Auf was beim Picanto TA als EU-Wagen achten?

Kia Picanto 2 (TA)

Moin,

ich stehe -nach langem Hin und Her und vielen Probefahrten - kurz davor mir einen Picanto TA (2011er Modell) über einen Zwischenhändler (Importeur) zu kaufen.
Die Vorteile liegen auf der Hand: Mein Geldbeutel wird deutlich im Vergleich geschont.

Nun meine Frage:

Was muss ich einem polnischen EU-Fahzeug (Ausstattungsvariante M inkl. Klima und FFB) beachten?

Ich bin für jeden Tipp dankbar, da das mein erster Neuwagen (und erster EU-Wagen) wird.

VG

ruebly

21 Antworten

Wenn das, was du da alles unkenntlich gemacht hast, ein nachträglich aufgebrachter Aufkleber ist, dann ist doch alles in Butter! Mehr braucht es nicht zum glücklich sein 😉
Nur dass der Aufkleber imho auf Seite 1 gehört hätte, aber laut Seitenüberschrift scheints dort richtig zu sein.

hmmm ok.... hatte den Aufkleber erst mal reingetackert....wusste ja nicht wohin damit.

Dann werde ich das ding mal umkleben. Wohin denn auf Seite 1? Habe die Seite ja auch eingescannt. Sieht die in der deutschen Version auch so aus ?

Den hast du selber reingeklebt? Ansich macht das der Händler. Ich hab noch nicht geschaut. Draussen regnets 😉

Habe ich mit den Papieren bekommen....war aber noch nicht fest eingeklebt...

Dann hoffe ich mal das es irgendwann aufhört zu regnen... ;-) Wäre super wenn du dann später mal nachsehen würdest.
Vorab vielen Dank..

Ähnliche Themen

Also ich würde mal sagen, dass der vorn auf das obere größere linke Feld gehört hätte (müsste größentechnisch hinkommen). Dort, wo der Händler theoretisch seine Daten auch mit nem Kuli hätte eintragen können.
Aber Hauptsache, der Aufkleber ist vorhanden. Wo er klebt ist anisch zweitrangig.

Das war jetzt sehr hilfreich, danke Mönch und Happy.

Muss man sonst noch etwas bei EU-Wägen beachten?

Das CoC ist noch wichtig, oder?

Ja, die CoC ist im Grunde Teil des Briefs. In den neuen Briefen steht ja quasi nichts mehr drin. Die CoC bekommen übrigens auch "deutsche" Fahrzeuge.
Im deutschen Serviceheft ist der Aufkleber übrigens direkt auf Seite 1 (keine Unterschrift, kein Stempel). Auf Seite 23 befindet man sich mitten im "Stempelbereich" für die Karosserieinsp. 😉
Warum da für jedes Land ein anderes Serviceheft "erfunden" wird, weiß wohl auch nur der liebe Gott 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen