ForumVerkehr & Sicherheit
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit
  5. auf falscher spur abgebogen mit mietauto das ein anderer gemietet hat

auf falscher spur abgebogen mit mietauto das ein anderer gemietet hat

Themenstarteram 1. Oktober 2011 um 13:24

Hallo bin auf meiner ersten dienstreise mit einem mietauto das auf meinen kollegen gemeldet ist

leider da wir sehr ortsunkundig sind bei einer fahrbahn mit 2 linksabbieger und 2 geradeausspuren

zwischen in der mitte nach links abgebogen links war grün gerade aus war rot

und natürlihc hat es geblitzt

desweiteren kommen wir aus österreich und in düsseldorf beim flughafen war die ampel

und wir haben alles mit dem navi aufgenommen bei dem man sieht das ich links fuhr..

gilt dies alls beweis? (foto)

welche strafen können kommen bzw wie wird das über die mietfirma gehandhabt?

würde mich auf euren rat freuen da ich ziemliches sausen habe und angst habe viel zu bezahlen obwohl i eigentlich nichts falsch machen wollte und nur in schrittgeschwindigkeit dahinrollte...

mif freundlichen grüßen philipp

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von schmoki90

sry aber ich habe um hilfe gebeten nicht um eine rechtschreibkorrektur

wenn du in diesem forum länger aktiv sein willst, solltest du dir schleunigst angewöhnen deine posts halbwegs leserlich und mit satzzeichen zu verfassen!

wenn da was kommt, leitet die mietfirma das an ihren mieter weiter...irgendwelche navirouten gelten nicht als beweis...dafür hat die anlage min. ein, wenn nicht sogar zwei (gestochen scharfe) fotos geschossen...

38 weitere Antworten
Ähnliche Themen
38 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von viktor12v

Reicht ne Kopie auch? :D

Nein, muss schon das Original sein... theoretisch fehlt er die doch eh nur 2 Tage, du schickst ihn zur zuständigen Bußgeldstelle und die schicken ihn dir am nächsten Tag mit einem Aufkleber drauf zurück, das war´s...

am 2. Oktober 2011 um 9:17

Jo, die müssen in dir gleich wieder zurück schicken weil die Post schon 2-3 Wochen zum verschicken braucht :D

Du bringst da was durcheinander, ein ausländischer Führerschein darf nicht einbehalten werden, da kommt nur ein Aufkleber drauf (bei den alten ein Stempel rein), "Fahrverbot in D von bis..." und dann geht er direkt an den Besitzer zurück. Andernfalls hätte dieser ja im Ausland Probleme und so gesehen auch dort ein Fahrverbot, weil ohne den Lappen darf man ja eigentlich nicht starten ;)

am 2. Oktober 2011 um 9:40

bei einem bekannten haben die sich den Lappen 10 Tage behalten, in Österreich galt derweil der Bußgeldbescheid und die Aufgabe-Bestätigung als Führerschein-Ersatz

am 2. Oktober 2011 um 12:50

@ Bunny Hunter:

Hondajunkie hat recht:

die deutschen Behörden können einen ausländ. Führerschein zur Eintragung eines Fahrverbotes einziehen!

Denn nicht der Polizist draußen auf der Straße hat den Aufkleber sondern die Behörde die den Rechtsverstoss verfolgt.

Aber wie gesagt kann!

Bei Österreichern wird es jedoch vor Ort nicht gemacht, da wir ja das Rechtshilfeabkommen zw. beiden Staaten haben.

Hier sowieso nicht, da vor Ort nich angehalten = keine FS-Sicherung der Behörde möglich = es KANN unter Umständen später eine Eintragung erfolgen.

 

am 2. Oktober 2011 um 12:54

@ TE:

so läuft es (für gewöhnlich) ab:

- Mietwagenfirma wird angeschrieben

- Mietwagenfirma teilt Bußgeldstelle den Mieter mit

- Mieter wir von Bußgeldstelle angeschrieben

- Mieter wird (er will ja nicht selber zahlen) dich als Fahrer angeben

- du erhälst Post von der Bußgeldstelle

- Geld wird von dir bezahlt; wenn nicht greift das Amtshilfeabkommen

und die Behörden aus Österreich stehen bei dir an der Tür und

kassieren.

 

P.S.: überdenk wirklich mal deine Schreibweise, man kann nur erahnen was du falsch gemacht hast, es dürfte auch in A die Lehre vom Satzbau, Absätzen und Satzzeichen geben.

Nur weil ein Landsmann von dir hier ggf. richtig deutet muss es nicht jeder geneigte Mitleser hinbekommen!

Zitat:

Original geschrieben von Hugaar

@ Bunny Hunter:

Hondajunkie hat recht:

die deutschen Behörden können einen ausländ. Führerschein zur Eintragung eines Fahrverbotes einziehen!

Denn nicht der Polizist draußen auf der Straße hat den Aufkleber sondern die Behörde die den Rechtsverstoss verfolgt.

Habe ich auch so nie angezweifelt, nur die 3 Wochen, die Hondajunkie als "Bearbeitungszeit" angegeben hat, ist schlichtweg falsch. Ich kenne einen Fall, da war der Führerschein sogar per Eilkurier unterwegs und keine 24h vom Besitzer "getrennt" ;) Allgemein sollte man mit 2 Tagen rechnen, wenn nicht gerade ein WE dazwischen liegt, oder die Behörde am Ar*** der Welt pennt...

Zitat:

Bitte was macht den das für einen Sinn?

Der Sünder wählt in den nächsten 4 Monaten das Monat in dem er nicht in Deutschland ist.

zb. Nov da bin ich nicht in D da gebe ich meinen Führerschein ab.

was ist den das für eine Strafe? ;-)

da kann man es gleich bleiben lassen.

in Österreich gilt ja das Fahrverbot nicht.

und jetzt? wen du in d zu schnell warst und du bist deutscher dann kannst du dir ggf auch raussuchen wann deinen lappen für 4 wochen abgeben willst. da wählt man dann auch die urlaubszeit wo man 3 wochen auf malotze ist. da brauchst nämlich keinen!

@topic

bild vom navi gemacht? drollig! das hat der typ auch gesagt der seinen wagen in den rhein geschmissen hat weil das navi die fähre nicht kannte...zahlen musst. als österreicher eh da d und ö diverse abkommen ham.

..er hat zwar nicht drum gebeten, und hilfreich ist es vlt auch nicht:

In Dubai würde der Fahrer mit 5 Peitschenheiben bestraft.

Wegen frechen Sprüchen gegenüber Forumsteilnehmern würde ich zusätzlich 2 Hiebe führen, und wenn es den TE ärgert ist mir das absolut egal. Ein wenig Respekt vor den Helfenden zeigt man mit Satzzeichen, Grossbuchstaben am Satzanfang und mindestens Kindergartengrammatik und -höflichkeit.

Zitat:

Original geschrieben von onkel-howdy

Zitat:

Bitte was macht den das für einen Sinn?

Der Sünder wählt in den nächsten 4 Monaten das Monat in dem er nicht in Deutschland ist.

zb. Nov da bin ich nicht in D da gebe ich meinen Führerschein ab.

was ist den das für eine Strafe? ;-)

da kann man es gleich bleiben lassen.

in Österreich gilt ja das Fahrverbot nicht.

und jetzt? wen du in d zu schnell warst und du bist deutscher dann kannst du dir ggf auch raussuchen wann deinen lappen für 4 wochen abgeben willst. da wählt man dann auch die urlaubszeit wo man 3 wochen auf malotze ist. da brauchst nämlich keinen!

@topic

bild vom navi gemacht? drollig! das hat der typ auch gesagt der seinen wagen in den rhein geschmissen hat weil das navi die fähre nicht kannte...zahlen musst. als österreicher eh da d und ö diverse abkommen ham.

witzig.

wie fährst du den auf Malle um mal bei deinem Beispiel zu bleiben wenn der Führerschein in Deutschland auf dem Amt liegt?

4 Wochen schmerzen schon.

auch im Urlaub.

Zitat:

Original geschrieben von krebsandi

 

witzig.

wie fährst du den auf Malle um mal bei deinem Beispiel zu bleiben wenn der Führerschein in Deutschland auf dem Amt liegt?

4 Wochen schmerzen schon.

auch im Urlaub.

ja so 4 wochen ballermann 6 da bekommt man echt (kopf)schmerzen...da hast du recht!

und ja das fahrverbot gilt ja nur für deutschland. auf malotze kannst und darfst dann fahren. ok wird halt doof da du keinen deckel bei hast (vorher halt mal verlieren das ding) und schon wuppt das. du darfst ja nur in deutschland nicht fahren.

genau aus dem grund musst du ja in diversen ländern auch einen eigenen führerschein machen. ich hab z.b. 4 führerscheine.

am 2. Oktober 2011 um 21:55

Die Wahrscheinlichkeit, ausgerechnet in den vier Wochen Führerscheinentzug in ne Polizeikontrolle zu geraten ist eh verschwindend gering.

Ein Ampelblitzer blitzt doch in der Regel 2 mal.

1mal beim Überfahren der ersten Induktionsschleife und dann nochmal um zu sehen ob man wirklich darüber gefahren ist oder ob man vieleicht einfach zu langsam gebremst hat.

In deinem Fall müsste ja dann ersichtlich sein das du Links abgebogen bist?

Themenstarteram 3. Oktober 2011 um 6:09

hätte nicht gedacht das das forum so aktiv ist danke!

und sry für meine fehler, werde ab nun immer bevor ich was schreibe es meinen ehemaligen deutschlehrer zum verbessern schicke^^

hoitas schicken

so wie Bunny Hunter geschrieben war, war es wahrscheinlich schreibst man war mit wahr oder vieleicht mir stummen u man weis es nicht...

 

es gab 2 linke und 2 geradeaus spuren

links war die ampel grün

gerade aus rot

ich fuhr nein rollte von der ersten linken gerade aus spur nach links und dan blitzte es nur einmal...

meinst du wirklich das immer zweimal geblitzt wird?

bin wirklich gespannt ob was kommt

vielen dank für die beiträge

Ja wie? Dein Satzbau ist nicht gerade sehr verständlich...

Du bist von der Geradeausspur links abgebogen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit
  5. auf falscher spur abgebogen mit mietauto das ein anderer gemietet hat