Auf was achten bei nem gebrauchten c280
Hallo zusammen,
ich nochmal..... 🙂
Könnt Ihr mir tips geben auf was ich achten muss wenn ich nen c280 bj 11/94 kaufen möchte ? hat erst knapp 90.000 km drauf da er nicht oft gefahren worden ist.
Will ihn mir mal diese woche anschauen, kenne mich mit daimler aber nicht so aus, gibts dinge die ich beachten oder auf die ich schauen muss ?
Möchte ja gerne etwas von dem schönen teil haben... ach ja ist ein AMG paket, nicht der motor 🙂 oder 🙁
Könnt Ihr mir helfen ?
Danke Euch schonmal im voraus sehr !!
Gruss
Scoopex
27 Antworten
Richtig !
Entweder man kann sich so ein Auto leisten und auch evtl. Schäden bezahlen.
Ansonsten gibt es ja auch noch Billigautos. 😁
Ne is klar 🙂
Ich habe mal werkzeugmacher gelernt, das heisst ich weiss was es bedeutet 12 jahrfe alte mechanik sein eigen zu nennen. Habe ich auch kein problem damit.
Und wenn die kiste 4-5 jahre kein en grossen stress macht ist das für mich ok...
Was ich nur nicht kapiere ist die sache mit der kulanz und dem rost an den türen....
Kulanz ? Nach so langer zeit ? Klärt mich mal bitte auf 🙂
Scoopex
Zitat:
Original geschrieben von Scoopex
Kulanz ? Nach so langer zeit ? Klärt mich mal bitte auf 🙂
Wie ich sagte, Mercedes-Benz ist ein teure Marke.
Aber
dasist dann wieder der Vorteil:
Wenn typenspezifische, baureihenbekannte Mängel auftreten und alle(!!) Wartungsarbeiten fristgerecht(!!) bei MB original gemacht worden sind, dann zeigt sich der Hersteller auch nach so langer Zeit oft noch KULANT - auf Antrag!
Gibt es bei keinem anderen Hersteller. Auch nicht bei Porsche oder Rolls-Royce!
Gruß,
CAMLOT
Respekt ! Ok, das heisst es muss also alles in ner DB werkstatt gemacht worden sein ? Sonst keine chance wenn es in ner freien gemacht wurde ?
Na das muss ich dann gleich mal nachschauen wenn ich mir den wagen ansehe.
Vielen Dank nochmal an alle für die nette hilfe und tips !!!
Gruss
Scoopex
Ähnliche Themen
Hi,
also das Auto mit 90.000 Kilometer Laufleistung und wenn dann noch alles gemacht wurde und der zustand OK geht, dann kauf ihn. Derselbe Wagen kostet, wenn du ihn günstig bekommst mit 220.000 km noch locker 5000 euro (gleiches Baujahr 1994). Habe mir selbst noch solch einen zugelegt und bin top Zufrieden, mit dem KLR nur 206 Euro Steuer und der Motor is auch noch völlig i.O. Klimaanlage hat er drinen und schwarz isser auch. Allerdings bei so vielen Kilometern scheckheftgepflegt.
Somit finde ich den Preis inklusive AMG Paket noch in Ordnung, etwas handeln kann man aber noch, wenn keine Klima bei ist. Die Maschine macht wirklich Spaß und das Teil läuft echt super.
Ich gebe meine Empfehlung weiter...
Schau rings rum ums Auto nach Rostbläschen. Lieber alles langsam nachgehen und gut hinschauen.
Paar Bilder wären nett, wenn du welche machen könntest. Innen- außen, Mtor, alles...dann können wir auch noch was dazu sagen. Viel Glück.
Grüße ALEX
Ich fahre seit ca. 10 Jahren einen C280 Sport. -bin mit dem Fahrzeug sehr zufrieden (270.000km). Die Große Zylinderkopfdichtungsreparatur blieb mir jedoch auch nicht erspart (bei ca.210.000km). Sie kostete mich allerdings ca. 2000 Euronen! Es stellte sich heraus, dass der Kabelbaum über der Maschine erneuert werden musste, da dieser über die Zeit durch die Motoren-Hitze brüchig geworden war. Ein teurer Spaß, aber wenn man bedenkt, dass sonst nichts gewesen war (außer normale Verschleißteile), will ich mich nicht beschweren. Es gibt sicherlich genug Fahrzeugbesitzer, die Ähnliches, oder mehr über diese Laufleistung in ihr Fahrzeug investiert haben.
Fazit: Immer noch ein super Fahrzeug.
Gruß F.v.T
Hallo zusammen,
also ich habe mir den wagen mal angeschaut heute. Schaut recht gut aus, rost habe ich keinen entdeckt.
Der wagen ist vorher aber länger gestanden so das er eine vollabnahme machen musste vor 4 wochen welche der wagen ohne mängel bestanden hat, bericht habe ich gesehen.
Das einzigste was war, seit gestern abend geht der tacho nimmer und die ABS anzeige leuchtet. Dies lässt er aber noch machen.
Die kopfdichtung war dich nach meiner probefahrt, das einzigste was ich an öl gesehen habe ist VOR dem deckel unten, also richtung kühler, vorne am block. Da war etwas öl...
Achja, ist ein automatik. Will mal noch unten drunter schauen nächste woche wegen dem auspuff und den dämpfern.
Da er durch die vollabnahme gekommen ist, denke ich aber das da soweit auch alles ok ist...... Dem TÜV kann man ja noch trauen oder ? 🙂
Bilder hab ich leider keine machen können, cam vergessen 🙁
Gruss
Scoopex
Zitat:
Original geschrieben von Scoopex
Schaut recht gut aus, rost habe ich keinen entdeckt.
Rostfrei ist gut... im Gegensatz zu Camlot glaube ich nämlich nicht so recht an Kulanz bei diesem Baujahr.
Und TÜV, hm... da kannst auch nicht jedem trauen.
Es ist zum kinder kriegen.... wenn ich bloss jemanden kennen würde der sich mit dem w202 gut auskennt. Der daimler ist meine erste erfahrung mit dem stern.
Ich halte mich jetzt nicht gerade für technisch ungeschickt, habe mal werkzeugmacher gelernt 🙂, aber jemand der erfahrung hat ist durch nichts zu toppen....
Hab schon überlegt in ne DB werstatt zu fahren und den mal checken zu lassen.... na mal sehen....
Scoopex
@scoopex
Jetzt schmeiß doch nicht die Nerven weg. 🙂
Hast ja eh schon gute Tipps bekommen.
Was soll an einem -sagen wir - Zweitbesitz(?) mit echten (?) 90.000 km denn schon verkehrt sein?
Und wenn die Anschaffung dich schon an die Grenzen der finanziellen Möglichkeiten führt, dann lautet mein Tipp:
LASS ES !
Denn es kann IMMER was sein, bei JEDEM Wagen.
Wer einen GW kauft und nicht irgendwo locker 2-3 T. Euro in Reserve hat, der ist nun wirklich selber schuld und ein Träumer. Sorry.
Ansonsten: Kaufen. Höchstwahrscheinlich is gar nix.
Ich habe (hatte) drei W202er (parallel) über 9 bzw. 10 Jahre lang und habe nie irgendetwas Außerplanmäßiges zu Reparieren gehabt. So what?
MfG.,
Camlot
EDIT:
@_RGTech
MB behandelt alle Kunden gleich. Manche vielleicht gleicher. 😉
@CAMLOT
Das geld dazu hab ich, aber ich möchte eben was bekommen für die paar scheine.
Habe das mit dem AMG auch gelasssen den ich habe bei nem händler eine echte alternative gefunden. 1 Jahr jünger, gleich viel kilometer, 2 vorbesitzer bei dem beide den wagen beim meinem händler gekauft haben. Also er hat ihn damals neu erhalten und immer wieder bekommen 🙂 ähm... da fällt mir ein.. ist das nun gut oder schlecht 🙂
Wie auch immer, alles im scheckheft eingetragen.
UND: Sogar mit klimaautomtik auch ein 280er automatik, bloss kein sport sondern elegance, aber ok.... fahrwerk kann man immernoch ändern.
Das alles für 800 Euronen günstiger, also 6200.- inklusive neuen winterpneus.
Am samstag hole ich ihn und werde Euch mit bildern versorgen.
Grüssla
Scoopex
Hallo Jungs!
Hab im Frühjahr einen 96er C 280 Sport gekauft.
Km-Stand 85000 EZ 05/96
schwarz ohne Klima. Preis 5400,- Euro. War ein recht günstiges Angebot. Vor dem Kauf hab ich schon festgestellt ,daß die Kopfdichtung im vorderen Bereich(Richtung Kühler) ,inklusiv dem Steuerkettenkasten leckt,genau dort ,wo du es beschrieben hast. Wenn du Glück hast ist es nur der Steuerkettenkasten ,im schlimmeren Fall ist es beides.Leider ist es nicht festzustellen ,welches der beiden Undicht ist.Am bessten gleich Kopfdichtung ,und somit Steuerkettenkasten mitabdichten. Wie schon erwähnt kostet diese Reparatur in einer freien Werkstatt ca. 1000 Euro.
Meißt ist auch auf Grund des Alters das Hinterachsmittelstück (Hinterachsgetriebe)undicht,war bei meinem auch der Fall,dort sind dann die beiden Wellendichtringe des Ausgleichs zu tauschen ,kosten in einer freien Werkstatt ca. 300 Euro. Dann war bei meinem noch die Lamdasonde defekt ,grade ,wegen vielen Kurzstarts und der geringen Laufleistung ,macht sich durch erhöhten Verbrauch bemerkbar ,und schlechter Durchzug unterhalb 1800 U7min. Dieser Mangel kannst du aber nur feststellen ,wenn du das Auto kennst ,bei einer Probefahrt ist das schwierig festzustellen. Würde dir deshalb raten bei DC das Steuergerät auslesen zu lassen ,und eine Fehlerdiagnose machen zu lassen. Kosten Lamdasonde ca. 115 Euro + Einbau (ca. 150-180 Euro).
Hatte anfangs etwas Ärger mit dem Auto ,jetzt ist er ok ,macht ne riesen Laune den Wagen zu fahren ,der Motor hat nen guten Sound ,geht gut ,ist komfortabel ,er verbraucht bei zügiger Gangart so 12 - 14 Liter.
Wenn du den Wagen günstig kaufen kannst ,und du dann die gesagten Reparaturen noch durchfühen mußt ,hast du immer noch ein günstiges Auto (in der Anschaffung) Die Innenausstattung ,die Kupplung ,das Getriebe ,usw. haben ja erst 90 000 Km ,und die kritischen Dinge sind dann neu. Dann hast du deine Ruhe ,und dein neuer(alter) Benz wird dir noch über Jahre ein treuer ,problemloser Begleiter sein ,und wer weiß ?????? vielleicht ,ja vielleicht sogar treuer ,wie deine Frau??????????
Noch Fragen ?
Hi Killer
danke für Dein statement.
Ich gebe DIr recht mit dem preis, also der AMD ist ja für mich gestorben weil ich ja ne alternative ( ohne AMG paket ) entdeckt habe.... siehe oben.
Ist wie gesagt ein 280er Bj 95, 90.000 km original aus 2 ter hand und mein local dealer hat den wagen damals neu verkauft und der erstbesitzer hat ihn dann wieder abgegeben und bei ihm nen neuen gekauft... das gleiche spiel bei 2ten besitzer. Heisst also das er den wagen die ganze zeit betreut hat, ist auch alles gemacht worden scheckheft mässig.
Habe den mal hochgenommen und von unten angeschaut nach der probefahrt.... also hinten ist.. bis jetzt alles dicht. Und wenns tröpfelt dann wirds dicht gemacht.
Denke der preis geht mit 4 sommerreifen und 4 neuen winterpneus in ordnung, zumal auch ne klimaautomatik drin ist.
Der bock schaut echt gut aus auch an den türen und am kofferraumschloss. Hab mal das ersatzrad rausgenommen und geschaut..... prima..
Sagt mal leute, wie schauts mit den achslagern vorne aus, sind die anfällig ?
Und wie versprochen stell ich Euch bilder rein am wochenende.
Irgendwelche wünsche was Ihr von meinem baby sehen wollt ? 🙂
Scoopex