auf falscher spur abgebogen mit mietauto das ein anderer gemietet hat
Hallo bin auf meiner ersten dienstreise mit einem mietauto das auf meinen kollegen gemeldet ist
leider da wir sehr ortsunkundig sind bei einer fahrbahn mit 2 linksabbieger und 2 geradeausspuren
zwischen in der mitte nach links abgebogen links war grün gerade aus war rot
und natürlihc hat es geblitzt
desweiteren kommen wir aus österreich und in düsseldorf beim flughafen war die ampel
und wir haben alles mit dem navi aufgenommen bei dem man sieht das ich links fuhr..
gilt dies alls beweis? (foto)
welche strafen können kommen bzw wie wird das über die mietfirma gehandhabt?
würde mich auf euren rat freuen da ich ziemliches sausen habe und angst habe viel zu bezahlen obwohl i eigentlich nichts falsch machen wollte und nur in schrittgeschwindigkeit dahinrollte...
mif freundlichen grüßen philipp
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von schmoki90
sry aber ich habe um hilfe gebeten nicht um eine rechtschreibkorrektur
wenn du in diesem forum länger aktiv sein willst, solltest du dir schleunigst angewöhnen deine posts halbwegs leserlich und mit satzzeichen zu verfassen!
wenn da was kommt, leitet die mietfirma das an ihren mieter weiter...irgendwelche navirouten gelten nicht als beweis...dafür hat die anlage min. ein, wenn nicht sogar zwei (gestochen scharfe) fotos geschossen...
38 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Chris492
Ja wie? Dein Satzbau ist nicht gerade sehr verständlich...Du bist von der Geradeausspur links abgebogen?
Jop ist er, gerade aus wars rot, zum, Linksabbiegen grün, er hat sich nur falsch eingeortnet und dann hat es gleich Geblitzt.
ja mein gott....falsch eingeordnet -> pech gehabt!
österreich und deutrschland ham abkommen für solche zwecke, du bzw der der den mietwagen gemietet hat bekommt post von der stadt d. dann gibt der der den wagen gemietet hat deine adresse weiter, du zahlst dann ca 200€ und musst deinen lappen u.u. 4 wochen abgeben und darfst eben NICHT in deutschland fahren. feddich.
Zitat:
Original geschrieben von onkel-howdy
ja mein gott....falsch eingeordnet -> pech gehabt!österreich und deutrschland ham abkommen für solche zwecke, du bzw der der den mietwagen gemietet hat bekommt post von der stadt d. dann gibt der der den wagen gemietet hat deine adresse weiter, du zahlst dann ca 200€ und musst deinen lappen u.u. 4 wochen abgeben und darfst eben NICHT in deutschland fahren. feddich.
genau das hab ich schon nach dem ersten post gesagt 😁
Immer wieder lustig wie lange an einer Sache diskutiert wird
jop ist schon klar
jedoch das man so besessen auf irgendwelche fehler ist ist schon lustig^^
hab ziemliches pech gehabt kann man nichts machen nur hoffen und vielleicht sieht man jas kennzeichen nicht^^
wird bei ampeln nun wirklich immer 2 mal geblitzt, wie zuvor beschrieben?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Chris492
Dein Satzbau ist nicht gerade sehr verständlich...
Du kannst da einen Satzbau finden? ^^
Naja ist doch eigentlich klar das es Blitzt... auf deiner Spurt ist die Induktionsschleife und die hast du halt überfahren bzw bist von ihr runtergefahren trotz Rot.
Es blitzt Normal immer zweimal soweit mir bekannt ist aus vorher genannten Grund.
Vieleicht kommt ja garkeine Post wenn das gleich dort ersichtlich ist oder man wirft die falsches Einordnung vor (keine Punkte - nur Bußgeld)
Ansonsten kannst du ja nochmal deine Situation erklären - ob es was bringt ist die andere Frage.
http://de.wikipedia.org/wiki/Blitzer_%28Stra%C3%9Fenverkehr%29
Du meintest es hat nur einmal geblitzt? Vermutlich weil du den "geschützen" Bereich nicht befahren hast.
Du könntest Glück haben.
Zitat:
Original geschrieben von Hondajunkie
Jop ist er, gerade aus wars rot, zum, Linksabbiegen grün, er hat sich nur falsch eingeortnet und dann hat es gleich Geblitzt.Zitat:
Original geschrieben von Chris492
Ja wie? Dein Satzbau ist nicht gerade sehr verständlich...Du bist von der Geradeausspur links abgebogen?
Dann hat er mindestens zwei Fahrfehler begangen. So wie der TE schreibt, steckt vielleicht auch viel Hektik in seiner Fahrweise. Ich stand auch schon oefter Mal auf der falschen Spur, aber ich begehe deswegen nicht gleich einen Harakiri; ich fahre einfach geradeaus, so wie es gewollt ist und wende bei naechster Gelegenheit, aber dazu sind viele Autofahrer nicht imstande; sie bremsen stark, nur weil sie Straße auf einmal entdecken, in die sie einfahren wollten usw...sowas mache ich nicht. Die Straße verschwindet ja nicht, nur weil ich an ihr vorbeifahre 😉.
Gibt es sowas wie Flensburg auch in AT? Wenn ja, dann steht der Name des TE dort sicher auch schon in der Datenbank.
Zitat:
Original geschrieben von schipplock
Dann hat er mindestens zwei Fahrfehler begangen. So wie der TE schreibt, steckt vielleicht auch viel Hektik in seiner Fahrweise. Ich stand auch schon oefter Mal auf der falschen Spur, aber ich begehe deswegen nicht gleich einen Harakiri; ich fahre einfach geradeaus, so wie es gewollt ist und wende bei naechster Gelegenheit, aber dazu sind viele Autofahrer nicht imstande; sie bremsen stark, nur weil sie Straße auf einmal entdecken, in die sie einfahren wollten usw...sowas mache ich nicht. Die Straße verschwindet ja nicht, nur weil ich an ihr vorbeifahre 😉.Zitat:
Original geschrieben von Hondajunkie
Jop ist er, gerade aus wars rot, zum, Linksabbiegen grün, er hat sich nur falsch eingeortnet und dann hat es gleich Geblitzt.
Gibt es sowas wie Flensburg auch in AT? Wenn ja, dann steht der Name des TE dort sicher auch schon in der Datenbank.
Punkte gibts in Österreich auch, jep, allerdibngs darf man bei uns nicht so viele sammeln, dafür gibts aber nur für, über rotfahren (1Punkt) über gelb fahren (1Punkt), Unterschreiten des sicherheitsabstandes, ab einem Abstand von 0,4-0,8 Sekunden (1 Punkt), falsche Kindersicherung (1Punkt) und eben das fahren mit überhöhter Geschwindigkeit (innerorts 30km/h dürber (glaub ich) 1Punkt) und ausserorts ab 50km/h (bei den Geschwindigkeiten bin ich mir nicht sicher (1Punkt)