Auf Gehweg geparkt?
Hallo,
ich soll 20€ zahlen, da ich auf einem Gehweg parkte (erstes Bild links).
Das stimmt, aber den Gehweg benutzt sowieso nie ein Fußgänger.
Die Straße ist mehr ein Hinterhof, in der Stunde fahren da eine handvoll Autos.
Aber gut, ändert ja nichts daran, dass es anscheinend ein Gehweg ist.
Könnte man aber argumentieren, dass keine 30m weiter der komplette Gehweg mit Rädern und Mülltonnen durchweg vollgestellt ist, und eine ordentliche Nutzung des Gehwegs sowieso nicht möglich ist?
Gegen das Gerümpel unternimmt die Stadt nichts, aber der dumme Autofahrer wird natürlich wo es geht gemolken
Beste Antwort im Thema
Da ist nicht nur ein Gehweg sondern auch noch ein Halteverbot und sogar noch eine Warnung das Abgeschleppt wird.
Also sei froh das du so billig davon kommst.
Gruß Tobias
54 Antworten
2mal Begrenzungslicht plus 2mal Abblendlicht ggfs. alternativ Tagfahrlicht...aber es geht um nachts...
Zitat:
@Mischkolino schrieb am 18. Juli 2019 um 21:52:01 Uhr:
Ähh, davon hast Du schon mal gehört? Nicht daß Du später sagst, Du hast es nicht gewußt ??
Bei mir werden es im Jahr 5-10 Stück sein.
Da mache ich mir jetzt wenig Kopf 🙂
Aber danke für den Hinweis!
Gruß
Zitat:
@Turbotobi28 schrieb am 19. Juli 2019 um 10:43:26 Uhr:
Logik bringt da aber nix Gesetz ist Gesetz. In Zukunft habe ich halt immer umgedreht in der engen Straße was 10x gefährlicher ist.
Dafür kann aber die Straße nix. Da könnte man eben als verantwortbewußter Fahrer da wenden, wo es besser funktioniert.
Ähnliche Themen
Zitat:
@ArizonaTea schrieb am 17. Juli 2019 um 22:41:08 Uhr:
ich soll 20€ zahlen, da ich auf einem Gehweg parkte (erstes Bild links).
Das stimmt, aber den Gehweg benutzt sowieso nie ein Fußgänger.
Die Straße ist mehr ein Hinterhof, in der Stunde fahren da eine handvoll Autos.
Aber gut, ändert ja nichts daran, dass es anscheinend ein Gehweg ist.
Wo steht, dass es sich hier um einen Gehweg handelt? Es könnte sich genausogut um privaten Grund handeln, auf dem wäre die Ordnungsbehörde nicht zuständig. Das Phantasie-Schild, das ein Halteverbot suggerieren soll, entfaltet jedenfalls keinerlei Wirksamkeit und spricht für ein Privatgelände.
Hatten wir im Ort auch eine Zeit lang, da haben die Versucht die Stellplätze eine Getränkemarktes mit zu überwachen und Knöllchen einzutreiben, wenn die Parkscheibe nicht ausgelegt war.
Zitat:
@Moewenmann schrieb am 19. Juli 2019 um 12:30:14 Uhr:
Das Phantasie-Schild, das ein Halteverbot suggerieren soll, entfaltet jedenfalls keinerlei Wirksamkeit und spricht für ein Privatgelände.
Schau mal genau hin, dann wirst Du auf dem 1. Bild (dem der TE den Namen "Tatort Parkplatz" gegeben hat) auch das Halteverbot-Schild sehen.
Kleiner Tipp: Es ist an der Stirnseite der Hauswand angebracht und die Pfeile zeigen in beide Richtungen. 😉
Zitat:
@ArizonaTea schrieb am 17. Juli 2019 um 22:41:08 Uhr:
Könnte man aber argumentieren, dass keine 30m weiter der komplette Gehweg mit Rädern und Mülltonnen durchweg vollgestellt ist, und eine ordentliche Nutzung des Gehwegs sowieso nicht möglich ist?
Mit "whataboutism" kommt man beim Ordnungsamt nie weiter.
Zitat:
@AndyB71 schrieb am 19. Juli 2019 um 13:08:00 Uhr:
Zitat:
@Moewenmann schrieb am 19. Juli 2019 um 12:30:14 Uhr:
Das Phantasie-Schild, das ein Halteverbot suggerieren soll, entfaltet jedenfalls keinerlei Wirksamkeit und spricht für ein Privatgelände.Schau mal genau hin, dann wirst Du auf dem 1. Bild (dem der TE den Namen "Tatort Parkplatz" gegeben hat) auch das Halteverbot-Schild sehen.
Kleiner Tipp: Es ist an der Stirnseite der Hauswand angebracht und die Pfeile zeigen in beide Richtungen. 😉
Danke für den Hinweis. Falschparken wird aber nicht vorgeworfen. Für mich ein weiteres Indiz dafür, dass der Grundstückseigentümer hier Stellplätze auf privatem Grund geschaffen hat.
@TE
Wie lautet der exakte Tatvorwurf?
Zitat:
@Moewenmann schrieb am 19. Juli 2019 um 13:15:42 Uhr:
Danke für den Hinweis. Falschparken wird aber nicht vorgeworfen. Für mich ein weiteres Indiz dafür, dass der Grundstückseigentümer hier Stellplätze auf privatem Grund geschaffen hat.
Also Stellplätze sehe ich da keine, man würde ja automatisch halb auf der Straße stehen, was dort definitiv verboten ist.
Parken im absoluten HV kostet bis zu 1 Std. 15€, danach 25€. Mit 20€ liegt er genau in der Mitte.
Warum würde jemand noch privat ein gleichlautendes Schild aufhängen? Aber im Eingangspost wird der genaue Tatvorwurf nicht ersichtlich.
Zitat:
@AndyB71 schrieb am 19. Juli 2019 um 13:40:45 Uhr:
Gegenfrage: Woher weißt Du, dass das andere Schild privat angebracht wurde?
Weil das Schild mit dem stilisierten Abschleppwagen nicht durch die StVO legitimiert wird.
Ok, mal angenommen der Gehweg ist garkein Gehweg und die Parkverbotsschilder sind nicht legitim.
Dann wären da immernoch die Garagen gegenüber des fotografierten Bürgersteigs.
Zitat:
@Bahnfrei schrieb am 18. Juli 2019 um 07:23:00 Uhr:
Nur weil andere etwas falsch machen, berechtigt dich das noch lange nicht dazu, dich ebenfalls falsch zu verhalten. Daher ist deine Argumentation nicht zielführend.
Es kann doch nicht sein, daß eine Fraktion die Gehwege mit Müll, Fahrrädern und anderem Krempel zustellen darf, der Autofahrer aber wie immer zur Kasse gebeten wird.
Entweder "Alle" oder "Keiner"... völlig unabhängig davon wie falsch sich Andere verhalten.
Zitat:
@Hyrai schrieb am 19. Juli 2019 um 17:04:27 Uhr:
Ok, mal angenommen der Gehweg ist garkein Gehweg und die Parkverbotsschilder sind nicht legitim.
Dann wären da immernoch die Garagen gegenüber des fotografierten Bürgersteigs.
Eines der Schilder ist nichtamtlich, das andere sieht amtlich aus, ist aber fehlerhaft montiert (an Privateigentum und parallel zur Fahrbahn). Das nichtamtliche Schild ist ohne Belang, zu dem amtlich aussehenden Schild möchte ich mich hier nicht äußern.
Es fehlen zwei Informationen:
1. wie lautet der Tatvorwurf an den TE?
2. befindet sich der vermeintliche Bürgersteig auf Privateigentum?
Letzteres könnte man in meiner Ecke (Hessen) über ein Geoinformationssystem (GIS) kostenfrei einsehen.