Auf der Suche nach einem 6. Gang
Hallo allerseits.
Wie schön ist es doch wenn man mit Mietwagen Golf IV TDI (DI in rot) und 6 Vorwärtsgängen unterwegs ist.
Es ist nur immer komisch das man dann wenn mein sein eingenes Gölfchen wiederhat immer versucht bei 100 in den 6. zu Schalten nur leider geht das nicht !
Oder doch ???
Und da kann ich Eure hilfe gebrauchen.
Hat jemand schon mal sein Golf um einen Gang erweitert ? weiß Irgendjemand wo man das machen lassen kann ???
Und was könnte das ungefähr kosten ???
Vielen Dank schon mal für Eure Antworten.
53 Antworten
s3Marcus und ich haben eines gemeinsam: Wir haben beide ein 6-Gang Getriebe.
Mit dem Getriebehalter hat er recht. Auch das die rechte Antriebswelle gekürzt werden muss, bzw. man muss sich eine anfertigen lassen.
Dazu kommt jedoch, daß eine neues Fahrwerk verbaut wreden muss, natürlich nur sofern noch nicht vorhanden, mit eine VA-last von >890 Kg, da das 6-Gang Getriebe erheblich schwerer ist.
Zitat:
Original geschrieben von GreG_M
Hmmm... also für gut 1700 € gäbs hier was:
----> www.de-motorsport.de --> "Getriebeumbau".
Frag doch mal wegen dem TDI. Denn GTI, GTI 16V und VR6 sind aufgeführt. Die haben allerdings allesamt Seilzugschaltung. Naja fragen wird nix kosten.
uih! schön!
aber leider nich für tdi's.
die Übersetzung 0,74 im 6.gang ist exakt dieselbe die AFN'n haben... meins ist sogar ab Werk noch länger, 0,717.....
ich schreib da mal ne anfrage hin im namen aller TDI's
Wenn das 6-Gang Getriebe um soviel schwerer ist, das man sogar das Fahrwerk verändern muss wird sich die Sprit-Ersparnis sicher auch in Grenzen halten...
max
Zitat:
ich schreib da mal ne anfrage hin im namen aller TDI's
Danke dann brauch ich das nicht mehr zu tun.
Noch mal zur ERklärung : Mir geht es hier nicht darum ein komplettes Getriebe zu tauschen sondern vielmehr das Vorhandene Getriebe um einen 6. Gang reicher zu machen.
Damit dürfte das Gewichtproblem eigentlich nicht anfallen.
Und genug Platz ist zwischen dem vorhandenen Getriebeseitendeckel und dem Radhaus alle mal.
Ähnliche Themen
Uihhhhhhhh Schööööönnnnnnnn !!!!!!!!!
Und vor allem der Preis ist noch Akzeptabel !!!!
Nur wieder mal nicht für den TDI !!!!
Aber mal per Mail anfragen ...
Zitat:
Original geschrieben von K.Scherz
Danke dann brauch ich das nicht mehr zu tun.
Noch mal zur ERklärung : Mir geht es hier nicht darum ein komplettes Getriebe zu tauschen sondern vielmehr das Vorhandene Getriebe um einen 6. Gang reicher zu machen.
Damit dürfte das Gewichtproblem eigentlich nicht anfallen.
Und genug Platz ist zwischen dem vorhandenen Getriebeseitendeckel und dem Radhaus alle mal.
Wann denkst Du eigentlich, daß Du mit der Spriteinsparung (lassen wir's mal 0,5 bis 1 Liter sein)
die Umbaukosten und die Zeitverschwendung wieder rein hast? 😁
Mach ich mir drüber keine Gedanken.
Erstens bleibt der Wagen so lange bei mir bis Gefatter TÜV oder was anderes Gravierendes uns scheidet.
Zweitens Sollte man dazu bedenken das Diesel auch nicht billiger wird.
Drittens kann man annehmen das der Wieder verkaufswert des Wagens geringfüfig steigt und bei 50 - 60 tkm pro Jahr kommt irgendwann die +-0 Linie.
Aber mal eine Gegenfrage: Sportauspuff Breitreifen Spurverbreiterung Motortuning Tieferlegen Verspoilern u.s.w. wann amortiesiert sich denn das ???
Zitat:
Original geschrieben von K.Scherz
Ein 6. Gang ist schon sehr sinnvoll für mich !
Wie einige von Euch bestimmt gesehen haben hat mein G3 auch Tempomat
Und das ein TDI meistens auf der Bahn bewegt wird kann man sich vorstellen.Mir geht es darum wie schon beschreiben mit ca. 150 über die Bahn zu gleiten und vielleicht noch ein bischl Diesel dabei zu sparen. Leistung brauch ich dann eh nicht.
Der 6. Soll eigentlich nur die Drehzahl des 5. bei gleicher Geschwindigkeit ca. 500 Umdrehungen runtersetzen. mehr soll der nicht tun.
Da Du einen Spritspareffekt erzielen möchtest, hab ich mal überschlagen, wenn Du 30tkm / Jahr fahren würdest und nur einen Liter/100km sparst rentiert sich das erst nach 5 Jahren und bei einem halben nach 10 (Wow, welche Logik 😉 ).
Zitat: Aber mal eine Gegenfrage: Sportauspuff Breitreifen Spurverbreiterung Motortuning Tieferlegen Verspoilern u.s.w. wann amortiesiert sich denn das ??? :Zitat Ende
Du versuchst Wirtschaftlichkeit mit Optischem Aufwerten (Tuning...) zu vergleichen. 😁 😉
Dennoch darf sich darüber Streiten was nun besser ist,
Zitat:
Optischem Aufwerten (Tuning...)
oder etwas Geld ausgeben um Kostengünstiger zu fahren.
Milchmädchenrechnungen wie es lohnt sich erst in 5 bzw.10 Jahren kann ich auch anstellen.
Es gibt nun mal Fahrer die müssen unbedingt das lauteste und tiefste Auto haben damit die Optik stimmt.
(und der Verbrauch und die Haltbarkeit des gesammten Fahrzeuges in Frage gestellt wird)
Und es gibt Fahrer die versuchen den ohnehin schon relativ geringen Verbrauch ihres Fahrzeuges noch mehr zu verringern. und das man für beides nichts Geschenkt bekommt Wissen wir alle.
In diesem Sinne zurück zum Thema und lassen wir die Diskussion darüber ob es sich lohnt oder nicht.
PS: Auch ich komme nicht drum herum mein Auto Optisch aufzuwerten. Seien es nur die Silberfarbene Rückleuchten oder die Klarglasblinker oder die Nebelscheinwerfer die ich in nächster Zeit noch Nachrüsten möchte.
Zitat:
Original geschrieben von K.Scherz
....oder die Nebelscheinwerfer die ich in nächster Zeit noch Nachrüsten möchte.
Wenn du weiße willst, frag mich...bei mir kommen bald die schwarzen scheinwerfer mit blinker rein...
Ich hatte ne Anfrage geschrieben:
Hallo!
Sie bieten ein Erweiterungskit an auf 6-Gang Getriebe, leider nur für Benziner.
Haben Sie auch eins für Diesel im Programm? Länger übersetzt als i6=0,74? Mein 5. Gang ist bereits länger übersetzt: 0,717. Hätte Sie solch ein Umbaukit mit einer längeren Übersetzung als 0,717, der 5. Gang könnte original bleiben.
Und evtl. Preise?
Vielen Dank,
Mit freundlichen Grüßen
HP
Die Antwort:
Hallo
nein leider nicht.
Mfg Dirk
Bissel knapp, aber immerhin hat er geantwortet... 🙂