Schnecken-Trabi: Versteigerung bei eBay
Paderborn – Das Ende kam plötzlich und nicht sehr glamourös. „Am 29.06.2016 morgens gegen 06:45h verstarb dieser Trabant viel zu früh durch eine Schneckenplage.“ Wir erinnern uns: Ein Trabi war auf der Autobahnauffahrt zur A 33 in Paderborn in eine Schneckenwanderung geraten. Das Auto rutschte auf dem Schneckenschleim aus und überschlug sich, der Fahrer blieb unverletzt. Auch einige Schnecken konnten sich in die nahe Uferböschung retten.
Jetzt stand das Unglücksmobil auf eBay zum Verkauf. Bis heute, 21. Juli um kurz vor 14 Uhr lief das Inserat zum „Schnecken-Trabant, Trabant P601 L“. Die Dachholme sind bös ramponiert, die Dachhaut hat sich in Teilen abgelöst, die Motorhaube ist genauso geknickt wie vermutlich der Verkäufer.
Der vermerkt immerhin: „Glasbruch gab es dabei nur auf der Beifahrerseite, alle anderen Scheiben sind noch intakt (die Frontscheibe fiel einfach als Ganzes aus dem Rahmen).“ Motor, Getriebe und die Elektrik sollen den Unfall überstanden haben. Einem Käufer war das am Ende immerhin 490,89 Euro wert – gar nicht mal so viel für einen Trabi mit TÜV bis September 2016. Einerseits. Andererseits scheint der Aufwand für die Aufarbeitung der Karosserie erheblich.
Ob die Bekanntheit aus „Funk und TV“ einen deutlich höheren Preis gerechtfertigt hätte? Immerhin bekam „Erna“, so der Name des 601, international „posthum ihre 5 Minuten“ Ruhm - sogar in der „Washington Post“ wurde über sie berichtet. Der Verkäufer wähnt sie in einer Reihe mit „Schorsch“, dem Auto aus dem Film „Go Trabi Go“. „Sie dürfte damit neben Schorsch einer der berühmtesten Trabant sein“, schreibt er.
Das finden wir übertrieben. Ein bisschen Mitleid regt sich aber schon, wenn „Erna“ so mit ihrer geknickten Motorhaube in die Kamera guckt. Und einen Lichtblick gibt es für den Käufer: "Theoretisch kann jeder Schaden behoben werden", schrieb der Hersteller VEB Sachsenring Automobilwerke Zwickau einst zum Duroplast-Werkstoff. Andererseits: Austausch-Motorhauben finden sich im Internet schon für weniger als 30 Euro.
Quelle: eBay
148 Antworten
Zitat:
@Uncle__Sam schrieb am 20. Juli 2016 um 18:06:48 Uhr:
Zitat:
@andi.36 schrieb am 20. Juli 2016 um 16:54:09 Uhr:
Bin übrigens auch viele Jahre ein Trabant 601S Universal EZ.: 02.1990 gefahren, Neupreis 14.500,- Mark der DDR. Ich werde mir auch noch einen zulegen, der dann neu aufgebaut wird und als Oldtimer alt werden kann.![]()
Ich muss zugeben, dass ich für eine eigene Recherche gerade zu faul bin, deshalb wende ich mich mal an Dich als Trabant-Erfahren:
War der 601 eigentlich als „Body-on-Frame“ konstruiert oder hatte die „Pappe“ eine selbsttragende Karosserie?
Selbsttragende Karosserie.
Hier ein imho interessanter Film über die Fertigung des 601.

Zitat:
@Uncle__Sam schrieb am 20. Juli 2016 um 18:06:48 Uhr:
Zitat:
@andi.36 schrieb am 20. Juli 2016 um 16:54:09 Uhr:
Bin übrigens auch viele Jahre ein Trabant 601S Universal EZ.: 02.1990 gefahren, Neupreis 14.500,- Mark der DDR. Ich werde mir auch noch einen zulegen, der dann neu aufgebaut wird und als Oldtimer alt werden kann.![]()
Ich muss zugeben, dass ich für eine eigene Recherche gerade zu faul bin, deshalb wende ich mich mal an Dich als Trabant-Erfahren:
War der 601 eigentlich als „Body-on-Frame“ konstruiert oder hatte die „Pappe“ eine selbsttragende Karosserie?
Der Trabant 500 (P50), 600 (P60) und 601 (P601) hat ein selbsttragendes Stahlblechgerippe, wo die Duroplast Teile angeschraubt und zum Teil verklebt wurden.
Also es ist eine selbsttragende Karosserie, mit Einzelradaufhängung vorn und hinten.
Der 1.1 hatte zum Teil Blechteile statt Duroplast und eine komplett andere Vorderachse mit Scheibenbremse und McPherson Federbeinen
Gruß André
Zitat:
Paderborn – Das Ende kam plötzlich und nicht sehr glamourös.
das wort "plötzlich" baut in diesem satz,nach dem doch eher faden anfang einen saustarken spannungsbogen auf

Habe hier auch noch was gefunden,zum angeblichen schlechten Trabant !
https://www.youtube.com/watch?v=c0VJqkP1CqQ
ich habe mal einen in den gegenverkehr (innerorts) gesetzt,will ich nicht noch mal machen,schon gar nicht noch mal in nem trabi
dank meiner gross gewachsenen grösse von 186cm,automatsichen dreipunktgurten,der sicherheitslenkssäule & der wohlnoch nicht allzu dramatischen geschwindigkeit gings aber noch relativ glimpflich aus
die autos,mein panamagrüner (wie ernas dach) 601 & der entgegenkommende seat terra waren aber total zermatscht,dem seat fahrer ginges gott sei dank sogar noch besser wie mir
is ja aber nicht nur das crashverhalten,mag ja sein,dass einzelradaufhängung ein highlight war,gefahren sind die kisten trotzdem katastrophal
hat mir den spass aber nicht verdorben,der kleine frosch war mein erster trabi & auch nicht der letzte,gefahren bin ich sie die meistezeit recht gern
Treffen sich ein Trabi und ein Esel im Straßengraben. Meint der Esel: "Was bist du für einer". Der Trabi: "Ich bin ein Auto!" - Der Esel: "IA IA IA - Wenn du ein Auto bist, bin ich ein Araberhengst."
Nicht für viel Geld würde ich mein Leben so einer "Kiste" anvertrauen. Da war ja ein VW-Käfer noch die reinstes Protz-Kutsche dagegen.
Ihr seht das alles viel zu eng. Ich bin ja geborener Rheinländer "Et hätt noch emmer joot jejange".
Das ist eine Konstruktion aus den 60er Jahren, im Prinzip ein Oldtimer. Wer alte Autos meidet, verpasst was...
Zitat:
@HaroldF schrieb am 20. Juli 2016 um 20:20:53 Uhr:
Treffen sich ein Trabi und ein Esel im Straßengraben. Meint der Esel: "Was bist du für einer". Der Trabi: "Ich bin ein Auto!" - Der Esel: "IA IA IA - Wenn du ein Auto bist, bin ich ein Araberhengst."
Nicht für viel Geld würde ich mein Leben so einer "Kiste" anvertrauen. Da war ja ein VW-Käfer noch die reinstes Protz-Kutsche dagegen.
Haha, ist wohl ein Witz den nur Wessis verstehn, oder Mercedesfahrer und dann bestimmt so ne schlunzige C- oder E- Klasse mit Sparmotor.
Beim Trabbi mussten die Menschen noch fahren können.
Zitat:
Das ist eine Konstruktion aus den 60er Jahren, im Prinzip ein Oldtimer.
Ersetze "60er" durch frühe "50er" Jahre und es wird rund.

Edit:
Zitat:
Zweitakter sollten halt auch verboten werden. Der Grund? Viel zu laut, teiweise Gestank und hohe Schadstoffemissionen. Es müsste ein Gesetz her, das den Verkauf verbietet und den Altbestand in 5 Jahren dezimiert.
Diese knatternde Zweiräder sind das Allerletzte!
Immer wenn ich solche Zeilen lese, wünsche ich mir einen Betroffenheits-Beauftragten.


Zitat:
@Cupkake schrieb am 20. Juli 2016 um 16:21:36 Uhr:
Zweitakter sollten halt auch verboten werden. Der Grund? Viel zu laut, teiweise Gestank und hohe Schadstoffemissionen. Es müsste ein Gesetz her, das den Verkauf verbietet und den Altbestand in 5 Jahren dezimiert.
Diese knatternde Zweiräder sind das Allerletzte!
Ja genau wie die Diesel.

@silveer84
Right.
Zitat:
@PIPD black schrieb am 20. Juli 2016 um 17:55:11 Uhr:
Zitat:
@Cupkake schrieb am 20. Juli 2016 um 16:21:36 Uhr:
Zweitakter sollten halt auch verboten werden. Der Grund? Viel zu laut, teiweise Gestank und hohe Schadstoffemissionen. Es müsste ein Gesetz her, das den Verkauf verbietet und den Altbestand in 5 Jahren dezimiert.
Diese knatternde Zweiräder sind das Allerletzte!
Es sollte ein Gesetz geben, dass solch Pupkacke-Beiträge verbietet.![]()
An den Paar noch lebenden 2Taktern in D wird die Welt nicht untergehen.
Und das geforderte Gesetz soll wer für wen und wo erlassen? Die Weltregierung für die ganze Welt?.....Leute schickt das Arbeitsamt....
Ach du willst die Meinungsfreiheit einschränken? In der Türkei könnte es dir gefallen.

Und überhaut, was ist das für eine Kindersprache?
Zweiräder mit Zweitaktmotor stören den Schlaf. Deshalb. Zumal diese sich oft nicht im Orginalzustand befinden...
Zitat:
Zweiräder mit Zweitaktmotor stören den Schlaf.
Der Trabant hat aber vier Räder. Stört der auch? Und was ist mit 4-taktenden Motorrädern? Stören die auch (den Schlaf)? Fragen über Fragen . .
Am besten auch verbieten.
Allesverbieten . . .
Zitat:
Ach du willst die Meinungsfreiheit einschränken? In der Türkei könnte es dir gefallen.
Und überhaut, was ist das für eine Kindersprache?
Ahnst du eigendlich im entferntesten, wie wundervoll
Dichdie Meinungsfreiheit gerade schützt?. . .

Der Trabant hat zwar einen Zweitakter, ist aber nicht so laut. Dafür stinkt er umso mehr.
Und zu deiner anderen Frage. Es fahren mehr Motorroller durch die Gegend, als laute Motorräder.
Die sind aber erst dann richtig laut, wenn man den Schalldämpfer modifziert, wie es gerne gemacht wird.
Zitat:
@Cupkake schrieb am 20. Juli 2016 um 16:09:52 Uhr:
Bitte verschrottet dieses stinkende Automobil.
Ein 2 Takter verursacht 0 NOx Emissionen, da er eher fett läuft.
Zitat:
@Goify schrieb am 20. Juli 2016 um 16:57:34 Uhr:
BTT: Wennn das Teil 500 € bringt, ist das viel. Der Wert ist durch den "Umfall" eher gesunken als gestiegen.
Die Zeiten sind lange vorbei. Selbst völligst vergammelte Leichen-Trabis bringen 4 stellige Beträge.
Zitat:
@andi.36 schrieb am 20. Juli 2016 um 18:19:40 Uhr:
Also es ist eine selbsttragende Karosserie, mit Einzelradaufhängung vorn und hinten.
Also durchaus moderner als ein Golf 7 mit Basismotor.
Zitat:
@Cupkake schrieb am 20. Juli 2016 um 21:05:43 Uhr:
Ach du willst die Meinungsfreiheit einschränken? In der Türkei könnte es dir gefallen.![]()
Und überhaut, was ist das für eine Kindersprache?
Zweiräder mit Zweitaktmotor stören den Schlaf. Deshalb. Zumal diese sich oft nicht im Orginalzustand befinden...
Meiner Meinung nach hätten die damals den Beischlaf Deiner Eltern stören sollen...

#Meinungsfreiheit