auf einmal ruckelt die alte Dame...?
Moinsen rundum, Frage:
bin letzten Samstag zum Getränkehändler gefahren, einkaufen. Die Dame (230Tee,´91, Automat) steht die ganze Woche in der trockenen, unbeheizten Halle und ist sofort angesprungen. Ab zum Getränkemarkt, alles super, dann wieder auf den Heimweg.
Habe den Motor gestartet, Rückwärtsgang rein und zurückgerollt, da ist er zum ersten mal ausgegangen. Wieder gestartet - ein paar Anlasserumdrehungen mehr und läuft - widerwillig aber läuft. Beim Fahren hat er dann auf den ersten Metern gestottert und ich musste am Gas bleiben, ist beim Automat auch nicht so einfach im Samstagsverkehr. Bin dann ein paar Minuten gefahren und alles war gut.
Das hat er schonmal gemacht und ich weiss nicht wieso. Es hat nicht geregnet und Kondenswasser halt ich auch nicht unbedingt für den Grund, schliesse es aber nicht aus. KPR ist schon lange nachgelötet,, Zündkabel und Verteilerdose + -finger sind auch aus 2012,..... woran kann das noch liegen? 😕
Wenn jemand eine zündende Lösung hat, bitte mal um Unterstützung. Das ist ja kein Zustand.
Motorisierte Grüße, Andreas.
30 Antworten
Zitat:
Ohne Sonde läuft er im Notlauf... aber da sollte er absolut rund laufen.
Tut er das nicht, sollte dafür die Ursache gesucht werden.- Falschluft
- Zündung
- Einspritzung
Hi Steven,
rund laufen, davon ist meiner weit entfernt. Aber so lief er zumindest - jedenfalls die kurze Zeit 🙁. "Tut er das nicht, sollte dafür die Ursache gesucht werden."...die Idee find ich gut und genau das ist auch mein Ziel 😛😁😛😁.
Falschluft und Zündung klammer ich mal aus, Michael hat soweit alles mit Bremsenreiniger abgespritzt, und da hätte er eine Falschluft merken müssen, Zündung - Verteiler sah gut aus, Rest ist vom Sternenladen und noch nicht alt, Einspritzung - Gib mir mal einen Tipp?
Da ich kein Schrauber bin, kann ich vielleicht dann "dem behandelnden Arzt" 😉 einen Hinweis geben.
So eine riesen Sache kann das doch nicht wirklich sein ???
Danke für die Tipps, Andreas