hauptsache er lauft vernunftig und kostet mich wenig . Zu dem habe ich auch noch autogas nachrusten
lassen . Der Liter Sprit kostet mich nur in Durchschnitt 67 cent. Ich fahre aber jedes Jahr min. 15tkm. alleine 40 km jeden Tag Arbeit.
Wenn du mehr zum Thema Autogass wissen willst melde dich oder geh zu
http://www.autogas-einbau-umbau.de

P.s. aber dem Tag des Gasumbaus , erlischt ja die Garantie. Von daher vorher uberlegen ob man sich ne Garantie nimmt.

Vielen Dank für eure Antworten,
kann man den Monat und das Jahr eingrenzen wann der 202 gemopft wurde,
und vor allem was wurde danach geändert, kam da später noch ein Facelift
dazu??.
Danke im voraus.
Gruß

Der W202 hatte seine große MoPf 07/97
Ich kann dir übrigens noch einige Tipps zum W202 geben - hatte ja selber fast 5 Jahre einen W202 MoPf 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von only-automatic


Der W202 hatte seine große MoPf 07/97

wenn wir schon genau sind, dann aber

ganz

genau. 🙄

große modellpflege war juni 1997!

Ja, richtig... 06/97 war`s 😉
Bis die aber ausgeliefert, bzw. zugelassen wurden war`s dann aber schon Juli 😁

Kaum ein Verkäufer gibt wohl das Herstellungsdatum an 😁
Ne, Blödsin... natürlich hab ich auch schon EZ `98 vor MoPf gesehen!

Bei Unklarheiten am Telefon seitens des Verkäufers würde ich nach den Airbags in den Türen fragen - die hat nämlich erst der MoPf.
Falls es allerdings dann immer noch nicht klar ist: die Stabantenne am Heck! Die hat der MoPf nicht mehr... 😉

@Frank

Und natürlich ist der MoPf sofort an den lackierten Schwellern und Stoßstangen zu erkennen.
Den 3 Tasten Funkschlüssel (wie bei deinem CLK) hast du auch erst ab MoPf beim W202.
Vorher gab`s einen IR-Klappschlüssel mit dem du auf den Innenspiegel zielen mußt - sonst geht nix 🙄

btw:
ab Modelljahr 2000 gab`s dann übrigens ESP Serie und zumindest beim "sport" nochmals ein anderes Lenkrad - nämlich das vom SLK MoPf...

falls es übigens ein Automatik wird... auf jeden Fall einen mit der 5-Gang Automatik nehmen. Die kam irgendwann `96 - also noch vor der großen MoPf...

Der Innenraum wurde übrigens auch schon `96 überarbeitet. Da kamen die abgerundeten Schalter und der große dreieckige Schalter für die Warnblinkanlage...

Die ersten Baujahre wirken somit mittlerwiele von innen schon sehr alt (meiner Meinung).
Ab `96 könnte man eigentlich kaufen - andererseits ist es dann auch nicht mehr weit bis zum `97 MoPf...

Ich stell jetzt mal den in den Raum:
(falls dir die Farbe nicht zu krass ist 😉 )

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

das solln sport sein😕😰  in den radhäusern kann man ja fußball spielen😁

Zitat:

Original geschrieben von yaissa99


in den radhäusern kann man ja fußball spielen😁

😁😁😁! Stimmt...der sieht an der Vorderachse aber nicht gesund aus. Wahrscheinlich falsche Gummis ab Werk.

Das kann schon noch stimmen mit der Höhe, aber... weil ich`s gerade sehe:

In der Mittelkonsole fehlt doch wohl einiges - ist das die "no-Style"-Edition?
Kein Holz, kein Carbon-Look? (kein Radio 😉 )
Zudem ist aber das KI wohl eines in Meilenanzeige (US).

Was geht den da eigentlich für `ne Warnlampe im KI? Der Motor sollte doch auf dem Bild wohl laufen - DZM ist meiner Meinung nach im Leerlauf...
Heckdeckel ist doch wohl auch US, oder?

Will den sonst noch jemand?
Hab den mit der Umkreissuche bei mobile gesucht, weil BestWay und ich aus dem selben Kaff kommen 😁

Ich könnte den mal anschauen fahren...

btw: BestWay sucht ein Winterauto - da kann man doch Abstriche machen 😉

Aber hallo,

im Text steht doch, dass es ein Reimport aus USA mit "deutcher" Zulassung ist. Daher die kleine Kennzeichenmulde und vielleicht ist ja für die USA auch beim Sport das Schlechtwegefahrwerk montiert worden? 
Die Kontrollleuchte könnte die BAS ASR/ESP Lampe sein. Da scheint wohl ein Defekt vorzuliegen.

Gruß Horst

Das mit Mopf ist so eine Sache. Die Vor-Mopf haben beim 280 noch den alten Reihensechszylinder drin. Der gilt als unverwüstlich (abgesehen von der Sache mit dem Motorkabelbaum). Dazu gab es damals eine Zeitlang einen C230, der vom Drehmoment her sehr zu empfehlen ist. Später wurde er durch einen C240 Sechszylinder ersetzt, der als Säufer gilt. Wenn schon, dann eher den C280 - notfalls auch den neuen.
Bei den Vierzylindern lohnt sich die Suche nach einem C200 oder C220 (wenn der C230 nicht verfügbar ist). Automatik ist obligatorisch. Das Auto sollte auf jeden Fall auf Rost untersucht werden.

C220 und C230 Sauger entfallen ab MoPf - (zur Info)

Hallo Bestway

wenn du willst kannst du mein C180 Classic Limo kaufen(ab mitte April) Mopf. Bj 02/98 90 tkm Turmalingrün Autom.
Klima, 2 EFH, Armlehne, Regensensor,mit Org. Alus und Winterreifen auf Stahlfelge 2 Hd.
Für 5800 EU

Deine Antwort
Ähnliche Themen