Auf was achten beim Kauf eines A-Vectra
Hallo Opelaner,
mich wird im Januar`04 der TÜV von meinem geliebten E-Kadett trennen, der Rost zerfrisst die Karosse...
Nun muss ich mir bis Januar Ersatz beschaffen, nachdem ich noch Azubi bin, ist mein Budget sehr begrenzt, die obere Schmerzgrenze stellen 1500 Euro da. Zu dem Preis sieht man schon einen haufen A-Vectra, der mir ganz gut gefällt. Auf sollte ich den achten wenn ich mir einen in der finanziellen Größenklasse kaufe...also auf Rost in den Radläufen, das weiß ich mittlerweile 😉 Sind Vectras in dem Preisbereich ünerhaupt brauchbar, da die meisten auch schon mit ABS,Servo und ZV glänzen. Ich tendiere eher zur Limo als zum Fließheck...das wird aber vermutlich nicht machen.
VIELEN DANK!!!
greetz
der radkastenrost
60 Antworten
Ich werde nach Möglichkeit ein Modell ab Bj.92 oder jünger nehmen. Viellleicht bekomm ich dann sogar einen mit Airbag ab. Ansonsten tendiere ich mittlerweile auch zum 1.6.
Ich hätte zwar schon ganz gern einen 2.0 aber das wird
mir mit Versicherung und Steuer doch zuviel.
Hinzukommt, das ich mir im Herbst sowieso nen B-Vectra
kaufen will und der Wagen an meinen kleinen Bruder geht.
Der fährt dann grad mal ein Jahr Auto, da sind 115 Ps auch nicht wirklich sinnvoll.
Hauptsache die Kiste gammelt ned wie Sau und hat ZV,SSD und Servo 😉